„Das gibt es doch (/да нет,/ все же бывает). Bei uns ist's nämlich so (у нас это именно так
Die Personalien der Schüler werden aufgenommen.
„Ich bin halbehelich, Fräulein“, sagt Moritz.
„Das gibt's nicht, Moritz. Entweder ehelich oder unehelich.“
„Das gibt es doch. Bei uns ist's nämlich so: Mutti ist ledig, aber mein Papa ist verheiratet ...“
Die Lehrerin fragt die Kinder (учительница спрашивает детей;
Alle erzählen was (все рассказывают что-то), dann ist der kleine Hans dran (затем очередь доходит до маленького Ганса;
- Mein Papa spielt Musik im Puff (мой папа играет музыку в борделе,
Die Lehrerin, voll geschockt (совершенно: „полностью“ шокированная), geht am selben Abend zu seinen Eltern (идет в тот же вечер к его родителям):
- Wie können Sie das Kind in dieser Atmosphäre erziehen (как можете Вы воспитывать ребенка в этой атмосфере)?!
Der Vater (отец):
- Eigentlich (собственно) bin ich ein Informatiker und spezialisiere mich (специализируюсь) auf TCP/IP Kommunikationsprotokolle in UNIX-Systemen ... Aber wie soll ich das einem 7-jährigen Kind erklären (но как это объяснить: „как я должен это объяснить семилетнему ребенку)?!
Die Lehrerin fragt die Kinder, was deren Eltern beruflich machen.
Alle erzählen was, dann ist der kleine Hans dran:
-Mein Papa spielt Musik im Puff ...
Die Lehrerin, voll geschockt, geht am selben Abend zu seinen Eltern:
-Wie können Sie das Kind in dieser Atmosphäre erziehen?!
Der Vater:
-Eigentlich bin ich ein Informatiker und spezialisiere mich auf TCP/IP Kommunikationsprotokolle in UNIX-Systemen ... Aber wie soll ich das einem 7-jährigen Kind erklären?!
Empört (возмущенный) kommt (приходит) Peter nach dem ersten Schultag (после первого школьного дня) nach Hause (домой):
- Die ganze Schule (вся школа, школа в целом;
- Aber weshalb denn (но почему же), Peter?
- Da steht an der Tür (там написано: „стоит“ на двери):
Empört kommt Peter nach dem ersten Schultag nach Hause:
-Die ganze Schule ist Schwindel!
-Aber weshalb denn, Peter?
-Da steht an der Tür:
Grundschule (начальная школа).
Der Lehrer schreibt (учитель пишет) '2 : 2' an die Tafel und fragt (на доску и спрашивает):
- Was bedeutet das (что это означает, значит)?
Die Klasse begeistert (воодушевленно;
- Unentschieden (ничья: „не решено“;
Grundschule.
Der Lehrer schreibt '2 : 2' an die Tafel und fragt:
-Was bedeutet das?
Die Klasse begeistert:
-Unentschieden!
Die Mutter beschwert sich beim Lehrer ihres Sohnes (жалуется учителю своего сына):
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука