Craig, Gordon A., Deutsche Geschichte 1866–1945. M"unchen, 1980.
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. 10 B"ande. Stuttgart 1979-M"unchen, 2008.
Davies, Norman, Im Herzen Europas. Geschichte Polens. M"unchen, 2000.
Davies, Norman, White Eagle, Red Star, the Polish-Soviet War, 1919–20. London, 2003.
Deist, Wilhelm, Die deutsche Aufr"ustung in amerikanischer Sicht. Berichte des US-Milit"arattaches in Berlin aus den Jahren 1933–1939, in: Alexander Fischer u. a. (Hg.), Russland-Deutschland-Amerika. Wiesbaden 1978, S. 279–295.
Der polnisch-sowjetrussische Krieg 1918–1920. Band I. Berlin, 1940.
Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Milit"argerichtshof. 14. Nov. 1945–1. Okt. 1946, 42 Bde. N"urnberg, 1947 ff.
Deszczyriski, Marek Piotr, Obstatni Egzamin. Wojsko Polskie wobec kryzysu czechoslowackiego 1938–1939 (Letzter Test. Das polnische Milit"ar in der tschechoslowakischen Krise 1938–1939). Warszawa, 2003.
Diedrich, Torsten, Paulus. Das Trauma von Stalingrad. Eine Biographie. Paderborn, 2008.
Dilks, David (Hg.), The Diary of Sir Alexander Cadogan, 1938–1945. London, 1971.
Dirksen, Herbert von, Moskau, Tokio, London. Stuttgart, 1949.
Domarus, Max (Hg.), Hitler. Reden und Proklamationen 1932–1945. Kommentiert von einem deutschen Zeitgenossen. 2 Bde. M"unchen, 1965.
Ehlert, Hans/Michael Epkenhans / Gerhard P. Gross (Hg.), Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente. Paderborn, 2006.
Elble, Rolf, Die Schlacht an der Bzura im September 1939 aus deutscher und polnischer Sicht. Freiburg, 1975.
Epstein, Fritz T, Der Komplex «Die russische Gefahr» und sein Einfluss auf die deutschrussischen Beziehungen im 19. Jahrhundert, in: Immanuel Geiss/Bernd J"urgen Wendt (Hg.), Deutschland in der Weltpolitik des 19. und 20. Jahrhunderts. D"usseldorf 1973, S. 143–159.
Fischer, Fritz, Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/1918, D"usseldorf, 1964.
Fleischhauer, Ingeborg, Der Pakt. Hitler, Stalin und die Initiative der deutschen Diplomatie 1938–1939. Berlin/Frankfurt a.M. 1990.
Frieser, Karl-Heinz, Die Blitzkrieg-Legende. M"unchen, 1995.
Frieser, Karl-Heinz, Die deutschen Blitzkriege: Operativer Triumph — strategische Trag"odie, in: Rolf-Dieter M"uller / Hans-Erich Volkmann (Hg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realit"at. M"unchen 1999, S. 182–196.
Fr"ohlich, Elke (Hg.), Joseph Goebbels. Die Tageb"ucher, Teil I: Aufzeichnungen 1923–1941.14 Bde. M"unchen, 1997–2005.
Geisler, Walter, Die deutsch-polnische Raumgemeinschaft im Gesamt-Ostraum, in: Ostraum-Berichte 1 (1935), S. 9–20.
Gellermann, G"unther W, Der Krieg, der nicht stattfand. Koblenz, 1986.
Geschichte des zweiten Weltkrieges 1939–1945. Bd. 2, Berlin (DDR) 1975 (russ. Moskau 1974).
Golczewski, Frank, Deutsche und Ukrainer 1914–1939. Paderborn u.a. 2010.
G"orlitz, Walther, (Hg.), Generalfeldmarschall Keitel. Verbrecher oder Offizier? Erinnerungen, Briefe, Dokumente des Chefs OKW. G"ottingen u.a. 1961.
Grelka, Frank, Die ukrainische Nationalbewegung unter deutscher Besatzungsherrschaft 1918 und 1941/42. Wiesbaden, 2005.
Gross, Gerhard, Das Dogma der Beweglichkeit. "Uberlegungen zur Genese der deutschen Heerestaktik im Zeitalter der Weltkriege, in: Bruno Thoss / Hans-Erich Volkmann (Hg.), Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg. Ein Vergleich. Paderborn 2002, S. 143–166.
Gross, Gerhard, Von Moltke bis Heusinger. Operatives Denken im deutschen Heer (im Erscheinen).
Guderian, Heinz, Erinnerungen eines Soldaten. Heidelberg, 1951.
Haffner, Sebastian, Anmerkungen zu Hitler. 26. Auf!., Frankfurt am Main, 2006.
Halder, Franz, Hitler als Feldherr. M"unchen, 1949.
Halder, Franz, Kriegstagebuch. T"agliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes des Heeres 1939–1942. Bearb. von Hans-Adolf Jacobsen, 3 Bde. Stuttgart, 1962–64.
Hartmann, Christian, Halder. Generalstabschef Hitlers 1938–1942. 2. Aufl. Paderborn, 2010.
Hartmann, Christian / Sergej Slutsch, Franz Halder und die Kriegsvorbereitungen im Fr"uhjahr 1939. Eine Ansprache des Generalstabschefs des Heeres in: VfZG, 45 (1997), S. 467–495.
Hasseil, Ulrich von, Vom "andern Deutschland. Aus den nachgelassenen Tageb"uchern 1938–1944. Z"urich u. Freiburg, 1946.
Helmdach, Erich, "Uberfall? Der sowjetisch-deutsche Aufmarsch 1941. Neckargem"und, 1976.
Henke, Josef, England in Hitlers politischem Kalk"ul 1935–1939. Boppard, 1973
Hensel, J"urgen/Pia Nordblom (Hg.), Hermann Rauschning. Materialien und Beitr"age zu einer politischen Biographie. Osnabr"uck, 2003.
Hildebrand, Klaus, Bismarck und Russland: Aspekte der deutsch-russischen Beziehungen 1871–1890. Friedrichsruh, 2003.
Hildebrand, Klaus, Das vergangene Reich. Deutsche Aussenpolitik von Bismarck bis Hitler. Stuttgart, 1995.
Hildebrand, Klaus, Deutsche Aussenpolitik 1933–1945. Kalk"ul oder Dogma? Stuttgart, 1971.
Hill, Leonidas E. (Hg.), Die Weizs"acker-Papiere 1933–1950. Frankfurt a.M. u. a. 1974.