Sandkühler, Thomas, ‘Endlösung’ in Galizien. Der Judenmord in Ostpolen und die Rettungsinitiativen von Berthold Beitz 1941–1944
, Bonn 1996Sauer, Bernhard, ‘Vom ›Mythos eines ewigen Soldatentums‹. Der Feldzug deutscher Freikorps im Baltikum im Jahre 1919’, in: ZfG
43 (1995), pp. 869–902Schabel, Ralf, ‘Wenn Wunder den Sieg bringen sollen. Wehrmacht und Waffentechnik im Luftkrieg’, in: R-D. Müller/Volkmann (eds), Die Wehrmacht
, op. cit., pp. 385–404Schacht, Hjalmar, Abrechnung mit Hitler
, Berlin, Frankfurt 1949Schall-Riaucour, Heidemarie Gräfin, Aufstand und Gehorsam. Offiziers–tum und Generalstab im Umbruch. Leben und Wirken von Generaloberst Franz Halder, Generalstabschef 1938–1942
, Wiesbaden 1972Schmider, Klaus, Partisanenkrieg in Jugoslawien 1941–1944
, Hamburg 2002—, ‘Auf Umwegen zum Vernichtungskrieg? Der Partisanenkrieg in Jugoslawien 1941–1944’, in: R-D. Müller/Volkmann (eds), Die Wehrmacht
, op. cit., pp. 901–22Schmidt, Rainer F., Rudolf Heß. Botengang eines Toren? Der Flug nach Großbritannien vom 10. Mai 1941
, Düsseldorf 1997Schulz, Andreas, ‘Der “deutsche” Napoleon–charismatisches Vorbild der Nationalbewegung?’, in: Frank Möller (ed.), Charismatische Führer der deutschen Nation
, Munich 2004, pp. 19–41Schulze, Dietmar, ‘Euthanasie’ in Bernburg. Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Bernburg/Anhaltinische Nervenklinik in der Zeit des Nationalsozialismus
, Essen 1999Schulze, Hagen, Freikorps und Republik 1918–1920
, Boppard/Rhein 1969Schwendemann, Heinrich, ‘“Deutsche Menschen vor der Vernichtung durch den Bolschewismus retten”. Das Programm der Regierung Dönitz und der Beginn einer Legendenbildung’, in: Hillmann/Zimmermann (eds), Kriegsende 1945 in Deutschland
, op. cit., pp. 9–33Searle, Alaric, Wehrmacht Generals, West German Society, and the Debate on Rearmament 1949–1959
, Westport 2003Seidl, Tobias, Führerpersönlichkeiten: Deutungen und Interpretationen deutscher Wehrmachtgeneräle in britischer Kriegsgefangenschaft
, Paderborn 2012 (PhD Mainz 2011)Seidler, Franz W., and Dieter Ziegert, Die Führerhauptquartiere. Anlagen und Planungen im Zweiten Weltkrieg
, Munich 2000Seidt, Hans-Ulrich, Berlin, Kabul, Moskau. Oskar Ritter von Niedermayer und Deutschlands Geopolitik
, Munich 2002Sfikas, Thanasis D., The British Labour Government and the Greek Civil War 1945–1949. The Imperialism of ‘Non-Intervention’
, Keele 1994Siewert, Curt, Schuldig? Die Generale unter Hitler. Stellung und Einfluß der hohen militärischen Führer im nationalsozialistischen Staat. Das Maß ihrer Verantwortung und Schuld
, Bad Nauheim 1968Simms, Brendan, ‘Walther von Reichenau–Der politische General’, in: Smelser/Syring (eds), Militärelite
, op. cit., pp. 423–45Slezkine, Yuri, The Jewish Century
, Princeton 2004Smelser, Enrico, and Ronald Syring (eds), Die Militärelite des Dritten Reiches
, Berlin 1995Smith, Eric D., Victory of a Sort. The British in Greece, 1941–1946
, London 1988Spector, Shmuel, ‘“Action 1005”–Effacing the Murder of Millions’, in: Holocaust and Genocide Studies
5 (1990), pp. 157–73Spiegelbild einer Verschwörung. Die Kaltenbrunner-Berichte an Bormann und Hitler über das Attentat vom 20. Juli 1944. Geheime Documente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt
, edited by Archiv Peter für Historische und Zeitgeschichtliche Documentation, Stuttgart 1961Spielberger, Walter J., Der Panzerkampfwagen Panther und seine Abarten
, Stuttgart 1978