Читаем Der Piratenfürst: Fregattenkapitän Bolitho in der Java-See полностью

Bolitho preßte die Hände hinterm Rücken zusammen und machte ein paar Schritte vom Mast weg. Das einzig Gute war der Wind. Tags zuvor, als sie beim Kreuzen auf Ostkurs gegangen waren und der Ausguck weit querab Land in Sicht gemeldet hatte, machte sich der Westpassat bemerkbar. Bolitho beschattete die Augen mit der Hand, blickte nach oben und sah, wie der Wind ungeduldig und kraftvoll in jedes Segel drückte und die Großrah unter dem Druck vibrierte wie eine gigantische Armbrust. Dieser verschwommene Fleck Land war Cap Agulhas[10] gewesen, die südlichste Spitze des afrikanischen Kontinents. Nun dehnte sich vor dem Wirrwarr der Wanten und Schoten die blaue Leere des Indischen Ozeans; und ebenso wie viele seiner neuen Matrosen stolz darauf waren, daß sie den Äquator überquert hatten, konnte er sich mit einigem Stolz vor Augen halten, was sie alle zusammen geleistet hatten, um überhaupt so weit zu kommen. Seiner Vorausberechnung nach hatte das Kap der Guten Hoffnung etwa die Hälfte ihres Weges bezeichnen sollen, und bis jetzt schien seine Rechnung zu stimmen. Meile um Meile, einen sonnendurchglühten Tag nach dem anderen, auf wilder Fahrt in brausenden Stürmen oder mit reglosen Segeln in den Kalmen, hatte er auf jede Weise versucht, seine Leute bei Laune zu halten. Als das nicht mehr wirkte, hatte er den täglichen Dienst verschärft, Geschütz- und Segeldrill befohlen und für die wachfreie Mannschaft allerlei

Wettbewerbe veranstaltet.

Der Zahlmeister und sein Gehilfe standen bei einem Faß Pökelfleisch, das soeben aus dem vorderen Laderaum hochgehievt worden war. Midshipman Keen stand daneben und versuchte so auszusehen, als verstünde er etwas davon, während Triphook das Faß öffnete und jedes einzelne Vierpfundstück Schweinefleisch prüfte, bevor er es für die Kombüse freigab. Keen, der voll jugendlicher Würde als Midshipman der Wache bei solchen Gelegenheiten den Kapitän vertrat, hielt das vermutlich für Zeitverschwendung. Aber Bolitho wußte aus Erfahrung, daß dem keineswegs so war. Manche Schiffsausrüster waren für ihre unredlichen Praktiken bekannt; sie wogen zu knapp oder packten unten in die Fässer verdorbenes Fleisch hinein, manchmal sogar Fetzen von altem Segeltuch. Denn sie wußten: wenn der Schiffszahlmeister den Betrug entdeckte, war er weit weg und konnte sich nicht beschweren. Auch die Zahlmeister selbst wirtschafteten manchmal in die eigene Tasche, indem sie mit ihren Partnern an Land allerlei krumme Geschäfte machten.

Bolitho sah, wie der hagere Zahlmeister kummervoll nickte, seine Liste abhakte — offenbar war alles in Ordnung — , und dann der kleinen Prozession zur Kombüse folgte; seine Schuhsohlen quietschten, weil sie an dem heißen Pech der Decksnähte hängenblieben. Die Hitze, die erbarmungslose Eintönigkeit waren schon schlimm genug; aber Bolitho wußte: eine Andeutung von Korruption, der kleinste Verdacht, daß die Mannschaft von ihren Offizieren betrogen wurde — und die ganze Crew explodierte. Er hatte sich immer wieder gefragt, ob er nicht zu oft an seine letzte Reise dachte. Schon das bloße Wort Meuterei füllte das Herz manchen Kapitäns mit Furcht, besonders wenn er nicht im Geschwaderverband, sondern ganz allein segelte. Bolitho tat ein paar Schritte an der Reling und verzog das Gesicht, als seine Hand gegen das Schanzkleid stieß. Das Holz war knochentrocken, die Farbe blätterte trotz regelmäßiger Pflege ab. Er blieb einen Moment stehen und beschattete seine Augen, um einen großen Fisch zu beobachten, der weit voraus hochsprang. Wasser. Darum machte er sich die meisten Sorgen. Bei den vielen neuen Leuten und dem unvorhergesehenen zusätzlichen Verbrauch für die Pflege der Kranken und Verwundeten würde das kostbare Trinkwasser selbst bei strenger Rationierung bald knapp werden.

