———
‘Euthanasie und Justiz im Dritten Reich’, VfZ, 20 (1972), 235–79.———
‘Die “Reichsregierung” im Führerstaat. Stellung und Funktion des Kabinetts im nationalsozialistischen Herrschaftssystem’, in Günter Doeker and Winfried Steffani (eds.), Klassenjustiz und Pluralismus, Hamburg, 1973, 187–223.——— Der Zweite Weltkrieg. Kriegführung und Politik,
(1967), 4th edn, Munich, 1975.——— Justiz im Dritten Reich 1933–1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner,
Munich, 1990.Guderian, Heinz, Panzer Leader,
Da Capo Press edn, New York, (1952), 1996.Günther, Joachim, Das letzte Jahr. Mein Tagebuch 1944/45,
Hamburg, 1948.Gun, Nerin E., Eva Braun-Hitler. Leben und Schicksal,
Velbert/Kettwig, 1968.Gurfein, M. I., and Janowitz, Morris, ‘Trends in Wehrmacht Morale’, Public Opinion Quarterly,
10 (1946), 78–84.Gutman, Yisrael, The Jews of Warsaw 1939
–1943. Ghetto, Underground, Revolt, London, 1982.Hachmeister, Lutz, Der Gegenforscher. Die Karriere des SS-Führers Alfred Six,
Munich, 1998.Häufele, Günther, ‘Zwangsumsiedlungen in Polen 1939–1941. Zum Vergleich sowjetischer und deutscher Besatzungspolitik’, in Dittmar Dahlmann and Gerhard Hirschfeld (eds.), Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Dimensionen der Massenverbrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933 bis 1954,
Essen, 1999, 515–33.Haffner, Sebastian, Anmerkungen zu Hitler,
Munich, 1978.Halder, Franz, Hitler als Feldherr. Der ehemalige Chef des Generalstabes berichtet die Wahrheit,
Munich, 1949.——— Kriegstagebuch. Tägliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes des Heeres 1939–1942, Bd. I. Vom Polenfeldzug bis zum Ende der Westoffensive (14.8.1939
–30.6.1940), ed. Hans-Adolf Jacobsen, Stuttgart, 1962.——— Kriegstagebuch. Tägliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes des Heeres 1939
–1942, Bd.ll. Von der geplanten Landung in England bis zum Beginn des Ostfeldzuges (1.7.1940–21.6.1941), ed. Hans-Adolf Jacobsen, Stuttgart, 1963.——— Kriegstagebuch. Tägliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes des Heeres 1939–1942, Bd. III: Der Rußlandfeldzug bis zum Marsch auf Stalingrad (22.6.1941–24.9.1942),
ed. Hans-Adolf Jacobsen, Stuttgart, 1964.The Halder War Diary, 1939–1942,
ed. Charles Burdick and Hans-Adolf Jacobsen, London, 1988, abridged English translation.Halifax, Earl of, Fulness of Days,
London, 1957.Hallgarten, George W. F., and Radkau, Joachim, Deutsche Industrie und Politik von Bismarck bis in die Gegenwart,
Reinbek bei Hamburg, 1981.Hamerow, Theodore S., On the Road to the Wolf’s Lair. German Resistance to Hitler,
Cambridge, Mass./London, 1997.Hancock, Eleanor, National Socialist Leadership and Total War 1941
–45, New York, 1991.Hanisch, Ernst, Nationalsozialistische Herrschaft in der Provinz. Salzburg im Dritten Reich,
Salzburg, 1983.——— Der Obersalzberg: das Kehlsteinhaus und Adolf Hitler,
Berchtesgaden, 1995.Hanke, Peter, Zur Geschichte der Juden in München zwischen 1933 und 1945,
Munich, 1967.Hansen, Reimer, ‘Der ungeklärte Fall Todt’, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht,
18 (1967), 602–5.———
‘Ribbentrops Friedensfühler im Frühjahr 1945’, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 18 (1967), 716–30.Harlan, Veit, Im Schatten meiner Filme. Selbstbiographie,
Gütersloh, 1966.Harris, Robert, Selling Hitler,
London, 1986.