Bd. III: Verhandlungsniederschriften, 1. Dezember 1945 — 14. Dezember 1945,
N"urnberg 1947;
Bd. V: Verhandlungsniederschriften, 9. Januar 1946 — 21. Januar 1946, N"urnberg
1947;
Bd. VII: Verhandlungsniederschriften, 5. Februar 1946 — 19. Februar 1946, N"urnberg
1947;
Bd. IX: Verhandlungsniederschriften, 8. M"arz 1946 — 23. M"arz 1946, N"urnberg 1947;
Bd. X: Verhandlungsniederschriften, 25. M"arz 1946 — 6. April 1946, N"urnberg 1947;
Bd. XVII: Verhandlungsniederschriften, 25. Juni 1946 — 8. Juli 1946, N"urnberg 1948;
Bd. XVIII: Verhandlungsniederschriften, 9. Juli 1946 — 18. Juli 1946, N"urnberg 1948;
Bd. XX: Verhandlungsniederschriften, 30. Juli 1946 — 10. August 1946, N"urnberg 1948;
Bd. XXII: Verhandlungsniederschriften, 27. August 1946 — 1. Oktober 1946, N"urnberg
1947;
Bd. XXXI: Urkunden und anderes Beweismaterial, N"urnberg 1948;
Bd. XXXVI: Urkunden und anderes Beweismaterial, N"urnberg 1949
Raack, R(ichard) C., Stalin’s Role in the Coming of World War II. Opening the closed door on a key chapter of recent history, in: World Affairs. A quarterly Review of International Problems, Vol. 158, No. 4, Spring 1996, S. 198–211, Stalin’s Role in the Coming of World War II. The international debate goes on, Vol. 159, No. 2, Fall 1996, S. 47-53
Raack, R(ichard) C., Stalin Plans his Post-War Germany, in: Journal of Contemporary History, Vol. 28, 1993, S. 53-73
Raack, R(ichard) C., Stalin’s Drive to the West 1938–1945. The Origins of the Cold War, Stanford, California, 1995
Radsinski, Edward, Nikolaus II. Der letzte Zar und seine Zeit, M"unchen 1992
Radtke, Rudolf, In G"ustrows sowjetischem Speziallager, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.6.1997
Range, Hans-Peter, Ausbruch der Besatzung von Thorn. Dokumentation eines Kriegsdramas, Sonderdruck des Heeresamtes der Bundeswehr, Bonn 1990
Range, Hans-Peter, Das Konzentrationslager F"unfeichen 1945–1948. Ein Mecklenburger Geschichtsbild, Britzingen, 2. Aufl. 1991
Rapport du Comit'e international de la Croix-Rouge sur son activit'e pendant la seconde guerre mondiale (1er septembre 1939 — 30 juin 1947), Vol. 1: Activit'es de caract`ere g'en'eral, Gen`eve 1948 (= XVIIe Conf'erence Internationale de la Croix-Rouge Stockholm, ao^ut 1948)
Raschhofer, Hermann, Der Fall Oberl"ander. Eine vergleichende Rechtsanalyse der Verfahren in Pankow und Bonn, T"ubingen 1962
Revue de Droit International de Sciences Diplomatiques et Politiques (The International Law Review). Fond'ee et publi'ee par le Dr. Juris Antoine Sottile, vol. 17, 1939
Rhode, Gotthold, Polen von der Wiederherstellung der Unabh"angigkeit bis zur "Ara der Volksrepublik, in: Handbuch der europ"aischen Geschichte, Bd. 7, S. 1134-1182
Der rote Holocaust. Interview mit dem franz"osischen Historiker St'ephane Courtois, dem Herausgeber des «Schwarzbuches», in: Die Zeit, Nr. 48, 21.11.1997
Schaworonkow, Gennadi, Charkow ein zweites Katyn. Der «Schwarze Weg» f"uhrte polnische Offiziere 1940 in den Tod, in: Moskau News, Nr. 7, 1990, S. 11
Schaworonkow, Gennadi, «Nach den Hinrichtungen gab es Alkohol». Die Ermordung der Polen in Katyn: Ein Russe, der dabei war, berichtet, in: Moskau News, Nr. 11, 1990, S. 9
Schirrmacher, Frank, Ein Schwarzbuch, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.1997
Schlafende Aggressoren. Enth"ullung in Moskau: Stalins Milit"ars wollten 1941 dem Angriff Hitlers zuvorkommen. Doch der Diktator mochte nicht h"oren, in: Der Spiegel, H. 22, 1990, S. 170-172
Schlie, Ulrich, Diener vieler Herren. Die verschlungenen Pfade des Reichskanzlers Joseph Wirth im Exil, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.2.1997
Schukows Angriffsplan. Wie der Generalstabschef der UdSSR im Mai 1941 Hitler zuvorkommen wollte, in: Der Spiegel, H. 24, 1991, S. 140
Schustereit, Hartmut, Vabanque. Hitlers Angriff auf die Sowjetunion 1941 als Versuch, durch den Sieg im Osten den Westen zu bezwingen, Herford, Bonn 1988
Das Schwarzbuch des Kommunismus. Unterdr"uckung, Verbrechen und Terror. Hrsg. von St'ephane Courtois, unter Mitarbeit von Nicolas Werth, Jean-Louis Pann'e, Andrzej Paczkowski, Karel Bartosek, Jean-Louis Margolin u. a. Aus dem Franz"osischen, M"unchen, Z"urich, 2. Aufl. 1998
Schwarzer, Alice, Marion D"onhoff. Ein widerst"andiges Leben, K"oln 1996
Seidler, Franz W. (Hrsg.), Verbrechen an der Wehrmacht. Kriegsgreuel der Roten Armee 1941/42, Selent, 1. Aufl. 1997, 2. Aufl. 1998
Semiryaga, Michail, Wie Berijas Leute in Ostdeutschland die «Demokratie» errichteten, in: Deutschland-Archiv, H. 5, September/Oktober 1996, S. 741-751
Solschenizyn, Alexander, Der Archipel GULag 1918–1956. Versuch einer k"unstlerischen Bew"altigung, 2 Bde, Bern 1974-1976
Solschenizyn, Alexander, Ostpreussische N"achte, Darmstadt 1976
Sothen, Hans B. von, Aufdecken und ausrotten. Die sowjetische Staatssicherheit "ubernimmt die Macht, in: Junge Freiheit. Wochenzeitung f"ur Politik und Kultur, 3.7.1998
Stadler, Siegfried, Geschichte im Turm. «Spuren des Unrechts» in Torgau, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.1.1997
Stalin, J., "Uber den Grossen Vaterl"andischen Krieg der Sowjetunion, Moskau 31946