Svens Gesicht. Ganz nah. Aber dann ist Svens Gesicht plötzlich nur das Polster. Man kann mit geschlossenen Augen Nelson sehen, den alten toten Admiral aus dem Geschichtsbuch. Er schaut wirklich so aus wie auf dem Bild im Lehrbuch für Mädchenmittelschulen in Wien. Sven — denkt Thesi wieder. Sven — sie küsst das Polster. Sven kann helfen, der tote Admiral sagt: »Ihr werdet alle vergast! Alle! Auch du, alter Zirkusdirektor. Ja, dein Kapital wird schon gerettet, du hast es nach Amerika verschoben. Hahaha — Kapital gerettet, Nielsen vergast!«
204.
Thesi schlägt die Augen auf — das Zimmer ist grau und leer (Тези открывает глаза — комната серая и пустая). Sie möchte gern aufstehen und Wasser trinken, der Hals brennt höllisch (она очень хочет встать и попить воды, горло чертовски жжет). Aber der Kopf ist wie eine schwere Kugel, wenn man den Kopf hebt, bricht der Hals ab (но голова — как тяжелый шар, если поднимешь голову, то сломается шея). Und das Nachthemd ist komisch, so schwerer Stoff (и ночная рубашка такая забавная, такой тяжелый материал). Ach so, sie hat gar kein Nachthemd an (ах да, на ней совсем не ночная рубашка). Das ist das Kleid von gestern Abend (это платье со вчерашнего вечера). Thesi versucht zu denken: gestern Abend waren viele Leute da (Тези пытается размышлять: вчера вечером здесь было много людей). Und alle haben gesagt, dass sie Fieber hat (и все сказали, что у нее температура). Man hat über die Kriegsgefahr geplaudert und über Scharlach (болтали об угрозе войны и о скарлатине). Ein Gedanke entsteht (возникает мысль). Ein richtig klarer Gedanke (по-настоящему отчетливая мысль). Thesi taumelt aus dem Bett, es geht ganz gut, nur der Kopf ist eine schwere Kugel (Тези неуверенно выбирается из постели, все хорошо, только голова — тяжелый шар). Sie macht den Bücherkasten auf (она открывает книжный ящик). So — da ist das Lexikon (так — вот лексикон;204. Thesi schlägt die Augen auf — das Zimmer ist grau und leer. Sie möchte gern aufstehen und Wasser trinken, der Hals brennt höllisch. Aber der Kopf ist wie eine schwere Kugel, wenn man den Kopf hebt, bricht der Hals ab. Und das Nachthemd ist komisch, so schwerer Stoff. Ach so, sie hat gar kein Nachthemd an. Das ist das Kleid von gestern Аbend. Thesi versucht zu denken: gestern Аbend waren viele Leute da. Und alle haben gesagt, dass sie Fieber hat. Man hat über die Kriegsgefahr geplaudert und über Scharlach. Ein Gedanke entsteht. Ein richtig klarer Gedanke. Thesi taumelt aus dem Bett, es geht ganz gut, nur der Kopf ist eine schwere Kugel. Sie macht den Bücherkasten auf. So — da ist das Lexikon. Warum hat ein Lexikon so schwere, schwere Bände?
205.
Band XVII: Rio bis Schönebeck (том XVII: от Рио до Шёнебека).Thesi zieht Band XVII heraus und schleppt sich zum Fauteuil (Тези вытаскивает том XVII и плетется с ним к креслу). Es ist schon hell, man kann ganz gut lesen (уже светло, спокойно можно читать) —.
»Scharkieh, ägyptische Provinz am Ostrand des Deltas, Scharlach (Scharlachfieber, Scarlatina), fieberhafte ansteckende Krankheit (Шарки, египетская провинция на восточном побережье дельты, скарлатина /скарлатинозная лихорадка, Scarlatina/, сопровождающаяся лихорадкой, заразная болезнь;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука