Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

Für Herrn Kesselhuth, seinen Gönner, besorgte Doktor Hagedorn eine Kiste kostbarer Havannazigarren (господину Кессельгуту, своему покровителю, доктор Хагедорн купил ящичек дорогих гаванских сигар; der Gönner). Für Eduard kaufte er in einem kleinen Antiquitätengeschäft einen alten Zinnkrug (Эдуарду он купил в маленькой антикварной лавке старинную оловянную кружку; der Zinnkrug). Für Hilde erstand er ein seltsames traubenförmiges Ohrgehänge (для Хильды он приобрел редкие серьги с подвесками в форме виноградной кисти; erstehen; das Ohrgehänge; die Traube — гроздь, кисть/винограда/). Es war aus Jade, mattem Gold und Halbedelsteinen (они были из нефрита, матового золота и полудрагоценных камней). Im Blumenladen bestellte er schließlich für Tante Julchen einen imposanten Strauß und bat die Verkäuferin, die Geschenke ins Hotel zu schicken (наконец, в цветочном магазине он заказал для тети Юлечки шикарный букет и попросил продавщицу доставить подарки в отель; der Strauß; imposánt — импозантный, внушительный, видный).

Sich selber schenkte er nichts (себе он не подарил ничего).

Anderthalb Stunden war er im Ort (полтора часа он провел в городке). Als er zurückkam, lag Kasimir, der unvergleichliche Schneemann, in den letzten Zügen (когда он вернулся, Казимир, несравненный снеговик, дышал на ладан; in den letzten Zügen liegen — быть припоследнемиздыхании, бытьприсмерти; der Zug — затяжка, дыхание; vergleichen — сравнивать). Der Konfitüreneimer, Kasimirs Helm, saß auf den Schultern (ведро из-под джема, шлем Казимира, торчало на его плечах; der Helm). Augen, Nase, Mund und Schnurrbart waren dem geliebten Husaren auf die Heldenbrust gerutscht (глаза, нос, рот и усы сползли любимому гусару на геройскую грудь; der Held — герой). Aber noch stand er aufrecht (однако он еще стоял прямо). Er starb im Stehen, wie es sich für einen Soldaten geziemt (он умирал стоя, как и подобает солдату).

»Fahr wohl, teurer Kasimir (прощай, дорогой Казимир)!« sagte Hagedorn. »Ohne Kopf kann keiner aus dem Fenster gucken (не имея головы, нельзя выглянуть из окна).« Dann betrat er das Grandhotel (он вошел в отель). Hier war inzwischen mancherlei geschehen (за это время здесь кое-что произошло).

221.  Fritz war früh auf der Bank gewesen und hatte den Scheck eingelöst. Dann hatte er im Postamt das Telefongespräch mit Berlin angemeldet und, während er auf die Verbindung wartete, für seine Mutter zweihundert Mark eingezahlt.

Jetzt, nach dem Gespräch, bummelte er guter Laune durch den kleinen altertümlichen Ort und machte Einkäufe. Das ist, wenn man jahrelang jeden Pfennig zehnmal hat umdrehen müssen, ein ergreifendes Vergnügen. Jahrelang hat man die Zähne zusammengebissen. Und nun das Glück wie der Blitz eingeschlagen hat, möchte man am liebsten heulen. Na, Schwamm drüber!

Für Herrn Kesselhuth, seinen Gönner, besorgte Doktor Hagedorn eine Kiste kostbarer Havannazigarren. Für Eduard kaufte er in einem kleinen Antiquitätengeschäft einen alten Zinnkrug. Für Hilde erstand er ein seltsames traubenförmiges Ohrgehänge. Es war aus Jade, mattem Gold und Halbedelsteinen. Im Blumenladen bestellte er schließlich für Tante Julchen einen imposanten Strauß und bat die Verkäuferin, die Geschenke ins Hotel zu schicken.

Sich selber schenkte er nichts.

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже