Thesi schleppt sich zum Fenster und schaut ihre Arme an. Kleine rote Flecken. Noch kaum sichtbar. Mit einem tiefen Seufzer klappt Thesi das Konversationslexikon, Band XVII, zu.
Jetzt kommt das Telefonbuch an die Reihe. Vor Thesis Augen flimmert die Rubrik »Krankenhäuser«. Ihr fällt das große Krankenhaus ein, an dem sie oft mit der Straßenbahn vorbeifährt. Es ist ein hübsches Krankenhaus. Vorn gibt es Rosenbeete. Ein so großes Krankenhaus hat sicherlich eine Infektionsabteilung, überlegt Thesi. Das Telefon steht auf einem niedrigen Tischchen. Thesi hat gar keine Kraft mehr, sie kann nicht neben dem Telefon stehen. Setzt sich also auf den Fußboden und lehnt den Körper an das Tischchen, so — das geht ganz gut, sie räuspert sich fest und nennt die Nummer. Sie ruft das Krankenhaus mit den Rosen an. Wenn ich wieder gesund sein werde, sind die Rosen längst verblüht, denkt sie. Eine Frauenstimme meldet sich.
207.
»Guten Tag, ich rufe wegen Scharlach an (добрый день, я звоню по поводу скарлатины) —«, sagt Thesi in ihrem schlechten Dänisch (говорит Тези на своем плохом датском).»Augenblick, ich verbinde mit der Aufnahmekanzlei (минуту, я соединю с приемным отделением;
Eine Männerstimme (мужской голос): »Aufnahmekanzlei (приемное отделение)!«
»Ich möchte — bitte, ich möchte den sechzigsten Scharlachfall melden (я хотела бы — пожалуйста, я хотела бы сообщить о шестидесятом случае скарлатины)«, sagt Thesi und findet alles sehr komisch (говорит Тези и находит все это очень забавным). »Gestern hat eine Zeitung geschrieben, dass es neunundfünfzig Fälle waren (вчера одна газета написала, что было пятьдесят девять случаев). Und ich bin (а я) —.«
Die Männerstimme wird ungeduldig (мужской голос становится нетерпеливым): »Wer spricht (кто говорит)?«
»Maria Theresia Poulsen«, sagt Thesi und wartet gehorsam auf die nächste Frage (говорит Тези и послушно ждет следующего вопроса).
»Handelt es sich um ein Kind oder um einen Erwachsenen (идет речь о ребенке или о взрослом;
»Bitte — es handelt sich um mich (пожалуйста — речь идет обо мне)«, sagt Thesi ungeschickt und erklärt dann schnell (неловко говорит Тези и потом быстро добавляет): »Ich bin ein Erwachsener (я — взрослая).«
Die Männerstimme fragt geschäftsmäßig (мужской голос спрашивает официальным тоном): »Haben Sie bereits einen Arzt konsultiert (Вы уже проконсультировались у врача)? Sind Sie sicher, dass es Scharlach ist (Вы уверены, что это скарлатина)?«
»Nein, ich hab' noch keinen Arzt konsultiert (нет, я не консультировалась пока у врача). Aber ich bin sicher, dass es Scharlach ist (но я уверена, что это скарлатина).«
»Woher wissen Sie es (откуда Вы это знаете)?«
»Aus dem Lexikon (из лексикона)«, flüstert Thesi beschämt (сконфуженно шепчет Тези;
207. »Guten Tag, ich rufe wegen Scharlach an —«, sagt Thesi in ihrem schlechten Dänisch.
»Augenblick, ich verbinde mit der Aufnahmekanzlei«, sagt die Frau im Krankenhaus.
Eine Männerstimme: »Aufnahmekanzlei!«
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука