Wir sind eine Woche vor Schulbeginn zurück und fahren dann hoch nach London, um meinen neuen Zauberstab und unsere Bücher zu besorgen. Könnten wir uns dort vielleicht treffen?
Laß dir von den Muggeln nicht die Laune verderben! Versuch doch, nach London zu kommen,
Ron
PS: Percy ist Schulsprecher. Letzte Woche hat er den Brief bekommen.
Erneut musterte Harry das Foto. Percy, im siebten und letzten Schuljahr in Hogwarts, sah besonders schmuck aus mit seinem neuen silbernen Abzeichen, das auf dem Fes schimmerte.
Harry – das ist ein Taschenspickoskop. Wenn jemand in der Nähe ist, dem man nicht trauen kann" soll es aufleuchten und sich drehen. Bill sagt, es ist Plunder, den sie für die Zauberertouristen verkaufen, und man könne sich nicht darauf verlassen, weil es gestern Abend beim Essen ständig aufleuchtete. Aber er hat nicht bemerkt, daß Fred und George Käfer in seine Suppe gemischt haben.
Tschau, Ron
Harry stellte das Taschenspickoskop auf den Nachttisch, wo es auf seinem spitzen Ständer reglos im Gleichgewicht blieb und die Leuchtzeiger seines Weckers spiegelte. Eine Welle betrachtete er es glücklich, dann griff er nach dem Päckchen, das Hedwig gebracht hatte.
Auch darin war ein Geschenk eingewickelt sowie eine Karte und ein Brief, diesmal von Hermine.
Lieber Harry,
Ron hat mir geschrieben und von seinem Anruf bei Onkel Vernon berichtet. Ich hoffe, es geht dir gut und sie haben deine Knochen heil gelassen.
Ich verbringe die Ferien in Frankreich und wußte nicht, wie ich dir diesen Brief schicken sollte – was, wenn sie ihn am Zoll öffnen würden? – Doch dann tauchte Hedwig auf! Ich glaube, sie wollte sichergehen, daß du zur Abwechslung mal was zum Geburtstag bekommst. Ich hab dein Geschenk beim Eulenexpress bestellt, im Tagespropheten war eine Anzeige. (Ich hab ihn abonniert, um mich über die Zaubererwelt auf dem Laufenden zu halten.) Hast du dieses Bild von Ron und seiner Familie gesehen, das sie vor einer Woche gebracht haben? Ich wette, er lernt eine Menge, ich bin ganz neidisch – diese alten ägyptischen Zauberer sind wirklich faszinierend.
Auch hier in der Gegend haben sie eine spannende Hexereivergangenheit. Ich habe meinen Aufsatz zur Geschichte der Zauberei völlig umgeschrieben und einiges von dem eingebaut, was ich herausgefunden habe. Ich hoffe, er ist nicht zu lang geworden – zwei Rollen Pergament mehr, als Professor Binns verlangt.
Ron sagte, er sei in der letzten Ferienwoche in London. Kannst du auch kommen? Werden dein Onkel und deine Tante es erlauben? Ich hoffe sehr, es klappt – wenn nicht, sehen wir uns am ersten September im Hogwarts-Express. Alles Liebe,
Hermine
PS: Ron schreibt, Percy sei jetzt Schulsprecher. ich wette, der ist ganz aus dem Häuschen. Ron scheint darüber nicht besonders glücklich zu sein.
Schmunzelnd legte Harry Hermines Brief beiseite und nahm ihr Geschenk in die Hand. Es war sehr schwer. Er kannte Hermine und sicher war es ein großes Buch voll schwieriger Zaubersprüche – aber nein. Sein Herz fing mächtig an zu hüpfen, als er das Papier abriß und ein schmales schwarzes Ledertäschchen zum Vorschein kam, auf das silberne Lettern gedruckt waren: Besenpflege-Set.
»Mensch, Hermine!«, flüsterte Harry und zog den Reißverschluß auf
Das Täschchen enthielt eine große Flasche Fleetwoods Hochglanzpolitur, eine silbrig schimmernde Reisig-Knipszange, einen winzigen Messingkompass, den man für lange Reisen an den Besen klemmen konnte, und ein Do-it-yourself-Handbuch der Besenpflege.
Es gab noch etwas außer seinen Freunden, das Harry in den Ferien heftig vermißte, und das war der beliebteste Sport in der Zaubererwelt – Quidditch, hochgefährlich, äußerst spannend und gespielt auf fliegenden Besen. Zudem war Harry ein begnadeter Quidditch-Spieler; er war einer der jüngsten seit hundert Jahren, die für eine der Hausmannschaften von Hogwarts aufgestellt worden waren. Und besonders stolz war er auf seinen Rennbesen, einen Nimbus Zweitausend.
Harry legte das Ledertäschchen beiseite und hob sein letztes Päckchen hoch. Er erkannte das fahrige Gekrakel auf dem braunen Papier sofort – es stammte von Hagrid, dem Wildhüter von Hogwarts. Er riß die obere Lage des Papiers ab und sah darunter etwas Grünes und Ledriges, doch bevor er es richtig auswickeln konnte, begann das Päckchen merkwürdig zu zittern und was immer darin war, schnappte laut – als ob es kräftige Beißwerkzeuge hätte.
Harry erstarrte. Er wußte, daß Hagrid ihm nie absichtlich etwas Gefährliches schicken würde, allerdings hatte der Wildhüter seine eigenen Auffassungen von dem, was gefährlich war. Hagrid hatte sich immerhin schon mit Riesenspinnen angefreundet, heimtückische, dreiköpfige Hunde von zwielichtigen Gestalten in Wirtshäusern gekauft und heimlich verbotene Dracheneier in seiner Hütte ausgebrütet.