Thaktan
Der gewundene Gang endete vor einer soliden rechteckigen Tür. Im Unterschied zu den meisten anderen schien diese Tür nicht automatisch betätigt zu werden. Zwei Krieger mußten sie mit machtvollem Schulterdruck beiseite schieben.
Der kleine Trupp marschierte hindurch.
Spiralförmig wand sich eine Rampe an den Seiten des zylindrischen Raumes empor. Er war nahezu leer: eine auffällige Platzverschwendung in einem interstellaren Raumschiff. In der Mitte des Zylinders ragte ein Pfeiler auf, nicht dicker als Wes’ Handgelenk. Oben verzweigte er sich zu einer blütenförmigen Stützvorrichtung für…
Für ihren Podo Thaktan natürlich, dachte Wes. Ein Überbleibsel aus längst vergangener Zeit, möglicherweise sogar eine Reliquie. Der Podo Thaktan war ein Granitblock von acht bis zehn Metern Länge, ebenso breit und etwa halb so hoch. Seine Kanten und Ecken waren ungleichmäßig abgeschliffen, als wäre jahrtausendelang staubbeladener Wind über sie hinweggegangen.
Er trug eine Aufschrift. Doch nein, die Schrift befand sich
Tashajämp geleitete mit der Hälfte der Soldaten die Sowjetbürger die spiralförmige Rampe empor; die anderen nahmen Wes in die Mitte und folgten. In unterschiedlicher Höhe führten Plattformen von der Rampe fort, und auf einer machten sich drei Fithp zu schaffen. Sie nahmen keine Notiz von den Störenfrieden.
Eine ganze Weile richteten Fistartihthaktan und seine raumgeborenen Akolythen den Blick in meditativer Versenkung zu Boden, bevor sie an die Arbeit gingen. Die Meditation war ein Ritual, und sie war erforderlich. Man konnte sich zu sehr an den Podo Thaktan gewöhnen; ihn als selbstverständlich hinnehmen. Das durfte keinesfalls, unter keinen Umständen je geschehen.
Früher einmal war es wegen des Bildes in der Mittelfläche des Podo Thaktan zu blutigen Auseinandersetzungen gekommen. Stellte es einen Vorling dar? Die Herde, die diese Ansicht vertrat, hatte die halbe Heimatwelt erobert, Generationen waren gekommen und gegangen, und mit bestürzender Regelmäßigkeit wurden Ketzer ihrer Position entkleidet, bis die Fithp begriffen, was es in Wahrheit mit dem Stein und der Zeichnung auf sich hatte.
Nach ihr war das BussardStaustrahl Triebwerk für die
Der Priester und seine Gehilfen wandten sich der Bibliotheks Schirmwand zu. Peikartänk drückte auf eine Taste von der Größe einer Männerfaust, und auf dem Bildschirm erschien eine Folge von Fotos. Einen nach dem anderen sah man halbe Granitwürfel in Nahaufnahme vor verschiedenen, nicht genau auszumachenden Hintergründen.
»Könnten wir nicht einige überspringen?« schlug Kulpulih vor.
»Ich wende mich dagegen«, sagte Fistartihthaktan sofort. »Uns liegt an
Die Thaktanthp waren in der Reihenfolge ihrer Entdeckung angeordnet und in etwa auch aufsteigend nach dem Schwierigkeitsgrad der auf ihnen enthaltenen Angaben. Die Geschichte der Fithp ließ sich von ihnen ablesen: der Gebrauch von Feuer, Bergbau und Metallverhüttung, erster Gebrauch des Rades – all das hatten die Vorlinge ihren Nachfahren leicht vermittelbar gemacht. Spätere Thaktanthp waren in Höhlen, auf Berggipfeln oder in unbelebten Wüsten entdeckt worden.
»Augenblick. Kulpulih, ist das
»Es fällt mir nicht schwer, die ThaktanLinie zu lesen, Fistartih thaktan. Einfache darstellende Geometrie, eine Liste von Axiomen.«
»Dann der nächste.«
»Der Umerzieher ist mit den Zöglingen gekommen.«
»Achtet nicht auf sie. Auch das muß festgehalten werden!«