Er sah zwei schwarze Matrosen sich auf dem BackbordDecksgang ausstrecken; wirklich eine gemischte Mannschaft. Schon bei der Ausreise von Spithead war sie bunt gewesen, aber seit die überlebenden Spanier dazugekommen waren, hatte sich die Zahl der verschiedenen Hautfarben noch erhöht. Außer dem Leutnant Rojart, der stets melancholisch dreinblickte, bestand die überlebende Crew des Spaniers aus zehn Matrosen, zwei Schiffsjungen und fünf Soldaten. Diese letzteren, so froh sie zuerst gewesen waren, daß sie überhaupt noch lebten, waren jetzt mit ihrem neuen Status offensichtlich unzufrieden. Sie hatten an Bord der Nervion zu Puigservers Leibwache gehört; jetzt waren sie weder Fisch noch Fleisch, und während sie sich als Matrosen versuchten, schielten sie mit einer Mischung von Neid und Verachtung nach den schwitzenden Marineinfanteristen der Undine.

Herrick unterbrach seine trüben Gedanken mit der Meldung:»Mein Besteck und das des Steuermanns stimmen überein. «Er hielt Bolitho seine Schreibtafel hin.»Wenn Sie kontrollieren wollen, Sir?«Sein Ton war ungewöhnlich zurückhaltend.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Из глубины глубин
Из глубины глубин

«В бинокли и подзорные трубы мы видели громадные раскрытые челюсти с дюжиной рядов острых клыков и огромные глаза по бокам. Голова его вздымалась над водой не менее чем на шестьдесят футов…»Живое ископаемое, неведомый криптид, призрак воображения, герой мифов и легенд или древнейшее воплощение коллективного ужаса — морской змей не миновал фантастическую литературу новейшего времени. В уникальной антологии «Из глубины глубин» собраны произведения о морском змее, охватывающие период почти в 150 лет; многие из них впервые переведены на русский язык. В книге также приводятся некоторые газетные и журнальные мистификации XIX–XX вв., которые можно смело отнести к художественной прозе. Издание снабжено подробными комментариями.Настоящая «Большая книга» включает весь материал одноименного двухтомника 2018 г. и дополнена пятью произведениями, включая первый известный нам русский рассказ о морском змее (1898). Заново просмотрены и дополнены либо исправлены комментарии и некоторые переводы.

Всеволод Вячеславович Иванов , Гилберт Кийт Честертон , Ларри Нивен , Редьярд Джозеф Киплинг , Шарль Ренар

Морские приключения / Природа и животные / Научная Фантастика / Прочие приключения
Великие тайны океанов. Тихий океан. Флибустьерское море
Великие тайны океанов. Тихий океан. Флибустьерское море

История исследования и освоения бескрайних просторов мирового океана – это история отваги, предприимчивости и упорства. В центре масштабного замысла популярного французского писателя Жоржа Блона – Человек и Море в их разнообразных, сложных, почти мистических отношениях. Все великие мореплаватели были в определенном смысле пленниками моря, которое навсегда покорило их сердце. Все они, начиная с древних викингов или финикийцев, были одержимы морем, мечтой о новых морских путях и неведомых землях. О великих покорителях великих океанов и рассказывает эпопея Жоржа Блона.В новом издании на русском языке книги из серии «Великие тайны океанов» («Великий час океанов») проиллюстрированы репродукциями картин, гравюр, карт, фотографий – исторических изображений, так или иначе связанных с увлекательными сюжетами Жоржа Блона. Кроме того, книги снабжены обширным справочным материалом, включающим карты, словари имен, морских терминов и названий судов и летательных аппаратов.Тихий океан – самое обширное водное пространство Земли, он легко мог бы вместить в себя все континенты и острова. Идиллическим названием он обязан Магеллану, завороженному мирным нравом простершейся до самого горизонта сверкающей глади. Иногда Тихий океан действительно заслуживает своего имени; иногда оборачивается необузданной, разрушительной и смертельно опасной стихией, противостоять которой отважится лишь отчаянный смельчак – или безумец.В третьей, завершающей книге серии читатель найдет эпическую историю покорения бескрайних просторов величайшего из океанов, а также захватывающий рассказ о знаменитых пиратах Карибского бассейна – «Флибустьерского моря», имена и легендарные приключения которых, не забытые по сей день, столетиями прославляли мастера авантюрной литературы.В формате PDF A4 сохранен издательский макет книги.

Жорж Блон

Морские приключения / Исторические приключения