Scott stieß ihn weg: »Ich versuch zu fahren.« Prompt verschwand der Joint wieder hinter ihm. Das Kraut machte Scott nervös. Er wollte das, was er endlich durch lange und harte Arbeit erreicht hatte, nicht wegen etwas so Pubertärem wie einem Beutel Haschisch verlieren. Während er den Wagen in die nächste Kurve lenkte, musste er sich wieder einmal über das paradoxe Phänomen Jake Laking wundern. Trotz Stimmungsschwankungen war sein Freund in Leistungen und Auftreten brillanter als jeder andere, den Scott kannte. Aber es konnte auch passieren, dass sich Jake ohne jede Vorwarnung in die Art Hinterwäldler und lautstarken Proleten verwandelte, wie man sie nachts in Striplokalen und tagsüber in den Warteschlangen vor dem Sozialamt antreffen kann.
Auf dem Rücksitz stimmte Jake den Refrain eines alten High-School-Liedes an:
Die Straße wand sich scharf nach links. Während Scott in die Kurve bog, strichen die Scheinwerfer an einem windschiefen Straßenschild vorbei.
»Old Burwash Road«, las Scott laut vor. »Schau mal, ob du das auf der Karte finden kannst.«
Der fröhliche Barde auf dem Rücksitz zeigte keine Reaktion. Brian tauchte kurz aus seiner Benommenheit auf und grunzte irgendetwas.
Scott sah gerade noch, wie ein Kätzchen pfeilschnell aus dem hohen Gras am Straßenrand auf den Asphalt schoss. Der Schwanz war steil nach oben gerichtet, die Augen funkelten im Scheinwerferlicht in unheimlichem Rot. Der gelbbraune Körper erstarrte mitten auf der Fahrbahn und wartete auf den tödlichen Zusammen prall.
Scott schob Brians Hand zur Seite, drehte das Steuer weiter nach rechts und lenkte die Vorderräder vorsichtig auf den losen Sand des Seitenstreifens, nur knapp an dem vor Angst gelähmten Tier vorbei. Der nasse Sand setzte sich an den Rädern fest und verlangsamte die Fahrt, als halte eine Riesenhand den Wagen zurück.
Der Kopf der Kleinen erschien als Erstes, schnellte wie bei einer winzigen Varietekünstlerin aus dem Grasvorhang hervor. Ihr Körper folgte, und dann stand sie da, nicht einmal vier Meter entfernt, starr vor Schreck, wie eine Sekunde zuvor die kleine Katze. Sie trug ein weißes Rüschenkleid, glänzende, weiße Schuhe und konnte kaum älter als zehn Jahre sein. Ihre Haare wirkten wie gesponnenes Silber und flatterten anmutig in der leichten Brise. Ihre runden, angsterfüllten Augen fixierten Scott mit dem Blick sicherer Todeserwartung, einem Blick, in dem das gleiche rote Feuer flammte wie in den Augen des Kätzchens, als es mitten auf der Straße erstarrt war. Im Licht der Scheinwerferkegel erschien sie blass, ja fast transparent, gespenstisch und unwirklich.
Doch das Geräusch, das zu hören war, als der vordere Teil des VWs sie erfasste, war nur allzu real. Es klang so, als prasselte Hagel auf Blech.
Es klang nach Tod.
Es dauerte nur Sekunden. Doch während dieses katastrophalen Zwischenfalls sollte Scott Bowman erfahren, wie relativ Zeit sein kann. Es kam ihm so vor, als ob sich endlose Folter im schlimmsten Fegefeuer in diese wenigen Sekunden presste. Die Zeit dehnte sich bis in alle Ewigkeit.
Die Folter ging weiter und weiter und weiter.
Die niedrige Stoßstange des Käfers erwischte die Kleine direkt über den Knien. Wie ein getroffener Kegel fiel sie um, direkt auf die schräg abfallende Motorhaube. Ihr Kopf prallte mit einem metallischen »Klonk« auf. Es war ein dumpfer, tödlicher Laut, der Scott noch aus unzähligen Albträumen wecken sollte.
Gleich darauf rollte sie hoch. Ihre schlanken Beine wirkten so, als hätten sie gar keine Knochen, und bogen sich nach rechts, während ihre Arme sich wie Windrädchen in kleinen, lächerlichen Kreisen drehten. Jetzt war ihr Gesicht direkt vor Scott, nur ein paar Zentimeter entfernt. Ihre Augen waren glasig, aber immer noch auf ihn gerichtet, obwohl sie fast sicher schon tot war.
Dann knallte ihr Gesicht mit einem scharfen Geräusch so heftig gegen die Windschutzscheibe, dass sie zerbarst. Die glitzernden Scherben fielen nach innen und stachen wie wütende Hornissen. Der nächste Augenblick kam ihm so vor, als werde das Mädchen ewig dort hängen bleiben, während die leblosen Augen ihn anklagend anstarrten. Dann war es fort, zur Seite gerutscht, in die fahle schwindende Nacht.