»Nein, so ein Zufall (надо же, такое совпадение)!« rief Hagedorn (воскликнул Хагедорн).
»Schulze ist ein sehr verbreiteter Name (Шульце — фамилия очень распространенная)«, bemerkte Eduard und musterte Hilde ärgerlich (заметил Эдуард и сердито взглянул на Хильду).
»Trotzdem, trotzdem (и все же, все же;
An dieser Gesprächsstelle bekam Tante Julchen einen Erstickungsanfall (в этом месте у тети Юлечки начался приступ удушья;
Hilde schüttelte energisch den Kopf (Хильда энергично покачала головой). »Ich konnte ihn nicht belügen (я не могла его обмануть). Dass ich genauso wie sein Freund Eduard heiße, ist doch wahr (ведь это правда, что у меня с его другом Эдуардом одинаковая фамилия.).«
»Wenn das mal gut geht (только бы хорошо кончилось)«, sagte die Kunkel.
182. »Nein?« fragte sie. »Komisch, was? Stellen Sie sich vor: Ich heiße genau so wie Ihr Freund Eduard!«
»Eduard«, sagte der junge Mann, »wie heißt du? Ach so, entschuldige, ich glaube, bei mir ist heute ein Schräubchen locker. Sie heißen Schulze?«
»Seit wann siezt du mich denn wieder?« fragte Eduard.
»Er meint doch mich«, erklärte Hilde. »Es stimmt schon, Herr Doktor. Ich heiße genau wie Ihr Freund.«
»Nein, so ein Zufall!« rief Hagedorn.
»Schulze ist ein sehr verbreiteter Name«, bemerkte Eduard und musterte Hilde ärgerlich.
»Trotzdem, trotzdem«, meinte Fritz gefühlvoll. »Dieser Zufall berührt mich merkwürdig. Es ist, als stecke das Schicksal dahinter. Vielleicht seid ihr miteinander verwandt und wisst es gar nicht?«
An dieser Gesprächsstelle bekam Tante Julchen einen Erstickungsanfall und musste von Fräulein Hildegard schleunigst aufs Zimmer transportiert werden. Auf der Treppe sagte sie erschöpft: »Das ist die reinste Pferdekur. Konnten Sie sich denn keinen anderen Namen aussuchen?«
Hilde schüttelte energisch den Kopf. »Ich konnte ihn nicht belügen. Dass ich genauso wie sein Freund Eduard heiße, ist doch wahr.«
»Wenn das mal gut geht«, sagte die Kunkel.
183.
»Ist das Mädchen nicht wundervoll (ну разве не чудесная девушка)?« fragte Fritz.»Doch (да нет же /чудесная/ = да, чудесная)«, meinte Eduard mürrisch (ворчливо произнес Эдуард = проворчал Эдуард).
»Hast du gesehen, dass sie, wenn sie lacht, ein Grübchen hat (ты видел, какие у нее ямочки, когда она смеется;
»Ja.«
»Und in den Pupillen hat sie golden schimmernde Pünktchen (а в зрачках у нее искрящиеся золотом точечки;
»Das ist mir an ihr noch nie aufgefallen (этого я не замечал ни разу)«, sagte Schulze.
»Für wie alt hältst du sie eigentlich (как ты думаешь, сколько ей лет)?«
»Im August wird sie einundzwanzig Jahre (в августе будет двадцать один).«