Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

»Mit dem Geld ist das so eine Sache (деньги — это такое дело)«, meinte Schulze. »Auch wenn wir welches hätten (даже если бы они у нас были), — spätestens Anfang März stünde hier nur noch ein Schirm herum, und Kasimir wäre verschwunden (самое позднее в начале марта здесь стоял бы один зонт, а Казимир бы исчез; der Anfang; der März). Die Vorteile des Reichtums halten sich sehr in Grenzen (преимущества богатства тоже имеют пределы: «держатся в границах»;der Vorteil; der Reichtum; die Grenze — граница, предел; sich in Grenzen halten — ограничиватьсяопределеннымипределами, непозволятьсебелишнего, придерживаться).«

»Du sprichst, als ob du früher ein Bankkonto gehabt hättest (ты говоришь так, словно раньше имел счет в банке; das Bankkonto)«, sagte Hagedorn und lachte gutmütig (сказал Хагедорн и добродушно рассмеялся). »Meine Mutter behauptet, Besitz sei häufig nichts anderes als ein Geschenk der Vorsehung an diejenigen, die im übrigen schlecht weggekommen sind (моя матушка утверждает, что богатство зачастую не что иное, как подарок провидения тем, кому в остальном не повезло; der Besitz; die Vorsehung; gut /glücklich/ dabei wegkommen — легко/счастливо/ отделаться; выпутаться).«

»Das wäre allzu gerecht (это было бы слишком справедливо)«, erklärte Schulze. »Und allzu einfach (и слишком просто).«


159.  Eduard und Fritz brachen etwas später auf. Sie planten einen Spaziergang. Zunächst statteten sie jedoch ihrem Schneemann einen kurzen Besuch ab. Der Ärmste taute. »Kasimir weint«, behaupteteHagedorn. »Das weiche Gemüt, Eduard, hat er von dir.«

»Er weint nicht«, widersprach Schulze. »Er macht eine Abmagerungskur.«

»Wenn wir Geld hätten«, meinte Hagedorn, »könnten wir ihm einen großen Sonnenschirm schenken, in den Boden stecken und über ihm aufspannen. Ohne Schirm wird er zugrunde gehen.«

»Mit dem Geld ist das so eine Sache«, meinte Schulze. »Auch wenn wir welches hätten, — spätestens Anfang März stünde hier nur noch ein Schirm herum, und Kasimir wäre verschwunden. Die Vorteile des Reichtums halten sich sehr in Grenzen.«

»Du sprichst, als ob du früher ein Bankkonto gehabt hättest«, sagte Hagedorn und lachte gutmütig. »Meine Mutter behauptet, Besitz sei häufig nichts anderes als ein Geschenk der Vorsehung an diejenigen, die im übrigen schlecht weggekommen sind.«

»Das wäre allzu gerecht«, erklärte Schulze. »Und allzu einfach.«


160.  Dann wanderten sie, in beträchtliche Gespräche vertieft, nach Schloss Kerms hinaus (затем, углубившись в важные разговоры, они отправились к замку Кермс; das Schloss), sahen den Bauern beim Eisschießen zu, folgten quellwärts einem zugefrorenen Gebirgsbach (/по дороге/ посмотрели состязания крестьян в метании диска по льду /игрокидолжныпопастьвцельпущеннойпольдубитой/, двинулись дальше вверх по течению замерзшего горного ручья; das Eisschießen; der Gebirgsbach; zufrieren), mussten steil bergan klettern, glitten aus, schimpften, lachten, atmeten schwer, schwiegen (они карабкались по крутым склонам, скользили вниз, ругались, смеялись, тяжело дышали = пыхтели, молчали; gleiten), kamen durch weiße Wälder und entfernten sich mit jedem Schritt mehr von allem, was an den letzten Schöpfungstag erinnert (проходили через белые перелески и с каждым шагом все больше удалялись от всего, что напоминало о последнем дне творения; der Schöpfungstag; die Schöpfung — сотворение, созидание).

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже