———
‘Der Pfarrer von Mömbris’, in Martin Broszat and Elke Fröhlich (eds.), Bayern in der NS-Zeit, vol. 6, Die Herausforderung des Einzelnen. Geschichten über Widerstand und Verfolgung, Munich/Vienna, 1983, 52–75.———
See also under Die Tagebücher von Joseph Goebbels.Funke, Manfred, ‘Die deutsch-italienischen Beziehungen: Antibolschewismus und außenpolitische Interessenkonkurrenz als Strukturprinzip der “Achse”’, in Manfred Funke (ca.), Hitler, Deutschland und die Mächte. Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches,
Düsseldorf, 1978, 823–46.———
(ed.), Hitler, Deutschland und die Mächte. Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches, Düsseldorf, 1978.——— Starker oder schwacher Diktator? Hitlers Herrschaft und die Deutschen. Ein Essay,
Düsseldorf, 1989.Gakenholz, Hermann, ‘Reichskanzlei 5. November 1937’, in Richard Dietrich and Gerhard Oestreich (eds.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung,
Berlin, 1958,459–74.Galante, Pierre, and Silianoff, Eugen, Last Witnesses in the Bunker,
London, 1989.Gamm, Hans-Jochen, Der Flüsterwitz im Dritten Reich,
Munich, 1972.Gassert, Philipp, Amerika im Dritten Reich. Ideologie, Propaganda und Volksmeinung 1933
–1945, Stuttgart, 1997.Gay, Peter, Weimar Culture. The Outsider as Insider,
London (1968), 1988.——— My German Question. Growing Up in Nazi Berlin,
New Haven/London, 1998.Gedye, G. E. R., Fallen Bastions. The Central European Tragedy,
London, 1939.Geiss, Josef, Obersalzberg. The History of a Mountain,
(1955), Berchtesgaden, n.d.Gellately, Robert, The Gestapo and German Society. Enforcing Racial Policy, 1933
–1945, Oxford, 1990.Generalfeldmarschall Fedor von Bock. The War Diary, 1939–1945,
ed. Klaus Gerbet, Atglen PA, 1996.Generalfeldmarschall Keitel. Verbrecher oder Offizier? Erinnerungen, Briefe, Dokumente des Chefs OKW,
ed. Walter Görlitz, Göttingen/Berlin/Frankfurt am Main, 1961.Genschel, Helmut, Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft im Dritten Reich,
Göttingen, 1966.Gerlach, Christian, ‘Die Wannsee-Konferenz, das Schicksal der deutschen Juden und Hitlers politische Grundsatzentscheidung, alle Juden Europas zu ermorden’, Werkstattgeschichte,
18 (1997), 7–44.———
‘Failure of Plans for an SS Extermination Camp in Mogilev, Belorussia’, Holocaust and Genocide Studies, 11 (1997), 60–78.——— Krieg, Ernährung, Völkermord. Forschungen zur deutschen Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg,
Hamburg, 1998.———
‘Deutsche Wirtschaftsinteressen, Besatzungspolitik und der Mord an den Juden in Weißrußland, 1941–1943’, in Ulrich Herbert (ed.), Nationalsozialistische Vernichtungspolitik 1939–1945. Neue Forschungen und Kontroversen, Frankfurt am Main, 1998, 263–91.The German New Order in Poland,
(1941), London, n.d.Germans against Hitler: July 20, 1944,
5th edn, Bonn, 1969.Gersdorff, Rudolf-Christoph, Frhr v., Soldat im Untergang. Lebensbilder,
Frankfurt etc., 1979.Geyer, Michael, ‘Restorative Elites, German Society, and the Nazi Pursuit of War’, in Richard Bessel (ed.), Fascist Italy and Nazi Germany. Comparisons and Contrasts,
Cambridge, 1996, 134–64.Geyl, Jürgen, Austria, Germany, and the Anschluss, 1931–1938,
London/New York/Toronto, 1963.Gibbels, Ellen, ‘Hitlers Nervenkrankheit. Eine neurologisch-psychiatrische Studie’, VfZ,
42 (1994), 155–220.Giesler, Hermann, Ein anderer Hitler. Erlebnisse, Gespräche, Reflexionen,
Leoni am Starnberger See, 1977.