Читаем Ambulanzschiff полностью

Conway räusperte sich und sagte: „Captain, Lieutenant Dodds, ich weiß zwar, daß wir keine Zeit haben, um Material für ein größeres Forschungsvorhaben zu sammeln, aber falls Sie so etwas wie Fotografien, Bilder oder Abbildungen sehen sollten, irgendwas, das mir Aufschluß über die Physiologie und die Umweltbedingungen dieser Aliens geben könnte, dann bringen Sie es bitte mit.“ Er suchte eine weitere, nicht allzu stark entstellte Alienleiche heraus, wobei ihm der spitze, fuchsartige Kopf und das dicke, breitgestreifte Fell auffielen, wodurch der Allen wie ein pelziges, kurzbeiniges Zebra mit einem gewaltigen Schwanz aussah. „Naydrad, hier ist noch einer für Sie“, fügte er hinzu.

„Ja, das muß die Lösung sein“, sagte der Captain halb zu sich selbst. An Conway gewandt fuhr er fort: „Doktor, diese Wesen hatten doppeltes Pech, der Überlebende dagegen doppeltes Glück…“

Laut Fletcher hatte der Ausfall des Hyperantriebsgenerators das Schiff auseinandergerissen, wobei die Einzelteile in alle Richtungen zerstreut wurden. Doch in diesem Wrackstück überlebte ein Teil der Besatzung und konnte noch die Raumanzüge anlegen. Vielleicht hatten sie sogar eine Vorwarnung vom Herannahen der zweiten Katastrophe — nämlich daß ihr Wrackteil von einem zweiten Trümmerstück von der gleichen enormen Größe eingeholt wurde. Bei der Kollision mußte das vordere Ende des ersten Wrackteils nach unten, der hintere Teil des zweiten dagegen nach oben geschwungen sein. Dadurch wurde die kinetische Energie der beiden Trümmerstücke aufgehoben, die Teile selbst in den Ruhezustand versetzt und praktisch miteinander verschmolzen. Das war nach Meinung des Captains die einzige Erklärung für die hier entstandenen Verletzungen und Schäden und ebenso für die Tatsache, daß es sich bei diesem Wrackteil um den einzigen nicht rotierenden Abschnitt des Alienschiffs handelte.

„Ich glaube, da haben Sie recht, Captain“, entgegnete Conway und fischte aus den umhertreibenden Trümmern ein flaches Plastikstück heraus, auf dessen einer Seite sich anscheinend eine Landkarte befand. „Aber im Moment ist das alles doch noch nur reine Theorie.“

„Ja, natürlich“, erwiderte Fletcher knapp. „Aber ich hab nun mal was gegen offene Fragen. Doktor Prilicla, wo geht es jetzt lang?“

Der kleine Empath deutete schräg nach oben zur Decke der Kabine und antwortete: „Fünfzehn bis zwanzig Meter in diese Richtung, Freund Fletcher. Aber ich muß Ihnen eine gewisse Verwirrung meinerseits eingestehen. Denn seit wir hier in der Kabine sind, scheint sich der Überlebende langsam zu bewegen.“

Fletcher seufzte laut auf. „Also ein noch bewegungsfähiger Überlebender im Raumanzug“, stellte er mit erleichterter Stimme fest. „Das wird die Rettungsaktion ungemein vereinfachen.“ Er blickte Dodds an, und dann begannen sie gemeinsam, die Deckenplatten aufzuschneiden.

„Nicht unbedingt“, widersprach Conway. „Wir würden nämlich gleichzeitig mit der Rettung auch noch in eine Erstkontaktsituation geraten.

Mir ist es viel lieber, wenn unbekannte und verwundete Aliens nicht bei Bewußtsein sind. Dann kann man den Kontakt nach erfolgter Heilbehandlung herstellen und übt größere Kontrolle über den…“

„Doktor“, unterbrach ihn der Captain, „eine raumreisende Spezies mit dem aus dieser Fähigkeit abzuleitenden technischen und philosophischen Wissen wird doch wohl damit rechnen, auf Lebewesen zu stoßen, die in ihren Augen Aliens sind. Und selbst wenn diese Wesen so etwas nicht erwarten, würden sie sich zumindest der hohen Wahrscheinlichkeit für eine Begegnung mit fremden Lebensformen bewußt sein.“

„Gut, zugegeben“, entgegnete Conway. „Aber ein verletzter ET, der nur zum Teil bei Bewußtsein ist, könnte beim Anblick eines Aliens, der körperlich womöglich einem natürlichen Feind oder Raubtier auf seinem Heimatplaneten ähnelt, instinktiv und unlogisch reagieren. Und ein Extraterrestrier, der bei vollem Bewußtsein ist und keinerlei Vorkenntnisse über die ihn behandelnden Wesen besitzt, könnte einen operativen Eingriff oder das, was wir als ärztliche Fürsorge verstehen, als etwas ganz anderes auslegen. Möglicherweise als Folter oder als ein medizinischen Experiment.

Nur allzuoft muß ein Arzt einem Patienten grausame Schmerzen bereiten, obwohl er ihm nur helfen will.“

In diesem Augenblick löste sich ein großer, kreisförmiger Teil der Decke, dessen Ränder von der Hitze der Schneidbrenner noch feuerrot glühten. Dodds und der Captain schoben das herausgeschweißte Stück beiseite und stiegen durch das Loch hindurch.

Prilicla folgte ihnen und sagte: „Es tut mir leid, wenn ich Sie verwirrt hab, meine Freunde. Der Überlebende bewegt sich zwar langsam, liegt aber in viel zu tiefer Bewußtlosigkeit, um sich selbst zu bewegen.“

Перейти на страницу:

Похожие книги

Первые шаги
Первые шаги

После ядерной войны человечество было отброшено в темные века. Не желая возвращаться к былым опасностям, на просторах гиблого мира строит свой мир. Сталкиваясь с множество трудностей на своем пути (желающих вернуть былое могущество и технологии, орды мутантов) люди входят в золотой век. Но все это рушится когда наш мир сливается с другим. В него приходят иномерцы (расы населявшие другой мир). И снова бедствия окутывает человеческий род. Цепи рабства сковывает их. Действия книги происходят в средневековые времена. После великого сражения когда люди с помощью верных союзников (не все пришедшие из вне оказались врагами) сбрасывают рабские кандалы и вновь встают на ноги. Образовывая государства. Обе стороны поделившиеся на два союза уходят с тропы войны зализывая раны. Но мирное время не может продолжаться вечно. Повествования рассказывает о детях попавших в рабство, в момент когда кровопролитные стычки начинают возрождать былое противостояние. Бегство из плена, становление обоями ногами на земле. Взросление. И преследование одной единственной цели. Добиться мира. Опрокинуть врага и заставить исчезнуть страх перед ненавистными разорителями из каждого разума.

Александр Михайлович Буряк , Алексей Игоревич Рокин , Вельвич Максим , Денис Русс , Сергей Александрович Иномеров , Татьяна Кирилловна Назарова

Фантастика / Советская классическая проза / Научная Фантастика / Попаданцы / Постапокалипсис / Славянское фэнтези / Фэнтези