Ein Dröhnen ertönte, dann hörte man das scharfe Krachen zahlreicher Überschallknalle. Harry sah nach oben. Dutzende parallel verlaufender weißer Streifen überquerten von Südwesten her den Himmel, dorthin, wo sich Colonel Halversons Trupp befand. Am Horizont leuchteten grelle Blitze auf, genau entlang der Linie, auf der sich die Verbindungsfahrzeuge befunden hatten. Nach einer langen Pause war grollender Donner zu vernehmen.
»Freischärler, hier spricht Wächter«, sagte Harry. »Freischärler, hier spricht Wächter. Kommen!«
– Keine Antwort.
Harry goß den letzten Rest Benzin in den Tank seines Motorrades.
»Was war das?« fragte Carlotta.
»Ich weiß nicht. Es hat ausgesehen wie ein Videospiel, richtig unwirklich.« Harry prüfte gründlich alle wichtigen Funktionen seiner Maschine. Eine gute Möglichkeit festzustellen, ob er noch bei Verstand war. Tod vom Himmel. –
»Die Maschine ist in Ordnung. Wir schaffen es ohne weiteres. Sie müssen nur die Knarre halten.« Er reichte Carlotta das WinchesterGewehr, das ihnen David Morgan gegeben hatte.
»Nicht gerade eine Elefantenbüchse, aber sie werden das Kaliber nicht so ohne weiteres wegstecken«, hatte er dabei gesagt.
Nun waren sie alle tot. Harry hatte eine volle Stunde gewartet. »Vielleicht sollte ich nachsehen gehen?«
»Nein«, sagte Carlotta mit fester Stimme. »Sie würden nur zu Schaden kommen. Es ist viel wichtiger, daß wir das versprengte Wesen einfangen.«
»Mrs. Dawson, Sie
»Was sonst?«
Harry zuckte die Achseln.
Prüfend klopfte er auf die Jackentasche, um sich zu vergewissern, daß die Tonbandspule darin war. Irgend jemand würde sich später gewiß dafür interessieren.
Vor ihnen drängten sich Fahrzeuge und Menschen um einen großen Lkw. »Wir sind gleich in Collinston«, rief Harry. »Da vorne scheint es Ärger zu geben.«
Langsam fuhr er heran. In der Nähe war ein Streifenwagen geparkt, und ein Polizeibeamter stand einer Gruppe wütender Bauern und Lastwagenfahrer gegenüber. Die meisten hielten Gewehre oder Schrotflinten in den Händen.
»Ach du Scheiße«, knurrte Harry.
Der Polizist warf einen Blick auf Harry und Carlotta. Roter Bart, schmuddlige Kleidung, eine Frau in mittleren Jahren, die Jeans trug. Er sah Carlotta absteigen. »Ja, Madam?«
»Ich heiße Carlotta Dawson. Ja,
»Darauf können Sie Gift nehmen«, rief einer der Lastwagenfahrer. »Der verdammte Rüßler hat George Mathers weggepustet!« Er schwang ein Sturmgewehr. »Aber jetzt geht’s ihm an den Kragen!«
»Wir müssen ihn lebend fangen«, sagte Carlotta.
»Unsinn!« Das kam von einem Bauern. »Ich war in Logan, Lady. Die verdammten Rüßler haben meine Schwester umgebracht! Da wimmelt’s nur so von denen.«
»Und wie sind Sie rausgekommen? Fuß auf die Brust?« fragte Harry.
Der Mann sah betreten beiseite.
»Dacht’ ich’s mir doch«, sagte Harry. »Geben Sie uns ‘ne Chance! Das Militär will das Biest verhören. Wir holen es uns.« Er wies auf das Weidengebüsch hundert Meter von der Straße. »Da lang?«
»Ja, da lang zur Hölle!« kreischte jemand.
»Also los«, sagte Harry und bedeutete Carlotta mit einer Handbewegung, wieder aufzusteigen.
Mit »da lang« war ein Feldweg gemeint, der zu der Weidengruppe führte. Als Harry die Maschine anließ, hörte er einen der Lastwagenfahrer sagen: »Wir könnten ihm eins verpassen, wenn es rauskommt.«
Zustimmendes Gemurmel erhob sich.
Am Rande des Sumpfes angekommen, hörte Harry, wie sich etwas Massiges im Wasser bewegte.
Harpanet befand sich in einem merkwürdigen Zustand. Er hatte Schreckliches durchgemacht und war völlig verstört. Vielleicht hatte er den Verstand verloren? Woran sollte ein Fi’ erkennen, wenn die Herde nicht zum Vergleich in der Nähe war?
Mach die Demutsgebärde, wirf die Waffe in den Dreck, leg dich auf den Rücken, den Bauch in die Luft. Der Mann sieht dich blöd an, dreht sich um und schlurft davon. Lauf hinter ihm her, er schreit, wird schneller, fällt hin, rennt weiter, auf Lichter zu. Es sieht aus, als ob Harpanet angreift. Also aufhören! Verstecken und warten.