Читаем Солдаты Вермахта. Подлинные свидетельства боев, страданий и смерти полностью

Hull, Isabel V.. Absolute Destruction: Military Culture and the Practices of War in Imperial Germany, Ithaca 2005.

Humbug Martin. Das Gesicht des Krieges. Feldpostbriefe von Wehrmachtssoldaten aus der Sowjetunion 1941–1944, Opladen 1998.

Hunt, Morton. Das Ratsel der Nachstenliebe, Frankfurt am Main/New York 1988.

Hurter, Johannes. Wilhelm Groener. Reichswehrminister am Ende der Weimarer Republik, Munchen 1993.

Hurter, Johannes. Ein deutscher General an der Ostfront. Die Briefe und Tagebiicher des Gotthard Heinrici 1941/42, Erfurt 2001.

Hiirter, Johannes. Hitlers Heerfiihrer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg ge- gen die Sowjetunion 1941/42, Miinchen 2006.

Internationaler Militargerichtshof (Hg.): Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbre- cher, Bd. 29, Niirnberg 1948.

Jager, Herbert. Verbrechen unter totalitarer Herrschaft. Studien zur nationalsozialis- tischen Gewaltkriminalitat, Frankfurt am Main 1982.

Jarausch, KonradH./Arnold, Klaus-Jochen. «Das stille Sterben…» Feldpostbriefe von Konrad Jarausch aus Polen und Russland, Paderborn 2008.

Johnson, Eric/Reuband, Karl-Heinz. What we knew. Terror, Mass Murder and Everyday Life in Nazi Germany, London 2005.

Jung, Michael. Sabotage unter Wasser. Die deutschen Kampfschwimmer im Zweiten Weltkrieg, Hamburg u.a. 2004.

Jiinger, Ernst. Kriegstagebuch 1914–1918, Kiesel, Helmuth (Hg.), Stuttgart 2010.

Kaldor, Mary. New and Old Wars: Organised Violence in a Global Era, Cambridge 2006.

Kammerer, Jbrn Axel. Kriegsrepressalie oder Kriegsverbrechen? Zur rechtlichen Beurteilung der Massenexekutionen von Zivilisten dutch die deutsche Besat- zungsmacht im Zweiten Weltkrieg, in: Archiv des Vblkerrechts 37 (1999), S. 283–317.

Kehrt, Christian. Moderne Krieger. Die Technikerfahrungen deutscher Militarpilo- ten 1910–1945, Paderborn 2010.

Keppler, Angela. Tischgesprache, Frankfurt am Main 1994.

Kershaw, Ian. Hitler, 1936–1945, Miinchen 2002.

Klee, Ernst. «Euthanasie» im NS-Staat. Die Vernichtung lebensunwerten Lebens, Frankfurt am Main 1985.

Klein, Peter (Hg.). Die Einsatzgruppen in der besetzten Sowjetunion 1941/42. Ta- tigkeits- und Lageberichte des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD, Berlin 1997.

Kleist, Heinrich von. Uber die allmahliche Verfertigung der Gedanken beim Spre- chen, Frankfurt am Main 2010.

Koch, Magnus. Fahnenfluchten. Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg — Lebenswege und Entscheidungen, Paderborn 2008.

Kosin, Rudiger. Die Entwicklung der deutschen Jagdflugzeuge, Bonn 1990.

Kossler, Karl/Ott, Gunther. Die grofien Dessauer. Die Geschichte einer Flugzeugfa- milie, Planegg 1993.

Kramer, Alan. Dynamic of Destruction: Culture and Mass Killing in the First World War, Oxford 2007.

Krausnick, Helmut/Wilhelm, Hans-Heinrich. Die Truppe des Weltanschauungskrie- ges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938–1942, Stuttgart 1981.

Kroener, BernhardR. «Nun Volk steht aufi..» Stalingrad und der totale Krieg 1942–1943, in: Forster, Jurgen (Hg.). Stalingrad. Ereignis, Wirkung, Symbol, Miinchen 1992, S. 151–170.

Kiihne, Thomas. Kameradschaft: Die Soldaten des nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert, Gottingen 2006.

Kwiet, Konrad. Auftakt zum Holocaust. Ein Polizeibataillon im Osteinsatz, in: Benz, Wolfgang u.a. (Hg). Der Nationalsozialismus. Studien zur Ideologie und Herrschaft, Frankfurt am Main 1995, S. 191–208.

Lehnhardt, Jochen: Die Waffen-SS in der NS-Propaganda, Diss. Uni Mainz 2011.

Leipold, Andreas. Die Deutsche Seekriegsfiihrung im Pazifik in den Jahren 1914 und 1915, Diss. phil. Uni Bayreuth 2010.

Leleu, Jean-Luc, La Division SS-Totenkopf face a la population civile du Nord de la France en mai 1940, in: Revue du Nord 83 (2001), S. 821–840.

Leleu, Jean-Luc. La Waffen-SS. Soldats politiques en guerre, Paris 2007.

Leonhard, Jbrn. Bellizismus und Nation: Kriegsdeutung und Nationsbestirrimung in Europa und den Vereinigten Staaten 1750–1914, Munchen 2008.

Libero, Loretana de. Tradition im Zeichen der Transformation. Zum Traditionsver- standnis der Bundeswehr im friihen 21. Jahrhundert, Paderborn 2006.

Lieb, Peter. Konventioneller Krieg oder NS-Weltanschauungskrieg? Kriegfiihrung und Partisanenbekampfung in Frankreich 1943/44, Munchen 2007.

Lieb, Peter. Die Judenmorde der 707. Infanteriedivision 1941/42, in: VfZG 50 (2002), S. 523–558.

Перейти на страницу:

Похожие книги