Wessely E. A.: Klinik der Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen. Berlin — Wien, 1942.
Zweig H.: Die Krankheit Friedrich Smetanas. In. Deutsche Medizinische Wocherschrift 60, 722, 1934
Литература к главе «Петр Ильич Чайковский»
Abraham G. Tschaikowsky. London, 1944.
Abraham G.: Tschaikowsky. A Symposium. London, 1945. Berberova N.: Tschaikowsky. Düsseldorf, 1989.
BôhmeG.: Medizinische Portraits berühmterKonponisten. Bd. 1 Stuttgart, 1981.
Bowen C. D. und von Meck B.: Geliebte Freundin. Tschaikowskys Leben und seine Briefwechsel mit Nadeshda von Meck Leipzig, 1938.
Brown D. Tschaikowsky. A biographical and critical study London, 1978.
Cherbuliez A.: Tschaikowsky und die russische Musik. Zürich, 1948.
Garden E.: Tschaikowsky. Leben und Werk. Stuttgart, 1986. HelmE.: Tschaikowsky. Reinbek/Hamburg, 1979.
Hofmann E.: Lehrbuch der gerichtlichen Medizin. Wien, 1891. Kemer D.: Krankheiten groBer Musiker. 4. Aufl. Stuttgart— New York, 1986.
KnorrI.: Peter Tschaikowsky. Berlin, 1900.
LakondW.: Die Tagebücher von Tschaikowsky. New York, 1945. Orlova A.: Tschaikowsky. A self-portrait. Oxford — New York, 1990.
Orlova J. M.: Tschaikowsky. Leipzig, 1978.
Pahlen K.: Tschaikowsky7. Ein Lebensbild. Stuttgart, 1959.
Pals N. v. d.: Peter Tschaikowsky. Potsdam, 1940.
PetzoldR.: Peter Tschaikowsky. Leipzig, 1953.
Pribegina G. A.: Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Berlin, 1988. Rachmanowa A.: Tschaikowsky. Schicksal und Schaffen. Wien, 1972.
Rimsky-Korsakow N.: Chronik meines musikalischen Lebens. Leipzig, 1968.
Stafford-Clark D.: Was Freud wirklich sagte. Wien, 1967.
Stein R.: Tschaikowsky. Stuttgart, 1927.
Tovey D.: Essays in Musical Analysis. London, 1935—39. Tschaikowsky M.: Leben des Peter Iljitsch Tschaikowsky. Dt.
Ausg. Leipzig — Moskau, 1900—02.
Tschaikowsky P.: Letters to his family. Übersetzt von Galina von Meek. London, 1981.
Tschaikowsky P.: Erinnerungne und Musikkritiken. Leipzig, 1961. Vigh J.: Wenn Tschaikowsky ein Tagebuch geführt hâtte. Budapest, 1957.
Weinstock H.; Tschaikowsky. München, 1948.
Wolfiirt К. von: Peter I. Tschaikowsky. Bildnis des Menschen und Musikers. Zürich, 1952.
Zagiba F.: Tschaikowsky. Wien, 1953.
Литература к главе «Густав Малер»
Adler G.: Gustav Mahler. Wien, 1916.
Adorno Th. W. Mahler. Frankfurt am Main, 1960. Bahr-Mildenbuig A.: Erinnerungen. Wien-Berlin, 1921. Bauer-LechnerN.: Erinnerungen an Gustav Mahler. Leipzig, 1923. Bekker P.: Gustav Mahlers Sinfonien. Berlin, 1921.
Berl H.: Das Judentum in der Musik. Berlin, 1926.
Bernstein L.: Gustav Mahler — Seine Zeit ist gekommen. Neue Zeitschrift fur Musik, 1967,450.
Blaukopf K.: Gustav Mahler, Oder der Zeitgenosse der Zukunft. Kassel, 1989.
Blessinger K.: Judentum und Musik. Ein Beitrag zur Kultur-und Rassenpolitik. Berlin, 1944.
Braungart R.: Gustav Mahler und die Programmmusik. In: Musikalische Rundschau, München, 1905.
Brod M.: Gustav Mahler. Beispiel einer deutsch-jüdischen Symbiose. Frankfurt am Main, 1961.
CardusN.: Gustav Mahler. His Mind and his Music. London, 1965. Chrisy N. P. and Chrisy B.: Gustav Mahler and his Illness. Transactions of the Amer. Clin, and Climatolog. Association, 1970,200–217.
De la Grange H. L.: Mahler I. New York, 1973.
Engel G.: Mahler: Song-Symphonist. New York, 1970.
Fechner G. Th.: Das Büchlein vom Leben nach dem Tode. Hamburg und Leipzig, 1903.
Floros C.: Gustav Mahler. Die geistige Welt Gustav Mahlers in systematischer Darstellung. Wiesbaden, 1987.
Giroud F.: Alma Mahler oder die Kuns geliebt zu sein. Wien— Darmstadt, 1990.
Hauptmann G.: Gustav Mahler. Ein Bild seiner Personlichkeit in Widmungen. München, 1910.
Jones E.: Das Leben und Werk von Sigmund Freud. Band II. JahrederReife 1901–1919. Bern, 1962.
Karpath L.: Begegnung mit dem Genius. Wien, 1934.
Kemer D.: Krankheiten groBer Musiker. Stuttgart — New York, 1986.
Klempner O.: Meine Erinnerungen an Gustav Mahler und andere autobiographische Skizzen. Freiburg i. Br.-Zürich, 1960.
LoeserN.: Gustav Mahler. Haarlem-Antwerpen, 1950.
Mahler A. M.: Gustav Mahler Briefe. Berlin-Wien-Leipzig, 1924.
Mahler-Werfel A.: Mein Leben. Frankfurt am Main, 1923.
Mahler-Werfel A.: Erinnerungen und Briefe. Amsterdam, 1949.
Mahler-Werfel A.: Gustav Mahler. Erinnerungen an Gustav Mahler/Briefe an Alma Mahler. Wien, 1971.
Mengelberg R.: Gustav Mahler. Leipzig, 1923.
Metzger H. K. und Riehn R.: Gustav Mahler: Musik-Konzepte, Sonderband. München, 1989.
Meisels L.: In meinem Salon ist Ôsterreich. Berta Zuckerhandl und ihre Zeit. Wien, 1971.
Monson K.: Alma Mahler-Werfel. Die unbezâhmbare Muse. München, 1985.
NeiBer A.: Gustav Mahler. Leipzig, 1918.
O’Shea J.: Music and Medicine. London, 1990.
Redlich H. F.: Bruckner und Mahler. London, 1963.
Reich W.: Gustav Mahler. Im eigenen Wort — im Wort der Freunde. Zürich, 1958.
Reik Th.: DreiBig Jahre mit Sigmund Freud. München, 1976.
Ringel E.: Die ôsterreichische Seele. Wien — Kôln — Graz, 1986.
Roller A.: Die Bildnisse von Gustav Mahler. Leipzig — Wien— Zürich, 1922.