Der Fußboden ist aus Watte (пол будто из ваты;
183. Die Welt hält den Atem an, aber man spürt es nicht in Thesis Zimmer. Ein Abend wie alle Abende. Übrigens — es ist der Abend des 31. August.
Der Fußboden ist aus Watte. Manchmal dreht sich auch das Zimmer. Dann verschwimmen die Gesichter und die Stimmen kommen aus weiter Ferne. Man muss die Zähne fest zusammenbeißen, damit sie nicht aneinanderschlagen. Es ist sehr schwer, ein Tablett mit vielen Gläsern zu tragen, wenn man Fieber hat. Man muss ein paar Schluck Whisky trinken. Oder Sodawasser. Das hilft. Das Zimmer dreht sich nicht mehr, man weiß dann auch genau, mit wem man gerade spricht und versteht den Sinn der Worte. Thesi steht mit ihrem Tablett vor Ulla. Ulla bemüht sich, damenhaft zu sein, sie spricht langsam und durch die Nase und erzählt lauter langwellige Sachen.
184.
»Die Scharlachepidemie (эпидемия скарлатины;»Ja, sehr schrecklich (да, очень ужасно)«, nickt Thesi und geht zu John und Papa Nielsen (кивает Тези и идет к Джону и папе Нильсену). Die beiden tuscheln in einer Ecke (оба шепчутся в углу).
»Die Schiffsaktien werden steigen (пароходные акции поднимутся)«, sagt Papa Nielsen gerade zu John (как раз /в этот момент/ говорит папа Нильсен Джону), »sie steigen schon jetzt (они поднимаются уже сейчас).« »Sie werden am Krieg gut verdienen, Mr. Nielsen (Вы хорошо заработаете на войне, мистер Нильсен).«
»So habe ich es nicht gemeint (это я не имел в виду)«, sagt Papa Nielsen schnell (быстро говорит папа Нильсен), »und was mein Barkapital anbelangt, so denke ich (а что касается моего наличного капитала, то я думаю;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука