Onkel Polter reckte sich. Er war größer als der Direktor. Das heißt: in Wirklichkeit war er kleiner. Aber hinter seiner Portiertheke befand sich ein Podest. Und vielleicht war Polter nur deswegen so streng. Vielleicht wäre er ohne Podest ein andrer Mensch geworden. (Das ist freilich nur eine Vermutung.)»Die Stammgäste mussten informiert werden«, sagte er. »Da gibt's gar keinen Streit. Erstens sinkt das Barometer, und wenn die Leute ein paar Tage nicht skifahren können, werden sie rammdösig. Der Millionär ist eine großartige Abwechslung. Zweitens sind nun Beschwerden unmöglich gemacht worden. Stellen Sie sich gefälligst vor, die Gäste würden den Mann hinausekeln, weil sie ihn für einen armen Teufel hielten! Er könnte unser Hotel glatt zugrunde richten. Geld genug hat er ja.«
Karl der Kühne drehte sich um und ging ins Büro.
Der Portier begrüßte jetzt den Skikursus für Fortgeschrittene. Sie waren mit dem Murner Alois vom Pichelstein nach St. Kilian abgefahren und hatten den letzten Autobus versäumt, weil die Marchesa di Fiori versehentlich gegen ein Wildgatter gesaust war. Es warzwar nichts passiert. Aber die Dame hatte auf freiem Felde einen Weinkrampf gekriegt. Und nun kamen sie alle, verfroren und müde, angestolpert.
Der Murner Alois zwinkerte zum Portier hinüber, und Onkel Polter nickte ein wenig. Sie waren sich einig: Diese Leute hatten eine einzige Entschuldigung.
Sie waren reich.
Das sechste Kapitel
(глава шестая)
Zwei Missverständnisse (два недоразумения;
52. Der Münchner Abendschnellzug hielt in Bruckbeuren (мюнхенский ночной скорый поезд остановился в Брукбойрене). Zirka dreißig Personen stiegen aus und versanken, völlig überrascht, bis an die Knie in Neuschnee (человек тридцать спустились /на перрон/ и, к своему изумлению: «совершенно изумленные/застигнутые врасплох», погрузились по колени в свежевыпавший снег;
Herr Johann Kesselhuth aus Berlin blickte besorgt zu einem ärmlich gekleideten älteren Mann hinüber, der einsam im tiefen Schnee stand und einen lädierten Spankorb trug (господин Иоганн Кессельгут из Берлина обеспокоено смотрел на бедновато одетого пожилого человека, который одиноко стоял глубоком снегу со старой плетеной корзиной: «и держал старую плетеную корзину»).
»Wollen Sie ins Grandhotel (Вы едете в гранд-отель)?« fragte ein Chauffeur (спросил шофер).
Zögernd stieg Herr Kesselhuth in den Autobus (господин Кессельгут нерешительно сел в автобус). Hupen und Peitschen erklangen (раздались клаксоны и кнуты = загудел клаксон, защелкали кнуты;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука