Die Ergebnisse der Taxonomen und Biochemiker würden alle Fragen beantworten. Solange sie nicht vorlagen, konnte er sich ebenso gut wieder den Gewürztraminern von Hügel widmen. Im Gegensatz zu Würmern kamen letztere nämlich recht selten vor. Zumindest bestimmte Jahrgänge.
Als er tags darauf sein Büro betrat, fand Johanson zwei persönlich an ihn adressierte Briefe vor. Sie enthielten die taxonomischen Gutachten. Hochbefriedigt überflog er die Resultate und wollte sie schon aus der Hand legen. Dann las er sie nochmal genauer.
Merkwürdige Tiere. In der Tat.
Er stopfte alles zusammen in seine Aktentasche und ging zu seiner Vorlesung. Zwei Stunden später saß er im Jeep und fuhr über die hügelige Fjordlandschaft Richtung Kristiansund. Es hatte getaut. Große Teile des Schnees waren verschwunden und hatten schwarzbraune Landschaft freigelegt. Das Wetter machte es einem in diesen Tagen schwer, sich richtig anzuziehen. An der Uni war die Hälfte der Belegschaft erkältet. Johanson hatte entsprechend vorgesorgt und einen Koffer gepackt, dessen Gewicht eben noch für den Helikopterflug durchging. Weder verspürte er Lust, sich auf der
Johanson fuhr langsam. Er hätte Kristiansund binnen einer Stunde erreichen können, aber Hast war nicht seine Sache. Auf halber Strecke führte die Straße am Wasser entlang und über eine Reihe von Brücken.
Er genoss den Ausblick auf das wilde Panorama. Bei Halsa nahm er die Autofähre über den Fjord und fuhr weiter nach Kristiansund. Wieder führten Brücken über schiefergraues Meer. Kristiansund selber war über mehrere kleine Inseln verteilt. Er durchquerte die Stadt und setzte auf die geschichtsträchtige Insel Averoy über, einen der ersten Orte, die unmittelbar nach der letzten Eiszeit besiedelt worden waren. Sveggesundet lag am äußersten Zipfel der Insel, ein hübsches Fischerdorf. Während der Hochsaison fielen hier Heerscharen von Touristen ein. Unablässig fuhren Boote zu den umliegenden Inseln hinaus. Jetzt war der Ort weniger stark frequentiert und dämmerte in Erwartung eines lukrativen Sommers vor sich hin.
Kaum jemand war zu sehen, als Johanson den Jeep nach fast zwei Stunden Fahrt auf den Schotterparkplatz des
»Bin ich zu früh?«
Sie schaute auf. In ihren Augen stand ein merkwürdiger Glanz. Sein Blick wanderte zu dem Mann neben ihr, einem athletisch gebauten Endzwanziger mit dunkelblonden Haaren und einem gut geschnittenen Gesicht, und der Verdacht wurde zur Gewissheit.
»Ich könnte nochmal wiederkommen«, sagte er gedehnt.
»Kare Sverdrup«, stellte sie vor. »Sigur Johanson.«
Der Blonde grinste Johanson an und streckte die Rechte aus. »Tina hat mir eine Menge von Ihnen erzählt.«
»Ich hoffe, nichts, was Sie beunruhigen müsste.«
Sverdrup lachte.
»Doch, eigentlich schon. Sie wären ein äußerst attraktiver Vertreter der vorlesenden Zunft.«
»Ein äußerst attraktiver alter Sack«, verbesserte ihn Lund.
»Geiler alter Sack«, ergänzte Johanson. Er setzte sich auf die gegenüberliegende Bank, zog den Kragen seines Anoraks hoch und legte die Aktenmappe mit den Gutachten neben sich. »Der taxonomische Teil. Sehr ausführlich. Ich kann dir eine Zusammenfassung geben.« Er sah Sverdrup an. »Wir möchten Sie ungerne langweilen, Kare. Hat Tina Ihnen erzählt, worum es geht, oder hat sie nur verliebt geseufzt?«
Lund warf ihm einen bösen Blick zu.
»Verstehe.« Er öffnete die Mappe und zog den Umschlag mit den Gutachten hervor. »Also, ich habe einen deiner Würmer ans Frankfurter Senckenberg-Museum geschickt und einen weiteren ans Smithsonian Institute. Da wie dort sitzen die besten Taxonomen, die ich kenne. Beide sind Spezialisten für jegliches Gewürm. Ein weiterer Wurm ist nach Kiel gegangen zur Rasterelektronenmikroskopie, der Bericht steht noch aus, ebenso der aus der Massenspektrometeranalyse. Vorab kann ich dir sagen, worin sich die Experten einig sind.«
»Nämlich?«
Johanson lehnte sich zurück und schlug die Beine übereinander. »Darin, dass sie sich nicht einig sind.«
»Wie aufschlussreich.«