Landmann, S.
Jesus und die Juden. Munich, 1987.Lapide, P.
Ein FIüchtlingskind. Munich, 1981.–. Er predigte in Synagogen. Gütersloh, 1985.
–. Er wandelte nicht auf dem Meer. Gütersloh, 1984.
–. “Jesu Tod durch Römerhand?” In
Gottesverächter und Menschenfeinde? Düsseldorf: Goldstein, 1979.–. Mit einem Juden die Bibel lesen. Stuttgart, 1982.
–. Paulus, Rabbi und Apostel. Stuttgart, 1981.
–. Wer war schutd an Jesu Tod? Gütersloh, 1987.
Lapide, P., and Lutz, U.
Der Jude Jesus. Zürich, 1980.Lehmann, J
. Das Geheimnis des Rabbi J. Hamburg, 1985.–. Jesus-Report. Düsseldorf, 1970.
Levinson, M. P. “Nicht anders als Jude.” In
Gottesverächter und Menschen-feind? Düsseldorf: Goldstein, 1979.Limbeck, M.
See Goldschmidt.Lutz, U.
See Lapide.Maccoby, H.
König Jesus, die Geschichte eines jüdischen Rebellen. Tübingen, 1982.Mack, R., and Volpert, D.
Der Mann aus Nazareth: Jesus Christus. Stuttgart, 1981.Mackey, J. P.
Jesus, the Man and the Myth: A Contemporary Christology. New York: Paulist Press, 1979.Mayer, A.
Der zensierte Jesus. Olten and Freiburg, 1983.Mendelssohn, H. v.
Jesus: Rebell oder Erlöser. Hamburg, 1981.Mommsen, T.
Das Weltreich der Römer. Reprint Stuttgart.[653]Müller, K. “Möglichkeit und Vollzug jüdischer Kapitalgerichtsbarkeit im Prozess gegen Jesus von Nazareth.” In
Quaestiones Disputatae. Freiburg, 1988.Mussner, F.
Die Kraft der Wurzel. Freiburg, 1987.—.
Traktat über die Juden. Munich, 1979.Pagels, E.
The Gnostic Gospels. New York: Random House, 1979.Pesch, R.
Das Markus-Evangelium, II Teil. Freiburg, 1980.—.
Der Prozess Jesu geht weiter. Freiburg, 1988.Pöhlmann, H. G.
Wer war Jesus von Nazareth? Gütersloh, 1987.Renan, E.
Life of Jesus. Translation of 23rd edition. Boston: Little, Brown and Company, 1903.Ritt, H. “Wer war schuld am Tod Jesu.”
Biblische Zeitschrift 31 (1987).[654]Ruether, R.
Nächstenliebe und Brudermord: Die theologischen Wurzeln des Antisemitismus. Munich, 1978.Schillebeeckx, E.
Jesus: Die Geschichte von einem Lebenden. Freiburg, 1975.Schlotheim, H. H. v.
Der Prozess gegen Jesus von Nazareth. Hamburg, 1959.Schmaus, M.
Der Glaube der Kirche: Handbuch der katholiscben Dogmatik. 2 vols. Munich, 1969–1970.Schmithals, W.
Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament. Vol. 2, no. I. Würzburg, 1979.—. “Wer war verantwortlich für den Tod Jesu?”
Tagesspiegel, December 22, 1987.Schnackenburg, R.
Das Johannes-Evangelium, III. Teil: Kommentar zu Kap. 13–21. Freiburg, 1979.Schneider, G.
Geistesgeschichte des antiken Christentums. Vols. 1 and 2. Stuttgart, 1954.—. Jesus vor dem Synedrium. In Bibel und Lehen II. 1970.
—.
Ökumenischer Taschenhkommentar zum Neuen Testament. Vol. 3, no. 2. Würzburg, 1977.Schoeps, H. J.
Das Judenchristentum: Untersuchungen über Gruppenbildungen und Parteikдmpfe in der frühen Christenheit. Dalp Taschenbuch, 1964.Schonfield, H. J.
Der lange Weg nach Golgatha. Bergisch Gladbach, 1978.Schweitzer, A.
Geschichte der Leben-Jesu-Forschung. Vol. 1. Gütersloh, 1977.Simonis, W.
Jesus von Nazareth. Düsseldorf. 1985.Speidel, K. A.
Das Urteil des Pilatus. Stuttgart, 1976.Stauffer, E.
Jesus, Gestalt und Geschichte. Bern, 1957.Strobel, A.
Die Stunde der Wahrheit: Untersuchungen zum Strafverfahren gegen Jesus. Tübingen, 1980.Swidler, L.
Der Jude Jesus. Theologische Implikation für Christen. Transcript of the broadcast series Begegnung mit dem Judentum. Südwestfunk, 1980.