Немецкая периодика 1933–1945 гг.
Der Angriff, 1933–1944
Berliner Illustrierte Zeitung, 1936–1940
Berliner Lokal Anzeiger, 1939
Berliner Tageblatt, 1933–1936
Berliner Tagwacht, 1936
Bodenreform, 1933–1936
Deutsche Allgemeine Zeitung, 1933–1945
F"ur die Frau, 1934–1935
Geistige Arbeit, 1934–1943
Germania, 1933–1938
Hamburger Fremdenblatt, 1936–1940
Illustrierte Zeitung, 1933–1940
K"olner Zeitung, 1933–1936
K"olner Volkszeitung, 1945
K"onigsberger Alldeutsche Zeitung, 1935–1940
Das Leben im Bild, 1941
Memeler Dampfboot, 1936
Mitgliederblatt, 1936–1938
Nationalsozialistische Monatshefte, 1934–1945
Odal, 1934–1943
Das Reich, 1940–1945
V"olkischer Beobachter, 1933–1945
Нацистская публицистика
Адольф Гитлер и дети. Берлин, 1940.
Демократия и большевизм: речи А. Гитлера и А. Розенберга. Berlin, 1938.
Розенберг А.
Миф XX века. Таллинн, 1998.Abendroth, W.
Musik und Rasse 11 Deutsches Volksthum. 1937.1. S. 127, 296Adambeit Th. Sowjetarmee und Weltrevolution. Berlin, 1942.
Allen Gewalten zum Trotz. Bilder vom Feldzug im Osten. Hrsg. von OKW. Berlin, 1942.
Althaus H.
Nationalsozialistische Volkswohlfahrt. Berlin, 1941.Altrichter F.
Der soldatische F"uhrer.Amtliches Material zum Massenmord von Katyn. Berlin, 1943.
Arnold K.
Psychische Kr"afte im Dienste der Berufserziehung. Berlin, 1940. S. 80Aufbau, Gliederung und Anschriften der Hitler-Jugend. Berlin, 1934.
Bade W.
Der Weg des Dritten Reiches. Bd. 1–3. L"ubeck, 1933–1936.Bargel R.
Neue deutsche Sozialpolitik. Ein Bericht "uber Grundgedanken, Aufbau und Leistungen. Berlin, 1944.B"aumler A.
Die Grenzen der formalen Bildung // Intern. Zeitschrift f"ur Erziehungswiss. 1936. N 2.Alfred Rosenberg und der Myrthus des 20. Jahrhunderts. M"unchen, 1943.
M"annerbund und Wissenschaft. Berlin, 1943.
B"atke W.
Vom Geist und Erbe Thules. G"ottingen, 1944.Banniza V. Bazan H.
Das deutshe Blut im deutschen Raum. Berlin, 1937.Bargel R.
Neue deutsche Sozialpolitik. Ein Bericht "uber Grundgedanken, Aufbau und Leistungen. Berlin, 1944.Bathe R.
Der Feldzug der 18 Tage: Chronik des polnischen Dramas. Oldenburg, 1939.Der Kampf um die Nordsee. Oldenburg, 1941.
Bauer G.
Reich Gottes und Drittes Reich. G"ottingen, 1934.Bergmann E.
Deutschland. Das Bildungsland der Menschheit. Breslau, 1933.Bemdt A.-I.
Der Marsch ins Grossdeutsche Reich. M"unchen, 1940.Gebt mir vier Jahre Zeit! Dokumente zum ersten Vierjahrsplan. M"unchen, 1937.
Meilensteine des Dritten Reiches: Erlebnisschilderung grossen Tage. M"unchen, 1942.
Panzeij"ager brechen durch! Erlebnisse einer Kompanie. M"unchen, 1942.
Beumelburg W.
Deutschland erwacht: deutsches Wort, deutscher Tat, deutscher Geist. Leipzig, 1940.Bittner L.
Zur Geschichte der Judenfrage // Historische Zeitschrift. 1942. Bd. 165. N3.Blume H.
Das politische Gesicht der Freimaurerei. Braunschweig, 1936.B"oiger W.
Von deutschen Wesen. W"urzburg, 1942.Brewis W.
Von Abraham bis Rathenau. Berlin, 1937.Breysing K.
Das neue Geschichtsbild im Sinne der entwickelnden Geschichtsforschung. Berlin, 1944.Buresch-Riebe I.
Frauenleistung im Kriege. Berlin, 1942.Buschmann R.
Frankreich nach dem Zusammenbruch. Berlin, 1939.Cremer M.
Der Arbeitsdienst f"ur die Weibliche Jugend //NS Monatshefte. 1938. Jg. 9.1.Damm F.
SA-Sturmf"uhrer Horst Wessel. Reutlingen, 1933.Darre W.
Das Bauerntum als Lebensquell der nordischen Rasse. M"unchen, 1934.Neuadel aus Blut und Boden. M"unchen, 1930.
Deutsches Lesebuch f"ur Volksschulen 5 und 6. Schuljahr. Weimar, 1936.
Deutschland baut. Bauten und Bauvorhaben. Stuttgart, 1939.
Die Deutsche Arbeitsfront im Kriege. Berlin, 1940.
Dix A.
Raum und Rasse in Staat und Wirtschaft. Berlin, 1934.Dwinger E.
Wiedersehen mit Sowjetrussland. Tagebuch von Ostfeldzug. Jena, 1942.Der Tod in Polen. Die Volksdeutsche Passion. Jena, 1940.
Europa. Handbuch der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des neuen Europa. Leipzig, 1943.
Ewers H.
Horst Wessel. Ein deutsches Schicksal. Stuttgart, 1934.Exner A.
Fahrten und K"ampfe. Briefe eines Gefallenen. Berlin, 1943.Fabricius H., Stamm K.
Bewegung, Staat und Volk in ihren Organisationen: F"uhrer-Kalender. Berlin, 1935.Feder G.
Die Juden. M"unchen, 1933.Der Deutsche Staat aus nationaler und sozialer Grundlage. M"unchen, 1933.
Die neue Stadt. Versuch der Begr"undung einer neuen Stadtplanungskunst aus der sozialen Struktur der Bev"olkerung. Berlin, 1939.
Flack W.
Wir marschieren f"ur das Reich. Berlin, 1940.Forell F.
M"olders und seine M"anner. Graz, 1941.Frank F.I.
Recht und Verwaltung. M"unchen, 1939.Rechtsgrundlegung des nationalsozialistische F"uhrerstaates. M"unchen, 1938.
Der F"uhrer: Das Weihnachtsbuch der deutschen Jugend. M"unchen, 1938.