Kesselhuth zerdrückte den Rest seiner Zigarre im Aschenbecher, erhob sich ächzend, murmelte einiges und ging traurig davon (Кессельгут погасил окурок сигары в пепельнице, кряхтя поднялся, что-то пробормотал и с грустным видом ушел;
158. Nach dem Lunch saßen die drei Männer auf der Terrasse, und Doktor Hagedorn zeigte seine gesammelten Werke. Schulze betrachtete sie eingehend. Er fand sie sehr gelungen, und sie unterhielten sich lebhaft darüber. Herr Kesselhuth rauchte eine dicke schwarze Zigarre
»Und vergessen Sie, bitte, nicht, bei ihm anzufragen, ob er auch für Herrn Schulze einen Posten hat«, bat Hagedorn. »Es ist dir doch recht, Eduard?«
Schulze nickte. »Gewiss, mein Junge. Der olle Tobler soll sich mal anstrengen und was für uns beide tun.«
Kesselhuth nahm die Arbeiten an sich. »Ich werde nichts unversucht lassen, meine Herren.«
»Und er soll die Sachen, bitte, bestimmt zurückgeben«, erklärte der junge Mann. »Meine Mutter ist diesbezüglich sehr streng.«
»Selbstverständlich«, sagte Schulze, obwohl ihn das ja eigentlich gar nichts anging.
Kesselhuth zerdrückte den Rest seiner Zigarre im Aschenbecher, erhob sich ächzend, murmelte einiges und ging traurig davon. Denn im Rahmen der Hoteltür stand der Graswander Toni und hatte zwei Paar Schneeschuhe auf der Schulter. Die dritte Lehrstunde nahte. Das Geheimnis des Stemmbogens sollte enträtselt werden.
159.
Eduard und Fritz brachen etwas später auf (Эдуард и Фриц ушли немного позднее;»Er weint nicht (он не плачет)«, widersprach Schulze (возразил Шульце). »Er macht eine Abmagerungskur (он проходит курс похудания;
»Wenn wir Geld hätten (если бы у нас были деньги)«, meinte Hagedorn, »könnten wir ihm einen großen Sonnenschirm schenken, in den Boden stecken und über ihm aufspannen (мы могли бы подарить ему большой зонт, воткнуть в землю и раскрыть над ним;