Читаем Ambulanzschiff полностью

„Dafür gibt es keinerlei Anzeichen, Sir“, erklärte sie. „Besondere Aufmerksamkeit hab ich dem nackten bräunlichen Hautfleck am Ende des Rückgrats gewidmet, da dies das einzige unverständliche physiologische Merkmal des Wesens ist. Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Leichname besitzen dieses Merkmal. Dabei handelt es sich um kleine Beulen oder Schwellungen von zehn bis dreizehn Zentimetern Durchmesser, die aus trockenem, porösem Gewebe bestehen. Sie sondern keinerlei Flüssigkeit ab und erwecken den Eindruck einer inaktiven oder verkümmerten Drüse oder eines Organs. Bei den Erwachsenen sind diese pigmentartigen Flecken von einer einheitlichen blaßbraunen Farbe. Die Überlebende hingegen, bei der es sich, soweit wir das beurteilen können, um ein Mädchen in der Pubertät oder Vorpubertät handelt, hat eine blaßrosa Stelle, die in dem Braun der Flecken der Erwachsenen gefärbt worden ist.“

„Haben Sie die Farbe analysiert?“ fragte O'Mara.

„Ja, Sir“, antwortete Murchison. „Ein Teil der Farbe wies bereits Risse auf und war abgeblättert, wahrscheinlich ist das passiert, als die DBPK die Verletzungen erlitten hat. Den Rest haben wir bei der präoperativen Säuberung vor dem Transport der Patientin ins Hospital entfernt. Die Farbe war organisch inaktiv und chemisch ungiftig. Unter Berücksichtigung des Alters der Patientin bin ich von einer zu kosmetischen Zwecken aufgetragenen Schmuckfarbe ausgegangen. Die junge DBPK hat wahrscheinlich versucht, älter zu wirken, als sie tatsächlich war.“

„Das scheint eine berechtigte Annahme zu sein“, entgegnete O'Mara.

„Wir haben es also mit einem Wesen zu tun, das zwar natürliche Eitelkeit, aber keine natürlichen Waffen besitzt.“

Farbe… schoß es Conway plötzlich durch den Kopf. Im hintersten Winkel seines Gehirns regte sich zwar eine Idee, aber er konnte ihr noch keine konkrete Form geben. Es hatte irgend etwas mit Farbe oder vielleicht mit den verschiedenen Verwendungsarten von Farbe zu tun. Schmuck, Isolierung, Schutz, Warnung… Das mußte es sein! Das Auftragen von organisch inaktiver, ungiftiger und ungefährlicher Farbe… Er begab sich rasch zum Instrumentenschrank und nahm eine der Sprühdosen heraus, mit denen sich eine ganze Anzahl von ETs eine Schutzschicht auf die Greiforgane auftrug, anstatt Operationshandschuhe anzuziehen. Conway probierte die Dose kurz aus, weil der Sprühkopf eigentlich nicht für die Finger eines DBDGs vorgesehen war. Als er sich sicher war, mit der Dose punktgenau sprühen zu können, ging er zu der Patientin hinüber, die in ihrem weichen Pelz schutzlos dalag.

„Was, zum Teufel, machen Sie da, Conway?“ fragte O'Mara.

„Unter diesen Umständen dürfte dem Patienten die Farbe der Schutzschicht ziemlich egal sein“, sagte Conway, der lediglich laut dachte und im Moment vom Chefpsychologen überhaupt keine Notiz nahm.

„Prilicla, kommen Sie doch bitte mal näher an die Patientin heran“, fuhr er fort. „Die emotionale Ausstrahlung der DBPK wird sich in den nächsten paar Minuten merklich verändern, das spüre ich ganz deutlich.“

„Ich bin mir Ihrer Gefühle durchaus bewußt, mein Freund“, antwortete Prilicla.

Conway lachte nervös und entgegnete: „In dem Fall, mein Freund, spüre ich ziemlich deutlich, daß ich die Lösung gefunden habe. Aber wie sieht es denn mit den Emotionen der Patientin aus?“

„Die sind unverändert, mein Freund“, antwortete der Empath. „Die Patientin empfindet eine allgemeine Besorgnis. Das gleiche Gefühl hatte ich schon nach ihrem Erwachen aus der Bewußtlosigkeit und der Überwindung der anfänglichen Angst und Verwirrung festgestellt. Im Moment strahlt die DBPK Besorgnis, Traurigkeit, Hilflosigkeit und… und Schuldgefühle aus.

Vielleicht denkt sie an ihre toten Freunde…“

„Sie denkt an ihre Freunde, ja“, entgegnete Conway, drückte auf den Kopf der Dose und besprühte die kahle Stelle über dem Schwanz der Patientin mit der knallroten, chemisch inaktiven Schutzfarbe. „Aber sie denkt dabei an ihre Freunde, die leben.“

Die Farbe trocknete schnell und wurde zu einem stabilen, biegsamen Schutzfilm. Nachdem Conway noch eine zweite Schicht aufgesprüht hatte, zog die Patientin den Kopf unter dem Schwanz hervor und betrachtete den frisch versiegelten Fleck nackter Haut. Dann wandte sie das Gesicht Conway zu und musterte ihn fest mit ihren großen, sanften Augen. Conway unterdrückte den unwiderstehlichen Drang, ihr den Kopf zu streicheln.

Prilicla trillerte aufgeregt — diesen Laut konnte der Translator natürlich nicht übersetzen — und sagte dann: „Die emotionale Ausstrahlung der Patientin hat sich deutlich verändert, mein Freund. Statt tiefer Besorgnis und Traurigkeit empfindet sie jetzt hauptsächlich riesige Erleichterung.“

Genau dasselbe Gefühl herrscht bei mir im Moment auch vor, dachte Conway bewegt. „Tja, das war's dann wohl“, sagte er laut. „Die Gefahr einer Verseuchung ist gebannt.“

Перейти на страницу:

Похожие книги

Первые шаги
Первые шаги

После ядерной войны человечество было отброшено в темные века. Не желая возвращаться к былым опасностям, на просторах гиблого мира строит свой мир. Сталкиваясь с множество трудностей на своем пути (желающих вернуть былое могущество и технологии, орды мутантов) люди входят в золотой век. Но все это рушится когда наш мир сливается с другим. В него приходят иномерцы (расы населявшие другой мир). И снова бедствия окутывает человеческий род. Цепи рабства сковывает их. Действия книги происходят в средневековые времена. После великого сражения когда люди с помощью верных союзников (не все пришедшие из вне оказались врагами) сбрасывают рабские кандалы и вновь встают на ноги. Образовывая государства. Обе стороны поделившиеся на два союза уходят с тропы войны зализывая раны. Но мирное время не может продолжаться вечно. Повествования рассказывает о детях попавших в рабство, в момент когда кровопролитные стычки начинают возрождать былое противостояние. Бегство из плена, становление обоями ногами на земле. Взросление. И преследование одной единственной цели. Добиться мира. Опрокинуть врага и заставить исчезнуть страх перед ненавистными разорителями из каждого разума.

Александр Михайлович Буряк , Алексей Игоревич Рокин , Вельвич Максим , Денис Русс , Сергей Александрович Иномеров , Татьяна Кирилловна Назарова

Фантастика / Советская классическая проза / Научная Фантастика / Попаданцы / Постапокалипсис / Славянское фэнтези / Фэнтези