Der Podo Thaktan enthielt zahlreiche Muster. An einer Stelle erkannte Wes in einer Vielzahl von Punkten ein charakteristisches Sternbild des Sommerhimmels. An einer anderen fanden sich gewundene Linien – möglicherweise die Magnetfelder eines BussardStaustrahl Triebwerks…
Jetzt hatte sich Fistartihthaktan vom Bildschirm abgewandt und sprach so rasch mit Tashajämp, daß Wes nichts verstand.
»Unbekannt, was geschehen ist, daß Vorlinge Nachkommen aufhörten«, sagte Tashajämp dann. »Vielleicht wollten sie keine, weil sie die Welt zerstört hatten. Vielleicht konnten sie keine haben.« Sie spreizte ihre Grifflinge auf eine Weise, die Dawson bei sich mit einem ›Achselzucken‹ verglich: ein vergebliches Krallen in die Luft. Es bedeutete soviel wie: »Ich weiß nicht, und ich glaube auch nicht, daß man es erfahren wird.« Dann wandte sie sich wieder an Fistartihthaktan. Wes besah erneut die Sternenmuster.
Fistartihthaktan sprach erneut. Wes näherte sich, um Tashajämp zuzuhören, die das Gesagte in RadebrechFithpisch übersetzte.
Ihre Unterkunft war in dem Maße erträglicher geworden, wie die Fithp lernten, was die Gefangenen mochten. Die Auspolsterung, die alle vier ›Wände‹ sowie ›Decke‹ und ›Boden‹ bedeckte, war nicht mehr feucht wie am Anfang, sondern angenehm trocken.
Dmitri sprach Dawson auf englisch an. Dieser schämte sich richtig, als er merkte, wie wohl es ihm tat, einmal wieder seine Muttersprache zu sprechen. Das Alleinsein fiel ihm schwer.
»Sie sind also umgekommen. Das klang, als hätten sie selbst ihre Umwelt zerstört, nicht wahr, Wes?«
»Ich meine, daß Fistartihthaktan das gesagt hat.«
»Aber sie müssen doch angenommen haben, daß einige von ihnen überleben würden. In anderer Gestalt. Könnte das stimmen?«
»Sie meinen, könnten die Vorlinge ihre Vorfahren sein? Nein. Auf der Bildschirmwand war ein Thaktan mit biologischen Darstellungen zu sehen, bis Fistartihthaktan weitergeschaltet hat. Haben Sie das mißratene Fi’ darauf nicht gesehen? Es war das dritte Bild von oben. Würden wir die Menschheit an die dritte Stelle von oben setzen, wenn wir eine Hierarchie der Lebensformen auf der Erde aufstellen wollten?«
»Nein«, sagte Dmitri verärgert. »Aber wenn ich kein Optimist wäre, würde ich die Menschen vielleicht ganz auslassen! Dann könnte man die Affen als dritte von oben ansetzen, wenn man eine Schwäche für Delphine und Wale hätte!«
»Das sind mir zu viele Wenns.«
»Außerdem hätte man als religiöser Mensch die Möglichkeit, phantasievoll ausgeschmückte Engel oberhalb der Menschen einzusetzen.«
»Gegenwärtig können wir wohl erst mal dasselbe annehmen wie Tashajämp«, sagte Arwid beschwichtigend. »Die Fithp beschäftigen sich schon wesentlich länger mit dem Problem als die eine Stunde, die wir dafür Zeit hatten. Also, eine Gattung ist ausgestorben, bedingt durch ein Übermaß an Umweltverschmutzung. Ihre Welt hat sich verändert und auf ihr ist etwas Neues entstanden – vielleicht ein Haustier, ein Arbeitstier, ein weiterentwickelter Hund oder ein Pferd. Sie scheinen die Vorlinge zu verehren.«
»Wie auch nicht?« warf Wes ein. »Überlegen Sie doch, was mit Stämmen geschehen würde, die sich nicht mit den Thaktanthp beschäftigten. Ursprünglich hat es mindestens… acht hoch vier, sagen sie, also über viertausend Thaktanthp gegeben, wahrscheinlich aber ein Mehrfaches davon. Viele von ihnen werden Duplikate, Kopien, gewesen sein. Der Stamm oder die Herde, die deren Hinweise und Anleitungen als erste nutzte, konnte herrschen. Kein Wunder, daß sie die Vorlinge verehren!«