Er suchte den sternfunkelnden Himmel nach einem Zeichen von Hedwig ab, die vielleicht in Windeseile mit einer toten Maus im Schnabel auf der Rückreise zu ihm war und dafür Lob erwartete. Gedankenverloren ließ er seinen Blick über die Dächer schweifen, und es dauerte ein paar Sekunden, bis er begriff, was er da vor Augen hatte.
Vom goldenen Mondlicht umflutet und jeden Moment größer werdend, sah er ein Ungetüm mit merkwürdiger Schlagseite auf sich zuflattern. Reglos stand er da und beobachtete, wie es immer tiefer sank – für den Bruchteil einer Sekunde zögerte er, die Hand am Fenstergriff, und fragte sich, ob er es zuschlagen sollte – doch dann surrte das ungeheure Geschöpf über eine der Straßenlaternen des Ligusterwegs, und Harry, der nun erkannte, was es war, sprang zur Seite.
Durchs Fenster schwebten drei Eulen herein, zwei davon hielten eine dritte, die ohnmächtig schien, in den Krallen. Mit einem leisen Flumphh landeten sie auf Harrys Bett und die mittlere Eule, groß und grau, kippte sofort um und blieb reglos liegen. An ihre Beine war ein großes Päckchen gebunden.
Harry erkannte die ohnmächtige Eule sofort – ihr Name war Errol und sie gehörte der Familie Weasley. Mit einem Satz war er am Bett, entknotete die Schnüre um Errols Beine, nahm das Päckchen und trug Errol hinüber zu Hedwigs Käfig. Errol öffnete ein trübes Auge, fiepte ein Dankeschön und würgte ein paar Schlucke Wasser hinunter.
Harry wandte sich den beiden anderen Eulen zu. Eine davon, die große weibliche Schnee-Eule, war seine Hedwig. Auch sie trug ein großes Päckchen und sah höchst zufrieden mit sich aus. Sie kniff Harry liebevoll ins Ohr, während er ihr die Last abnahm, und flog dann quer durchs Zimmer hinüber zu Errol.
Die dritte Eule, ein hübscher Waldkauz, erkannte Harry nicht, doch er wußte sofort, woher sie kam, denn außer einem dritten großen Päckchen trug sie auch einen Brief mit dem Siegel von Hogwarts. Als Harry dieser Eule die Last abgenommen hatte, raschelte sie bedeutungsschwer mit den Federn, spreizte die Flügel und flatterte durch das Fenster hinaus in die Nacht.
Harry setzte sich aufs Bett, nahm Errols Päckchen in die Hand, riß das braune Papier ab und entdeckte ein in Goldpapier eingewickeltes Geschenk und die erste Geburtstagskarte seines Lebens. Zwei Blätter fielen heraus – ein Brief und ein Zeitungsausschnitt.
Der Ausschnitt stammte offensichtlich aus der Zaubererzeitung, dem Tagespropheten, denn die Menschen auf den Schwarzweißfotos bewegten sich. Harry hob das Blatt hoch, glättete es und las:
Beamter des Zaubereiministeriums gewinnt Großen Preis
Arthur Weasley, Chef der Abteilung gegen den Mißbrauch von Muggelartefakten im Zaubereiministerium, hat den jährlich vergebenen Großen Goldpreis des Tagespropheten gewonnen
Der entzückte Mr Weasley sagte gegenüber dem Tagespropheten:»Wir werden das Gold für einen Sommerurlaub in Ägypten ausgeben, wo unser ältester Sohn, Bill, als Fluchbrecher für die Gringotts-Zaubererbank arbeitet.«
Die Familie Weasley wird einen Monat in Ägypten verbringen und zu Beginn des neuen Schuljahres in Hogwarts, das gegenwärtig fünf ihrer Kinder besuchen, zurückkehren.
Harry warf einen Blick auf das sich bewegende Foto und ein Grinsen breitete sich auf seinem Gesicht aus. Alle neun Weasleys standen da vor einer großen Pyramide und winkten ihm begeistert zu. Die fällige kleine Mrs Weasley, der große, zur Glatze neigende Mr Weasley, sechs Söhne und eine Tochter, allesamt (auf dem Schwarzweißfoto natürlich nicht zu sehen) mit flammend roten Haaren. In der Mitte des Bildes war Ron, groß und schlaksig, seine Hausratte Krätze auf der Schulter und den Arm um seine kleine Schwester Ginny gelegt.
Harry fiel niemand ein, der einen großen Haufen Gold mehr verdient hätte als die Weasleys, die sehr nett und furchtbar arm waren. Er nahm Rons Brief in die Hand und entfaltete ihn.
Lieber Harry,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Hör mal, das mit dem Telefonanruf tut mir wirklich Leid. Ich hoffe, die Muggel haben dich in Ruhe gelassen. Ich hab Dad gefragt, und er meint, ich hätte nicht in den Hörer brüllen sollen.
Es ist toll hier in Ägypten. Bill hat uns alle Gräber gezeigt und du glaubst gar nicht, mit welchen Flüchen diese alten ägyptischen Zauberer sie belegt haben. Mum wollte nicht, daß Ginny mit in die letzte Grabkammer geht. Dadrin waren eine Menge komischer Skelette von Muggeln, die das Grab ausrauben wollten und denen neue Köpfe und eklige Sachen gewachsen sind.
Ich konnte nicht fassen, daß Dad den Preis des Tagespropheten gewonnen hat. Siebenhundert Galleonen! Das meiste davon geht für diesen Urlaub drauf, aber sie kaufen mir einen neuen Zauberstab fürs nächste Schuljahr.
Harry erinnerte sich nur zu gut an damals, als Rons alter Zauberstab abgeknackst war. Es war passiert, als das Auto, das er und Ron nach Hogwarts geflogen hatten, gegen einen Baum auf dem Schulgelände gekracht war.