Noch ehe er wieder an der Oberfläche aufgetaucht war, wurde Scott bewusst, wie völlig absurd diese Feststellung war ... Dennoch: Wenn sein Gedächtnis ihn nicht täuschte, war die Ähnlichkeit nicht zu verkennen. Scott hatte die Unterseite des Anlegestegs erst ein einziges Mal gesehen, und zwar Ende April, als er gemeinsam mit Gerry den Steg ins gerade getaute Wasser gelassen hatte. Die frühere Hausbesitzerin hatte allein gelebt und deshalb bei der Konstruktion ihres Bootsstegs Wert auf eine leichte Handhabung gelegt. Sie hatte im flachen Wasser, nahe am Ufer, einen schmalen Laufsteg errichtet, dessen drei kurze Abschnitte auf gusseisernen Pfählen montiert waren. Der breite Hauptteil des Stegs war ein einfaches, vier Mal vier Meter großes Quadrat aus Zedernholz, das, ähnlich einem Schwimmdock, durch an der Unterseite befestigte Fässer an der Wasseroberfläche gehalten wurde. Im Winter konnte man diesen Teil leicht an Land ziehen und im Frühjahr wieder zurück in den See befördern. Scott hatte an jenem kühlen Apriltag nur einen kurzen Blick auf die verkrustete Unterseite des Stegs geworfen, aber ihm waren dabei diese ungewöhnlichen Fässer mit ihrem engmaschigen Rippenmuster und den aufgedruckten Rosen aufgefallen. Jetzt war seine Erinnerung wieder glasklar.
Scott zog sich am Steg hoch und setzte sich, etwas verwirrt und aus dem Gleichgewicht gebracht, auf die Kante. Kath ließ sich neben ihn plumpsen und untersuchte mit hoffnungsvollen Blicken seine Hände.
»Hast du's gefunden?«
Als Scott die rechte Hand öffnete, in der das kleine Silberarmband verborgen war, schrie Kath begeistert auf. Sofort griff sie nach dem Schmuckstück, legte es an und küsste ihn mit voller Wucht auf den Mund. Genau in diesem Moment tauchte Lita auf und Kath schoss davon, um ihr jedes Detail der Beinahe-Katastrophe zu schildern. Und während sie den Weg hochraste, bewunderten ihre Augen das Armband wie einen neu gefundenen Schatz.
Es war selbstverständlich unmöglich, konnte nur ein Zufall sein. Das war die einzige sinnvolle Erklärung. Ganz bestimmt hatte der alte Zeichner etwas völlig anderes skizziert, etwas, das der Wirklichkeit zufällig ein wenig ähnelte und deshalb bei Scott bestimmte Erinnerungen ausgelöst hatte. Genau so musste es sein. Denn wie und wann sollte der Alte die Unterseite des Anlegestegs,
Aber nein, natürlich nicht. Der Mann war doch völlig weggetreten, da war kein Funken von Verstand mehr übrig. Und selbst wenn er versucht haben sollte, ihm etwas mitzuteilen, warum mit etwas so Absonderlichem wie einer Skizze, auf der die Unterseite des Anlegestegs abgebildet war? Falls er tatsächlich wissen sollte, wo Scott wohnte, warum zeichnete er dann nicht einfach das Haus? Es war zum Verrücktwerden!
Ungeachtet der Kälte, die den aufkommenden Sturm ankündigte, blieb Scott nass und zitternd sitzen und dachte über die Zeichnung nach. Er versuchte sich jede Einzelheit dieser kurzen bizarren Momente, die er am gestrigen Nachmittag allein mit dem Alten verbracht hatte, ins Gedächtnis zu rufen. Zuerst war da das unheimliche Gefühl gewesen, dass er diese Dinge schon einmal gesehen haben musste, dann war die Schwester mit einer Nachricht für ihn vorbeigekommen ... Und hatte der alte Mann sich in diesem Augenblick nicht besonders beeilt? Hatte er nicht begonnen, schneller zu zeichnen? Als ob er befürchte, Scott könne ihn verlassen, ohne die vollständige Zeichnung gesehen, ohne den Zusammenhang erkannt zu haben?
Scott schüttelte den Kopf und stand auf, während vor seinem geistigen Auge das Bild des sabbernden, wahnsinnigen Alten auftauchte, dessen Fähigkeiten so fehl am Platz schienen. Er versuchte, gedanklich wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen: Sicher war nur seine Fantasie mit ihm durchgegangen, oder?
Aber es half nichts. Die Verbindung, die sein Verstand hergestellt, auf die er sich fixiert hatte, konnte er nicht leugnen und beim besten Willen nicht wieder aus der Welt schaffen, sosehr er auch nach Gegenargumenten suchte. Als sein Blick zum wiederholten Mal in die Tiefe schweifte, kam er zu dem Schluss, dass es nur einen Weg gab, die Sache ein für alle Mal zu klären. Abrupt drehte er sich um und eilte mit schnellen, nervösen Schritten den Hügel hinauf.