Читаем «Орки» с Востока. Как Запад формирует образ Востока. Германский сценарий полностью

Hametner, Michael: Deutsche Wechseljahre. Nachdenken über Literatur und Bildende Kunst. Halle, 2021.

Han, Byung-Chul: Vom Verschwinden der Rituale. Eine Topologie der Gegenwart. Berlin 4 2019.

Hein, Christoph: Gegen-Lauschangriff. Anekdoten aus dem letzten deutsch-deutschen Kriege. Berlin, 2019.

Hein, Christoph / Elmar Faber: Ich habe einen Anschlag auf Sie vor. Der Briefwechsel. Hg. v. Michael Faber. Leipzig, 2019.

Hillebrand, Ernst / Justyna Schulz (Hg.): Zwischen Freundschaft und Frust – Deutschland und Polen 30 Jahre nach dem Nachbarschaftsvertrag. Warschau, 2021.

Honneth, Axel / Jacques Ranciere: Anerkennung oder Unvernehmen? Eine Debatte. Hg. v. Katia Genel und Jean-Philippe Deranty. Frankfurt/M., 2021.

Jacobs, Olaf u. a.: Der lange Weg nach oben. Wie es Ostdeutsche in die Eliten schaffen. Repräsentation und Karrierewege. Entwicklungen nach drei Jahrzehnten deutscher Einheit. Leipzig, 2022.

Kertesz, Imre: Die exilierte Sprache. Essays und Reden. Frankfurt/M., 2003.

Kowalczuk, Ilko-Sascha: Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde. München 4 2019.

Kraske, Michael: Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört. Berlin, 2020.

Krastev, Ivan / Stephen Holmes: Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung. Berlin 4 2019.

Leo, Per: Tränen ohne Trauer. Nach der Erinnerungskultur. Stuttgart, 2021.

Lessenich, Stephan: Neben uns die Sintflut. Wie wir auf Kosten anderer leben. Berlin, 2018.

Lessenich, Stephan: Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Stuttgart 3 2020.

Lettau, Reinhard: Zur Frage der Himmelsrichtungen. München/Wien, 1988.

Louis, Eduard: Das Ende von Eddy. Frankfurt/M. 7 2019.

Lübbe, Hermann: Im Zug der Zeit. Verkürzter Aufenthalt in der Gegenwart. Berlin/Heidelberg 3 2004.

Matthäus, Sandra / Daniel Kubiak (Hg.): Der Osten. Neue sozialwissenschaftliche Perspektiven auf einen komplexen Gegenstand jenseits von Verurteilung und Verklärung. Wiesbaden, 2016.

Mau, Steffen: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Berlin, 2019.

Moreno, Juan: Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus. Berlin 2 2019.

Negt, Oskar: Überlebensglück. Eine autobiographische Spurensuche. Göttingen, 2016.

Neumann, Gerhard: Selbstversuch. Freiburg/Berlin/Wien, 2018.

Pabst, Stephan: Post-Ost-Moderne. Poetik nach der DDR. Göttingen, 2016.

Patel, Kiran Klaus / Ingo Schulze: Doppelt verbunden, halb vereint. Der Beitritt der DDR zur BRD und zur Europäischen Gemeinschaft. Hamburg, 2022.

Petersdorff, Dirk von: Gewittergäste. Novelle. München, 2022.

Ranciere, Jacques: Das Unvernehmen. Politik und Philosophie. Frankfurt/M. 8 2022.

Rauterberg, Hanno: Wie frei ist die Kunst? Der neue Kulturkampf und die Krise des Liberalismus. Berlin 4 2019.

Reckwitz, Andreas: Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne. Berlin 2 2017.

Rosenlöcher, Thomas: Ostgezeter. Beiträge zur Schimpfkultur. Frankfurt/M. 12 2022.

Schulze, Ingo: Dresden wieder sehen. Göttingen 2 2021.

Schulze, Ingo: Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckteEssays. Frankfurt/M., 2022.

Stanisic, Sasa: Herkunft. München 3 2019.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Чингисхан
Чингисхан

Роман В. Яна «Чингисхан» — это эпическое повествование о судьбе величайшего полководца в истории человечества, легендарного объединителя монголо-татарских племен и покорителя множества стран. Его называли повелителем страха… Не было силы, которая могла бы его остановить… Начался XIII век и кровавое солнце поднялось над землей. Орды монгольских племен двинулись на запад. Не было силы способной противостоять мощи этой армии во главе с Чингисханом. Он не щадил ни себя ни других. В письме, которое он послал в Самарканд, было всего шесть слов. Но ужас сковал защитников города, и они распахнули ворота перед завоевателем. Когда же пали могущественные государства Азии страшная угроза нависла над Русью...

Валентина Марковна Скляренко , Василий Григорьевич Ян , Василий Ян , Джон Мэн , Елена Семеновна Василевич , Роман Горбунов

Детская литература / История / Проза / Историческая проза / Советская классическая проза / Управление, подбор персонала / Финансы и бизнес