Читаем Ох уж этот Мюллер... Пять немецких детективов для начального чтения полностью

Wenige Minuten sp"ater stehen die beiden vor der Grossmarkthalle. Eine lange Schlange von Lastwagen wartet auf das Entladen.


«Worauf hast du Lust, Helmut? Obst oder Gem"use?»

«Wie bitte? "Ah, am liebsten esse ich "Apfel.»

Nach einer Stunde hat Bruno keine Lust mehr.

«Das reicht, Kollege. Komm, wir gehen fr"uhst"ucken.»

Ein Mann, den sie alle 'Chef' nennen, gibt ihnen zehn Mark f"ur eine Stunde "Apfel abladen und schenkt ihnen noch eine T"ute "Apfel.

Sie gehen zu einem Kiosk. Dort stehen ein paar M"anner, die alle Bruno sehr "ahnlich sehen. M"uller bestellt sich einen Kaffee im Becher. Keiner will wissen, wer er ist, woher er kommt, wohin er geht. Er ist mit Bruno gekommen, und das gen"ugt. Die M"anner unterhalten sich.

M"uller h"ort nicht zu. Er denkt an gestern Abend. Er kann sich an das Bierzelt erinnern, an die Bedienung. Dann ist er irgendwann auf die Toilette gegangen. Der Mann in Uniform. Und dann? Er fasst sich an den Hinterkopf. Keine Beule, nichts. Alles wie bei Felix, keine Verletzung. Aber was dann? Wer hat ihn an die Isar gebracht? Und wann?


«Kollege, kommste mit in die Stadt?»

«Nein Bruno, ich muss noch etwas erledigen...»

«Na gut, treffen wir uns Mittag bei Anna?»

«Bei Anna?» M"uller versteht nicht. «Was meinst du damit?»

«Na, Mensch, das 'St. Anna Kloster'. Da gibt es Mittagessen gratis, Kollege.»

M"uller denkt an seinen Magen und lehnt ab.

«Wir k"onnen uns ja am Nachmittag wieder an der Isar treffen, Bruno.»

«Nee, nee, Kollege. Erst am Abend. Am Nachmittag liegen da zehntausend Menschen und braten in der Sonne. Also dann!»

Bruno verabschiedet sich von ein paar' Kollegen' und geht in die Stadt. M"uller trinkt noch einen zweiten Kaffee und fragt nach der n"achsten U-Bahn Station.


Worauf hast du Lust, Helmut?

Was meinst du damit?

Nein Bruno, ich muss noch etwas erledigen...

Also dann!


11


sich Sorgen machen – беспокоиться

warnen (vor etwas) – предостерегать, предупреждать

wichtig – важный

zusammenfassen – подводить итог, обобщать

taub – глухой

bet"auben – охмурять, усыплять

der Ganove – вор (жарг.) (Gan'ove)

immerhin – все же


In der Pension NEUE HEIMAT sitzt Felix Neumann beim Fr"uhst"uck. Als sein Freund Helmut kommt, steht er auf und sagt:

«Mensch, Helmut, wo warst du? Ich habe mir solche Sorgen gemacht!»

Der Detektiv setzt sich, trinkt seinen dritten Kaffee und erz"ahlt.

«Genau wie bei mir! Nur hat mich kein Bruno vor der Polizei gewarnt.»

«Und dieser Bruno ist f"ur uns ganz wichtig», unterbricht der Detektiv. «Fassen wir zusammen: Wir gehen beide auf das Oktoberfest, in das gleiche Bierzelt. Wir trinken ein oder zwei Bier. Dann wird uns schlecht, wir gehen auf die Toilette. Dann wachen wir beide an der Isar auf, mit f"urchterlichen Kopfschmerzen, aber ohne Verletzungen. Unser Geld ist verschwunden. Also: Irgend jemand hat uns im Bierzelt beobachtet und dann bet"aubt. Aber wer? Und wie?»

«Vielleicht die Bedienung?»

«Nein, das glaube ich nicht. Die hat ja den ganzen Abend gearbeitet. Ich glaube, das sind mehrere Ganoven. Wie sonst sind wir an die Isar gekommen? Ich bin schliesslich nicht leicht. Ich meine, ich wiege immerhin fast 90 Kilo.»

Felix sieht seinen Freund an und fragt: «Und was machen wir jetzt?»

«Bruno!»

«Wie bitte? Was heisst 'Bruno'?»

«Ich glaube, Bruno kann uns helfen. Schau mal: Jeden Tag ist es das gleiche Spiel. Oktoberfest – Bierzelt – Toilette – Isar. Endstation Isar. Und Bruno wohnt praktisch an der Isar. Er schl"aft jede Nacht dort. Heute nacht schlafen wir auch dort, verstehst du? So, und jetzt m"ochte ich noch einen Kaffee!» Und M"uller trinkt seine vierte Tasse.


Mensch, Helmut, wo warst du? Ich habe mir solche Sorgen gemacht!

Genau wie bei mir!

Fassen wir zusammen:...

Nein, das glaube ich nicht.


12


sich vorbereiten – подготовиться

der Badegast – купальщик, курортник

Aussenseiter – 'аутсайдер', человек, находящийся вне общества

die Heimat – родина

heimatlos – бездомный, бродяга

scheitern – терпеть поражение, неудачу

der Gescheiterte – потерпевший неудачу, неудачник

am Rand der Gesellschaft stehen – стоять ‘на краю общества’ = быть маргиналом

das Feuer – огонь

das Lagerfeuer – костер

der Kumpel – дружок, приятель

nicken – кивать

die Decke – одеяло

die Schulter – плечо

sozusagen – так сказать


Am Abend gehen unsere beiden Freunde an die Isar.

Sie haben sich gut vorbereitet: Am Nachmittag haben sie einen alten Freund besucht, Alfred H"ubner. Alfred arbeitet als Fotoreporter bei einer M"unchner Zeitung. Als M"uller ihm seinen Plan erkl"arte, war er begeistert. Alfred gab den beiden einen alten Pullover, eine Hose und eine Decke.

Im Supermarkt hat Helmut dann noch zwei Liter billigen Rotwein und eine Taschenlampe gekauft.


Перейти на страницу:

Похожие книги

Американский английский язык по методу доктора Пимслера. Часть третья.
Американский английский язык по методу доктора Пимслера. Часть третья.

Курс изучения иностранных языков по методу доктора Пимслера, известен по всему миру, как наиболее популярный среди аудио курсов. Он направлен на современного человека, у которого нет возможности проводить много времени над книгами. Однако он отлично подходит для изучения языков на разных уровнях. Каждый курс состоит из 30 уроков по 30 минут каждый, т.к. Доктор Пауль Пимслер утверждает, что мозг человека принимает информацию наиболее эффективно в течение 30 минут.Всё обучение происходит в диалоговой форме, где вы будете принимать непосредственное участие, поэтому уже вскоре вы сможете спрашивать, объяснять, общаться, т.е. чувствовать себя потенциальным человеком в чужой стране, среди иностранных граждан.

Пауль Пимслер

Языкознание, иностранные языки / Языкознание / Образование и наука