Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

Er blickte sie so lange an, bis sie die Lider senkte. Er hustete und meinte dann: »Außer Herrn Kesselhuth und Eduard weiß es in dem Hotel noch kein Mensch. Ihnen muss ich es aber sagen. Man hält mich für einen Millionär oder, wie Eduard behautet, für den Thronfolger von Albanien. Wieso, weiß ich nicht. In Wirklichkeit bin ich ein stellungsloser Akademiker.«


172.  »Warum haben Sie denn das Missverständnis nicht aufgeklärt (почему же Вы не разъяснили это недоразумение)?« fragte sie (спросила она).

»Nicht wahr (это не так)?« meinte er. »Ich hätte es tun sollen (это следовало сделать). Ich wollte es ja auch (я и хотел)! Ach, ich bin ein Esel (ах, какой я осел; der Esel)! Sind Sie mir sehr böse (Вы сердитесь на меня; böse — злой, сердитый; jemandem böse sein — сердитьсянакого-либо)? Eduard meinte nämlich, ich solle den Irrtum auf sich beruhen lassen (это ведь Эдуард посоветовал, что я должен оставить все как есть; derIrrtum— ошибка, заблуждение; beruhen — покоиться, основываться, держаться; auf sich beruhen lassen — оставить без последствий, оставить как есть). Vor allem wegen der drei siamesischen Katzen (прежде всего из-за трех сиамских котят). Weil er so gern mit ihnen spielt (потому что он так любит играть с ними).«

»Wer ist denn nun eigentlich dieser Eduard (а, собственно говоря, кто такой этот Эдуард)?« fragte sie.

»Eduard und ich haben ein Preisausschreiben gewonnen (Эдуард и я выиграли конкурс). Dafür lassen wir uns hier gratis durchfüttern (за это мы здесь бесплатно кормимся; füttern — кормить; das Futter — корм/дляскота/; /разг./ еда, пища).«

»Von dem Preisausschreiben habe ich in der Zeitung gelesen (о конкурсе я читала в газете)«, meinte sie. »Es handelt sich um ein Ausschreiben der Toblerwerke, ja (речь идет о конкурсе, объявленном концерном Тоблера, да)?«

Er nickte (он кивнул).

»Dann sind Sie Doktor Hagestolz (тогда Вы доктор Хагештольц)?«

»Hagedorn (Хагедорн)«, verbesserte er (поправил он). »Mein Vorname ist Fritz (зовут меня Фриц).«

Anschließend schwiegen sie (после этого они помолчали). Dann wurde sie rot (потом она покраснела). Und dann sagte sie (и затем сказала): »Ich heiße Hildegard (меня зовут Хильдегард).«

»Sehr angenehm (очень приятно)«, antwortete er. »Der schönste Vorname, den ich je gehört habe (самое красивое имя, которое я когда-либо слышал)!«

»Nein«, erklärte sie entschieden (заявила она решительно). »Fritz gefällt mir besser (Фриц мне больше нравится)!«

»Ich meine die weiblichen Vornamen (я имею в виду женские имена).«

Sie lächelte (она улыбнулась). »Dann sind wir uns ja einig (тогда мы пришли к согласию; einig sein — бытьсогласным, бытьединодушным, бытьодногомненияскем-либо).«

Er fasste nach ihrer Hand, ließ sie verlegen wieder los und sagte (он взял ее руку, тут же смущенно отпустил и сказал): »Das wäre wundervoll (это было бы чудесно).«


172.  »Warum haben Sie denn das Missverständnis nicht aufgeklärt?« fragte sie.

»Nicht wahr?« meinte er. »Ich hätte es tun sollen. Ich wollte es ja auch! Ach, ich bin ein Esel! Sind Sie mir sehr böse? Eduard meinte nämlich, ich solle den Irrtum auf sich beruhen lassen. Vor allem wegen der drei siamesischen Katzen. Weil er so gern mit ihnen spielt.«

»Wer ist denn nun eigentlich dieser Eduard?« fragte sie.

»Eduard und ich haben ein Preisausschreiben gewonnen. Dafür lassen wir uns hier gratis durchfüttern.«

»Von dem Preisausschreiben habe ich in der Zeitunggelesen«, meinte sie. »Es handelt sich um ein Ausschreiben der Toblerwerke, ja?«

Er nickte.

»Dann sind Sie Doktor Hagestolz?«

»Hagedorn«, verbesserte er. »Mein Vorname ist Fritz.«

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже