180.
Kesselhuth humpelte weiter (Кессельгут захромал дальше). Er entdeckte den Tisch, an dem Schulze und Hagedorn saßen (он обнаружил столик, за которым сидели Шульце и Хагедорн). Als er, nur noch wenige Schritte entfernt, sah, wer die beiden Frauen waren, begann er leise mit den Zähnen zu klappern (но когда он через несколько шагов разглядел сидевших там же обеих женщин, он начал тихо стучать зубами;»Was ist denn mit Ihnen geschehen (что с Вами произошло)?« fragte Schulze.
»Es ist nicht sehr gefährlich (это не очень опасно)«, meinte Kesselhuth. »Es gab einen Zusammenstoß (было столкновение;
Tante Julchen sah Herrn Hagedorn hypnotisch an (тетя Юлечка гипнотически посмотрела на Хагедорна). »Wollen Sie uns nicht vorstellen (Вы не хотите нас познакомить)?«
Der junge Mann machte die Herrschaften miteinander bekannt (молодой человек представил их друг другу). Händedrücke wurden getauscht (произошел обмен рукопожатиями;
180. Kesselhuth humpelte weiter. Er entdeckte den Tisch, an dem Schulze und Hagedorn saßen. Als er, nur noch wenige Schritte entfernt, sah, wer die beiden Frauen waren, begann er leise mit den Zähnen zu klappern. Er fuhr sich entsetzt über die Augen. Das war doch wohl nicht möglich! Er blickte noch einmal hin. Dann wurde ihm übel. Er wäre für sein Leben gern im Boden versunken. Doch es gab weit und breit keine Versenkung. Er humpelte hinüber. Tante Julchen grinste schadenfroh.
»Was ist denn mit Ihnen geschehen?« fragte Schulze.
»Es ist nicht sehr gefährlich«, meinte Kesselhuth. »Es gab einen Zusammenstoß. Das ist alles. Ich habe aber das Gefühl, dass ich keinen Sport mehr treiben werde.«
Tante Julchen sah Herrn Hagedorn hypnotisch an. »Wollen Sie uns nicht vorstellen?«
Der junge Mann machte die Herrschaften miteinander bekannt. Händedrücke wurden getauscht. Es ging sehr förmlich zu. Kesselhuth wagte nicht zu sprechen. Jede Bemerkung konnte grundverkehrt sein.
181.
»Sie sind bestimmt der Herr, dem die Schiff-Fahrtslinie gehört (Вы, конечно, тот господин, которому принадлежит пароходная линия)?« fragte Hilde.»So ist es (так и есть)«, sagte Kesselhuth betreten (смущенно ответил Кессельгут).
»Was gehört ihm (что ему принадлежит)?« fragte Tante Julchen und hielt, als sei sie schwerhörig, eine Hand hinters Ohr (спросила тетя Юлечка и поднесла к уху ладонь, будто она была глуховата).
»Eine Schiff-Fahrtslinie (пароходная линия)«, meinte Herr Schulze streng (строго сказал господин Шульце). »Sogar eine sehr große Linie (даже очень большая линия)! Nicht wahr (не правда ли)?«