Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

Onkel Polter gab ihm den Schlüssel und meinte (дядюшка Польтер вручил ему ключ от номера и сказал): »Es gibt komische Menschen (/на свете/ есть чудные люди). Dieser junge Mann zum Beispiel ist ein Millionär (этот молодой человек, к примеру, миллионер). Würden Sie das für möglich halten (Вы поверили бы)? Es stimmt trotzdem (тем не менее, это так). Er darf nur nicht wissen, dass wir es wissen (только он не должен догадываться, что мы об этом знаем). Denn er will als armer Mann auftreten (потому что ему хочется представляться бедняком). Er hofft, schlechte Erfahrungen zu machen (он надеется получить скверные впечатления /о жизни/; die Erfahrung— опыт). Das wird ihm aber bei uns nicht gelingen (но у нас ему это не удастся). Haha! Wir wurden telefonisch auf ihn vorbereitet (нас предупредили о нем по телефону; vorbereiten — подготовить, приготовить).«

»Ein reizender Mensch (привлекательный/очаровательный человек)«, sagte der Direktor, der vom Lift zurückgekehrt war (сказал директор, вернувшийся от лифта). »Außerordentlich sympathisch (крайне симпатичный). Und er spielt seine Rolle gar nicht ungeschickt (и он совсем неплохо играет свою роль; ungeschickt — неловко, неумело). Ich bin gespannt, was er zu den siamesischen Katzen sagen wird (интересно, что он скажет о сиамских кошечках)!«

Herr Kesselhuth klammerte sich an der Theke fest (господин Кессельгут крепко ухватился за стойку). »Siamesische Katzen (сиамские кошки)?« murmelte er (пробормотал он).

Der Portier nickte stolz (швейцар гордо кивнул). »Drei Stück (три штуки; das Stück). Auch das wurde uns gestern per Telefon angeraten (и это нам посоветовали вчера по телефону). Genau wie das Briefmarkensammeln (также как насчет собирания почтовых марок).«


57.    Herr Johann Kesselhuth legte, völlig geistesabwesend, sein ausgefülltes Anmeldeformular beiseite. »Wieso sammeln Sie für diesen Herrn Briefmarken?« fragte er. »Und warum gibt es seinetwegen Nudeln mit Rindfleisch?«

Onkel Folter gab ihm den Schlüssel und meinte: »Es gibt komische Menschen. Dieser junge Mann zum Beispiel ist ein Millionär. Würden Sie das für möglich halten? Es stimmt trotzdem. Er darf nur nicht wissen, dass wir es wissen. Denn er will als armer Mann auftreten. Er hofft, schlechte Erfahrungen zu machen. Das wird ihm aber bei uns nicht gelingen. Haha! Wir wurden telefonisch auf ihn vorbereitet.«

»Ein reizender Mensch«, sagte der Direktor, der vom Lift zurückgekehrt war. »Außerordentlich sympathisch. Und er spielt seine Rolle gar nicht ungeschickt. Ich bin gespannt, was er zu den siamesischen Katzen sagen wird!«

Herr Kesselhuth klammerte sich an der Theke fest. »Siamesische Katzen?« murmelte er.

Der Portier nickte stolz. »Drei Stück. Auch das wurde uns gestern per Telefon angeraten. Genau wie das Briefmarkensammeln.«


58.    Herr Kesselhuth starrte bloß zur Hoteltür hinüber (господин Кессельгут уставился на входную дверь; bloß — только, всеголишь). Sollte er ins Freie stürzen und den zweiten armen Mann, der im Anmarsch war, zur Umkehr bewegen (может, надо броситься на улицу и вернуть второго бедняка, который приближается, обратно; ins Freie — наприроду, наулицу; der Anmarsch — путь, приближение, подход; die Umkehr — возвращение, отступление)?

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже