Brodacki O.
Hamburg und der Persische Golf. Ein Kapitel wilhelminisch-deutscher Wirtschaftsgeschichte // Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte. 1991. 77. S. 37–76.Der Prozeß Talaat Pascha. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen gegen den des Mordes an Talaat Pascha angeklagten armenischen Studenten Salomon Teilirian / mit einem Vorwort von Armin T. Wegner. B., 1921.
Der Weltkrieg 1914 bis 1918 / bearb. von Reicharchiv: 14 Bde. B., 1932. Bd. 8.
Deutschland und Armenien 1914–1918. Sammlung diplomatischer Aktenstücke / hrsg. u. eingel. v. J. Lepsius. Potsdam, 1919.
Erickson E. J.
Ordered to die: a history of the Ottoman Army in the First World War. Westport; L., 2001.Erickson E. J.
Ottoman Army effectiveness in World War I: a comparative study. N. Y.; L., 2007.Friedrich Freiherr von Kreß, Bayerischer General und Orientkenner. Lebenserinnerungen, Tagebücher und Berichte 1914–1946 / hrsg. von W. Baumgart unter Mitw. von G. Astamadze. Paderborn, 2020.
Gehrke U.
Persien in der deutschen Orientpolitik während Ersten Weltkrieges: 2 Bde. Stuttgart, 1960.General Ernst Köstring. Der militärische Mittler zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion 1921–1941 / bearb. von H. Teske. Bd. 1. Frankfurt/M., 1966.
Gietinger K.
Der Konterrevolutionär. Waldemar Pabst. Eine deutsche Karriere. Hamburg, 2009.Gleich G. v.
Betrachtungen über die Kriegführung in Mesopotamien // Zwischen Kaukasus und Sinai. Jahrbuch des Bundes der Asienkämpfer. 1923. 3. S. 81–105.Gleich G. v.
Vom Balkan nach Bagdad. Militärisch-politische Erinnerungen an den Orient. B., 1921.Goltz F. v. d
. Meine Entsendung nach Baku // Zwischen Kaukasus und Sinai. Jahrbuch des Bundes der Asienkämpfer. Bd. 3. Sangerhausen, 1923. S. 125–156.Göttrup H.
Wilhelm Wassmuss: Der deutsche Lawrence. B., 2013.Grobba F.
Männer und Mächte im Orient: 25 Jahre diplomatischer Tätigkeit im Orient. Göttingen u. a., 1967.Guth E.
Der Loyalitätskonflikt des deutschen Offizierkorps in der Revolution 1918–1920. Frankfurt/M., 1983.Hedin S.
Bagdad, Babylon, Ninive. Leipzig, 1918.Hentig W. O.
Mein Leben, eine Dienstreise. Göttingen, 1962.Hovannisian R.
The Republic of Armenia. Vol. 1–4. Berkeley, 1971–1996.Huldén A.
Finnlands deutsches Königsabenteuer. Reinbek, 1997.Jaeckel de Aldana J.
Feuerfunken im Orient 1914–1916: arabisch-osmanische Offiziere und haschimitische Aristokraten vor dem großen arabischen Aufstand. B., 2015.Jäschke G.
Der Turanismus der Jungtürken. Zur osmanischen Außenpolitik im Weltkriege // Die Welt des Islams. 1941. Bd. 23. Hf. 1–2. S. 1–54.Jessen-Klingenberg M.
Die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann am 9. November 1918 // Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. 1968. 19. S. 649–656.Jonas M., Zinke J.
«Wir stehen mit der Zukunft im Bunde». Rudolf Nadolny, das Auswärtige Amt und die deutsche Persienpolitik im Ersten Weltkrieg // Erster Weltkrieg und Dschihad. S. 61–89.Keller P.
«Die Wehrmacht der Deutschen Republik ist die Reichswehr». Die deutsche Armee 1918–1921. Paderborn, 2014.Kieser H.
-L. Talât Pascha. Gründer der modernen Türkei und Architekt des Armeniergenozids. Eine politische Biografie. Zürich, 2020.Kiesling H. v.
Der deutsche Krieg in Persien / hrsg. von W. Keitz. B., 2021.Krethlow C. A.
Baghdad 1915/17. Weltkrieg in der Wüste. Paderborn, 2018.Kreutzer M. S.
Dschihad für den deutschen Kaiser. Max von Oppenheim und die Neuordnung des Orients (1914–1918). Graz, 2012.Kreutzer S. M.
Wilhelm Waßmuß – Ein deutscher Lawrence // Erster Weltkrieg und Dschihad. Die Deutschen und die Revolutionierung des Orients / hrsg. von W. Loth, M. Hanisch. München, 2014. S. 91–110.Krug S.
Die «Nachrichtenstelle für den Orient» im Kontext globaler Verflechtungen (1914–1921). Strukturen – Akteure – Diskurse. Bielefeld, 2020.Liman von Sanders O.
Fünf Jahre Türkei. B., 1920.Litzmann K.
Lebenserinnerungen: 2 Bde. B., 1927–1928.Löbel U.
Neue Forschungsmöglichkeiten zur preussisch-deutschen Heeresgeschichte. Zur Rückgabe von Akten des Potsdamer Heeresarchivs durch die Sowjetunion // MGM. 1991. 51 (1). S. 141–149.Mark R. A.
Krieg an fernen Fronten. Die Deutschen in Russisch-Turkestan und am Hindukusch 1914–1924. Paderborn u. a., 2013.Menger M.
Das Scheitern der Ambitionen des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg auf den finnischen Königsthron im Jahre 1918 // Finnland Studien. Bd. 3. Wiesbaden, 2013. S. 113–126.Mühlmann C.
Das deutsch-türkische Waffenbündnis im Weltkriege. Leipzig, 1940; Mühlmann C. Oberste Heeresleitung und Balkan im Weltkrieg 1914/1918. B., 1942.Nadolny R.
Mein Beitrag. Köln, 1985 (Wiesbaden, 1955).