Читаем Ambulanzschiff полностью

Ein Teil des Bodens auf dem Unfalldeck ließ sich nach unten zum darunterliegenden Deck öffnen, das in eine Station und eine Kombination aus Labor und Apotheke eingeteilt war. Die Station bot Platz für zehn Unfallopfer mit relativ normalen Körpermaßen — also bis zur Größe eines Terrestriers —, und in ihr konnten zur Lebenserhaltung eine große Bandbreite an Umweltbedingungen reproduziert werden. Im Laborabschnitt, der von der Station durch eine doppelte Luftschleuse getrennt war, lagerten die von sämtlichen, der Föderation bekannten Lebensformen benötigten gasförmigen und flüssigen Grundbestandteile, die — so hoffte man — auch zur Reproduktion von Atmosphären bislang unbekannter Spezies zu verwenden waren. Außerdem enthielt das Labor noch chirurgische Spezialinstrumente, mit denen man bei einem Großteil der physiologischen Arten der Föderation die Haut durchtrennen und eine heilende Operation durchführen konnte.

Der Apothekenteil war mit den bekannten — wegen des Raummangels natürlich nur in geringen Mengen vorhandenen — Heilmitteln gegen häufiger auftretende ET-Krankheiten und abnorme Zustände gefüllt. Darüber hinaus standen in der Apotheke auch noch grundlegende Analysegeräte, wie man sie in jedem Pathologielabor antraf. Da blieb natürlich für zwei Menschen nur sehr wenig Platz zum Arbeiten übrig. Aber schließlich hatte sich Conway noch nie über die enge Zusammenarbeit mit Murchison beschwert, und auch von Seiten der Pathologin gab es keine Klagen.

Kaum waren sie mit der Überprüfung der ET-Instrumente fertig, erklang erneut Fletchers Stimme, und noch vor dem Ende seiner Ausführungen gesellten sich Prilicla und Naydrad zu ihnen.

„Hier Kontrollraum. Wir haben das verunglückte Schiff optisch erfaßt, und das Teleskop ist mit voller Vergrößerung darauf eingestellt. Sie können also dasselbe sehen wie wir. Wir setzen die Geschwindigkeit herab und werden in zwölf Minuten ungefähr fünfzig Meter vor dem Schiff zum Stillstand kommen. In den letzten Minuten unseres Anflugs beabsichtige ich den Einsatz der auf geringe Stärke eingestellten Traktorstrahlen, um die Drehung des havarierten Schiffs abzubremsen. Was meinen Sie dazu, Doktor?“

Die auf dem Bildschirm sichtbare Schiffssilhouette schien vor dem hellen Hintergrund des nahen Sternhaufens zunächst nur ein kreisrunder, verschwommener Fleck zu sein. Erst nach einer eingehenderen Überprüfung des Bilds wurde klar, daß es sich bei dem verschwommenen Kreis in Wirklichkeit um eine dicke, metallicgraue Scheibe handelte, die sich wie eine ausrollende Münze drehte. Mit Ausnahme von drei leicht vorspringenden Ausbuchtungen, die sich in gleichen Abständen am äußeren Rand befanden, wies die Scheibe keine augenfälligen Besonderheiten auf.

Während Conway, Murchison, Naydrad und Prilicla auf den Bildschirm starrten, wurde das rotierende Schiff immer größer und wuchs über den Bildschirmrand hinaus, bis man die Vergrößerung verringerte, und die Betrachter das Schiff wieder als Ganzes sehen konnten.

Conway räusperte sich und sagte: „Ich wäre beim Abbremsen der Drehung vorsichtig, Captain. Uns ist nämlich zumindest eine Spezies bekannt, in deren Raumschiffen und anderen Fahrzeugen das Lebenserhaltungssystem ständig rotieren muß, um zu funktionieren…“

„Ich bin mit der Technik der rollenden Wesen vom Drambo vertraut, Doktor. Das ist eine Spezies, die zur Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen ständig rollen muß — entweder auf natürliche Weise durch die Fortbewegung über die Oberfläche ihres Planeten oder künstlich beim Bedienen von ansonsten feststehenden Maschinen. Diese Lebewesen besitzen kein Herz im eigentlichen Sinn, sondern halten die Blutzirkulation unter Ausnutzung der Gravitation in Gang. Ein Stillstand von nur wenigen Sekunden bedeutet für sie deshalb den sicheren Tod.

Aber dieses Schiff hier dreht sich nicht um die Quer-, Seiten- oder Längsachse. Meiner Meinung nach trudelt es vollkommen unkontrolliert, und die Drehung sollte dringend abgebremst werden. Wenn wir uns einen schnellen Zugang zum Schiff und den möglicherweise vorhandenen Überlebenden verschaffen wollen, muß man die Drehung sogar stoppen.

Aber schließlich sind Sie der Arzt, Doktor.“

Prilicla zuliebe bemühte sich Conway mit aller Kraft, seine Wut zu zähmen. „Na gut“, antwortete er gefaßt. „Bremsen Sie die Drehung ab, Captain — aber vorsichtig! Sie wollen doch bestimmt nicht die Schiffskonstruktion, die sowieso schon beschädigt und instabil geworden ist, zusätzlicher und unnötiger Belastung aussetzen oder mögliche Überlebende durch Trümmerstücke verschütten. Genausowenig werden Sie das Platzen einer Schweißnaht riskieren wollen, da es so zu einem lebensbedrohlichen Druckabfall in der Schiffsatmosphäre kommen kann.“

„Kontrollraum Ende.“

Перейти на страницу:

Похожие книги

Первые шаги
Первые шаги

После ядерной войны человечество было отброшено в темные века. Не желая возвращаться к былым опасностям, на просторах гиблого мира строит свой мир. Сталкиваясь с множество трудностей на своем пути (желающих вернуть былое могущество и технологии, орды мутантов) люди входят в золотой век. Но все это рушится когда наш мир сливается с другим. В него приходят иномерцы (расы населявшие другой мир). И снова бедствия окутывает человеческий род. Цепи рабства сковывает их. Действия книги происходят в средневековые времена. После великого сражения когда люди с помощью верных союзников (не все пришедшие из вне оказались врагами) сбрасывают рабские кандалы и вновь встают на ноги. Образовывая государства. Обе стороны поделившиеся на два союза уходят с тропы войны зализывая раны. Но мирное время не может продолжаться вечно. Повествования рассказывает о детях попавших в рабство, в момент когда кровопролитные стычки начинают возрождать былое противостояние. Бегство из плена, становление обоями ногами на земле. Взросление. И преследование одной единственной цели. Добиться мира. Опрокинуть врага и заставить исчезнуть страх перед ненавистными разорителями из каждого разума.

Александр Михайлович Буряк , Алексей Игоревич Рокин , Вельвич Максим , Денис Русс , Сергей Александрович Иномеров , Татьяна Кирилловна Назарова

Фантастика / Советская классическая проза / Научная Фантастика / Попаданцы / Постапокалипсис / Славянское фэнтези / Фэнтези