Meint der eine: „Sag mal, hab' ich einen blöden Vater. Sagt der mir doch tatsächlich, ich soll für 50 Pfennig 20 Biere holen. Dabei weiß er doch, dass ich gar nicht so viele auf einmal tragen kann.“
Meint der andere: „Mein Vater ist auch so was von blöde. Schickt der mich hierher, um nachzusehen, ob er an der Theke sitzt. Dabei hätte ich mir das sparen können. Ein Anruf hätte genügt ...
„Aber Fritzchen (но Фрицик), weshalb bist du denn so traurig (почему же ты такой грустный)?“ fragt der Lehrer (спрашивает учитель).
„Oma ist tot (бабушка умерла: „мертва“).“
„Wie ist das denn passiert (как же это случилось)? Sie war doch gar nicht krank (она же вовсе не была больна).“
„Sie wollte im Keller (она хотела в подвале,
„Oh Gott (Боже)“, meint der Lehrer (сказал учитель) aufgelöst (расстроенный, вне себя;
„Nudeln (лапшу, вермишель;
„Aber Fritzchen, weshalb bist du denn so traurig?“ fragt der Lehrer.
„Oma ist tot.“
„Wie ist das denn passiert? Sie war doch gar nicht krank.“
„Sie wollte im Keller Kartoffeln holen, ist die Treppe runtergefallen und hat sich das Genick gebrochen.“
„Oh Gott“, meint der Lehrer aufgelöst, „was habt Ihr denn da gemacht?“
„Nudeln ...“
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука