Tobler sagte (Тоблер сказал): »Fritz, sprich jetzt nicht weiter (Фриц, не говори дальше)! Ich bitte dich darum (я прошу тебя об этом). Rede jetzt keinen Unsinn, ja (не говори ерунды, ладно; der Unsinn)? Ich verbiete es dir (я запрещаю тебе)!« Er trat zu dem jungen Mann, der ein störrisches Gesicht machte (он подошел к молодому человеку, который сделал упрямое лицо). »Was fällt dir eigentlich ein (что ты себе вообразил)? Ist dir unsere Freundschaft so wenig wert, dass du sie ganz einfach wegwerfen willst (неужели ты так мало ценишь нашу дружбу, что запросто можешь ее отбросить)? Bloß, weil ich Geld habe (только потому, что у меня есть деньги)? Das ist doch keine Schande (но это же не позор)!« Er packte den jungen Mann am Arm und ging mit ihm im Zimmer auf und ab (он взял молодого человека под руку и стал ходить с ним взад-вперед по кабинету). »Schau her (посмотри)! Dass ich mich als armer Mann verkleidete, das war wenig mehr als ein Scherz (то, что я переоделся бедняком, было не только шуткой). Ich wollte einmal ohne den fatalen Nimbus des Millionärs unter Menschen gehen (мне захотелось побыть среди людей без фатального ореола миллионера; der Nimbus). Ich wollte ihnen näherkommen (я хотел сблизиться с ними). Ich wollte erleben, wie sie sich zu einem armen Mann benehmen (я хотел узнать на собственном опыте, как они ведут себя с бедняком). Nun, der kleine Scherz ist erledigt (ну вот, шутка окончена). Was ich erleben wollte, hat wenig zu bedeuten, wenn ich's mit dem vergleiche, was ich erlebt habe (то, что я хотел испытать, мало значит, если я сравниваю это с тем, что я пережил). Ich habe einen Freund gefunden (я нашел друга). Endlich einen Freund, mein Junge (наконец /обрел/ друга, мой мальчик)! Komm, gib dem ollen Tobler die Hand (подойди, дай руку старому Тоблеру)!« Der Geheimrat streckte Fritz die Hand entgegen (тайный советник протянул руку Фрицу; entgegen — навстречу). »Donnerwetter noch einmal, du Dickschädel (ну, черт возьми, упрямая твоя башка: «толстый череп»)! Wird's bald (ну: «будет это скоро»)?«
Fritz ergriff die dargebotene Hand (Фриц схватил предложенную руку; ergreifen; darbieten — предлагать). »Geht in Ordnung, Eduard (все в порядке, Эдуард)«, sagte er. »Und nichts für ungut (и прости, пожалуйста/не держи зла).«
253. Hagedorn machte eine steife Verbeugung. »Herr Geheimrat, unter diesen Umständen möchte ich Sie bitten...«
Tobler sagte: »Fritz, sprich jetzt nicht weiter! Ich bitte dich darum. Rede jetzt keinen Unsinn, ja? Ich verbiete es dir!« Er trat zu dem jungen Mann, der ein störrisches Gesicht machte. »Was fällt dir eigentlich ein? Ist dir unsere Freundschaft so wenig wert, dass du sie ganz einfach wegwerfen willst? Bloß, weil ich Geld habe? Das ist doch keine Schande!« Er packte denjungen Mann am Arm und ging mit ihm im Zimmer auf und ab. »Schau her! Dass ich mich als armer Mann verkleidete, das war wenig mehr als ein Scherz. Ich wollte einmal ohne den fatalen Nimbus des Millionärs unter Menschen gehen. Ich wollte ihnen näherkommen. Ich wollte erleben, wie sie sich zu einem armen Mann benehmen. Nun, der kleine Scherz ist erledigt. Was ich erleben wollte, hat wenig zu bedeuten, wenn ich's mit dem vergleiche, was ich erlebt habe. Ich habe einen Freund gefunden. Endlich einen Freund, mein Junge! Komm, gib dem ollen Tobler die Hand!« Der Geheimrat streckte Fritz die Hand entgegen. »Donnerwetter noch einmal, du Dickschädel! Wird's bald?«
Fritz ergriff die dargebotene Hand. »Geht in Ordnung, Eduard«, sagte er. »Und nichts für ungut.«