Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

54.    Der Direktor meinte, die Auswahl sei nicht mehr allzu groß (директор сказал, что выбор сейчас невелик). Onkel Polter studierte den Hotelplan und glich einem leberkranken Strategen (дядюшка Польтер изучал план отеля и походил при этом на стратега, у которого болит печень; der Hotélplan; gleichen; die Leber — печень; der Stratég).

»Der Preis spielt keine Rolle (цена не играет роли)«, erklärte Herr Kesselhuth (сказал господин Кессельгут). Dann wurde er rot (затем он покраснел).

Der Portier überhörte die Bemerkung (швейцар пропустил это замечание мимо ушей). »Zimmer 31 ist noch frei (номер тридцать первый еще свободен). Es wird Ihnen bestimmt gefallen (он Вам наверняка понравится). Wollen Sie, bitte, das Anmeldeformular ausfüllen (не угодно ли заполнить карточку для вновь прибывших; das Formulár — формуляр, бланк; anmelden — объявлять, заявлять; уведомлять; сообщить о своем прибытии; доложить о себе)?«

Herr Kesselhuth nahm den dargebotenen Tintenstift, stützte sich auf die Theke und notierte voller Sorgfalt seine Personalien (господин Кессельгут взял предложенную ручку, облокотился на стойку и тщательно вписал свои данные; der Tintenstift; die Sorgfalt — тщательность, добросовестность; die Personálien; darbieten — предлагать).

Nun hefteten sich die Blicke aller übrigen endgültig auf den jungen Mann und prüften seinen trübseligen Mantel (тут взоры присутствующих прикрепились, наконец, к молодому человеку = устремились на молодого человека и начали рассматривать его жалкое пальто). Karl der Kühne hüstelte vor Aufregung (Карл Отважный покашливал от волнения; die Aufregung; sich aufregen — волноваться; husten — кашлять; hüsteln — покашливать).

»Womit können wir Ihnen dienen (чем могу служить)?« fragte der Direktor.

Der junge Mann zuckte die Achseln, lächelte unentschlossen und sagte (молодой человек пожал плечами, смущенно: «нерешительно» улыбнулся и сказал; die Achsel; sich entschließen — решаться): »Tja, mit mir ist das so eine Sache (гм, тут вот какое дело). Ich heiße Hagedorn und habe den ersten Preis der Putzblank-Werke gewonnen (моя фамилия Хагедорн, я выиграл первый приз на конкурсе заводов «Путцбланк»). Hoffentlich wissen Sie Bescheid (надеюсь, Вы в курсе дела).«


54.    Der Direktor meinte, die Auswahl sei nicht mehr allzu groß. Onkel Polter studierte den Hotelplan und glich einem leberkranken Strategen.

»Der Preis spielt keine Rolle«, erklärte Herr Kesselhuth. Dann wurde er rot.

Der Portier überhörte die Bemerkung. »Zimmer 31 ist noch frei. Es wird Ihnen bestimmt gefallen. Wollen Sie, bitte, das Anmeldeformular ausfüllen?«

Herr Kesselhuth nahm den dargebotenen Tintenstift, stützte sich auf die Theke und notierte voller Sorgfalt seine Personalien.

Nun hefteten sich die Blicke aller übrigen endgültig auf den jungen Mann und prüften seinen trübseligen Mantel. Karl der Kühne hüstelte vor Aufregung.

»Womit können wir Ihnen dienen?« fragte der Direktor.

Der junge Mann zuckte die Achseln, lächelte unentschlossen und sagte: »Tja, mit mir ist das so eine Sache. Ich heiße Hagedorn und habe den ersten Preis der Putzblank-Werke gewonnen. Hoffentlich wissen Sie Bescheid.«


55.    Der Direktor verbeugte sich erneut (директор снова поклонился). »Wir wissen Bescheid (мы в курсе)«, sagte er beziehungsvoll (сказал он многозначительно; die Beziehung — отношение, связь, соотнесенность). »Herzlich willkommen unter unserm Dach (добро пожаловать под наш кров: «под нашей крышей»)! Es wird uns eine Ehre sein, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen (почтем за честь сделать Ваше пребывание как можно более приятным; die Ehre).«

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже