Krummacher, Friedrich Arnold / Helmut Lange, Krieg und Frieden. Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen. M"unchen u. Esslingen, 1970.
Laroche, J., La Pologne de Pilsudski. Souvenirs dune ambassade 1926–1935. Paris, 1953.
Leverkuehn, Paul, Der Geheime Nachrichtendienst der deutschen Wehrmacht im Kriege. Frankfurt a. Main, 1957.
Loeber (Hg.), Dietrich А., Diktierte Option. Die Umsiedlung der Deutsch-Balten aus Estland und Lettland 1939–1941. Dokumentation. Neum"unster, 1972.
Loessner, A., Josef Pilsudski. Eine Lebensbeschreibung auf Grund seiner eigenen Schriften. Leipzig, 1935.
Lossberg, Bernhard von, Im Wehrmachtf"uhrungsstab. Bericht eines Generalstabsoffiziers. 2. Aufl., Hamburg, 1950.
Losswoski, Piotr, Ultimatum polskie do Litwy 17 marca 1938 roku (Das polnische Ultimatum an Litauen 17. M"arz 1938). Warzsawa, 2010.
Ludwig, Max, Deutsch-russische Zusammenarbeit, in: Wehrtechnische Monatshefte (Sept. 1939), S. 386 f.
Malaparte, Curzio, Die Wolga entspringt in Europa. Vorwort von Heiner M"uller. K"oln, 1989.
Manstein, Erich v., Verlorene Siege. Bonn, 1955.
Mark, Rudolf A. u. a. (Hg.), Vernichtung durch Hunger. Der Holodomor in der Ukraine und der UdSSR. Berlin, 2004.
Martin, Bernd, Das «Dritte Reich» und die»Friedens»-Frage im Zweiten Weltkrieg, in: Wolfgang Michalka (Hg.): Nationalsozialistische Aussenpolitik. Darmstadt 1978, S. 526–549.
Mayer, Klaus, Eine authentische Halder-Ansprache? Textkritische Anmerkungen zu einem Dokumentenfund im fr"uheren Moskauer Sonderarchiv (Dokumentation) in: Milit"argeschichtliche Mitteilungen 58 (1999), S. 471–528.
McDonough, Frank, Hitler, Chamberlain and Appeasement, Cambridge 2002.
Meier-Welcker, Hans, Seeckt. Frankfurt a. M. 1967.
Meyer, Georg, Adolf Heusinger. Dienst eines deutschen Soldaten 1915 bis 1964. Hamburg u.a. 2001.
Michalka, Wolfgang, Vom Antikominternpakt zum euro-asiatischen Kontinentalblock: Ribbentrops Alternativkonzeption zu Hitlers aussenpolitischem «Programm», in: ders. (Hg.), Nationalsozialistische Aussenpolitik. Darmstadt 1978, S. 471–492.
Moritz, Verena, Information und Desinformation. Anmerkungen zur Rolle der «"Osterreichischen Legion» im Verh"altnis zwischen Wien und Berlin 1933–1935, in: Zeitgeschichte 36 (2009), S. 217–239.
Motyl, Alexander, Ukrainian Nationalist Political Violence in Inter-War Poland 1921–1939, in: East European Quarterly 19 (1985), S. 45–55.
M"uhlen, Patrik von zur, Zwischen Hakenkreuz und Sowjetstern. D"usseldorf, 1971.
M"uller, Klaus-J"urgen, Das Heer und Hitler. Armee und nationalsozialistisches Regime 1933–1940. Stuttgart, 1969.
M"uller, Klaus-J"urgen, Generaloberst Ludwig Beck. Eine Biographie. Paderborn, 2008.
M"uller, Norbert (Bearb.), Das Amt Ausland/Abwehr im Oberkommando der Wehrmacht. Eine Dokumentation. Koblenz, 2007.
M"uller, Klaus-J"urgen, Zu Vorgeschichte und Inhalt der Rede Himmlers vor der h"oheren Generalit"at am 13. M"arz 1940 in Koblenz, in: VfZG 18 (1970), S. 95–120.
M"uller, Rolf-Dieter, An der Seite der Wehrmacht. Hitlers ausl"andische Helfer beim «Kreuzzug gegen den Bolschewismus 1941–1945. Berlin, 2007.
M"uller, Rolf-Dieter, Das Tor zur Weltmacht. Die Bedeutung der Sowjetunion f"ur die deutsche Wirtschafts- und R"ustungspolitik zwischen den Weltkriegen. Boppard, 1984.
M"uller, Rolf-Dieter, Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. Frankfurt a. M. 1991.
M"uller, Rolf-Dieter, Kriegsrecht oder Willk"ur? Helmuth James Graf v. Moltke und die Auffassungen im Generalstab des Heeres "uber die Aufgaben der Milit"arverwaltung vor Beginn des Russlandkrieges, in: Milit"argeschichtliche Mitteilungen 2/1987, S. 125–151.
M"uller, Rolf-Dieter/Gerd R. Uebersch"ar, Hitlers Krieg im Osten 1941–1945. Ein Forschungsbericht. Darmstadt, 2000.
Murray, Williamson, The German Response to Victory in Poland. A Case Study in Professionalism, in: Armed Forces and Society, 7 (1981), S. 285–298.
Musial, Bogdan, Kampfplatz Deutschland. Stalins Kriegspl"ane gegen den Westen. Berlin, 2008.
Nakata, Jun, Der Grenz- und Landesschutz in der Weimarer Republik 1918–1933. Die geheime Aufr"ustung und die deutsche Gesellschaft. Freiburg, 2002.
Niedermayer, Oskar Ritter v., Sowjetrussland. Ein wehrpolitisches Bild, in: Milit"arwissenschaftliehe Rundschau 4 (1939), S. 704–723.
Niedhart, Gottfried, Appeasement: Die britische Antwort auf die Krise des Weltreichs und des internationalen Systems vor dem Zweiten Weltkrieg, in: Historische Zeitschrift 226 (1978), S. 67–88.
Oertzen, Friedrich Wilhelm von, Marschall Pilsudski. Berlin, 1935.
Oetting, Dirk W, Kein Krieg wie im Westen. Wehrmacht und Sowjetarmee im Russlandkrieg 1941–1945. Bielefeld/Bonn, 2009.
Pagel, J"urgen, Polen und die Sowjetunion 1938–1939. Stuttgart 1992.v
Pietrow-Ennker, Bianka (Hg.), Pr"aventivkrieg? Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion. Frankfurt a.M. 2000.
Pilsudski, Josef, Erinnerungen und Dokumente. Essen, 1935.
Pilsudski, Josef, Gesetz und Ehre. Jena, 1935.
Pryt, Karina, Befohlene Freundschaft. Die deutsch-polnischen Kulturbeziehungen 1934–1939. Osnabr"uck, 2010.