Читаем Outlander - Echo der Hoffnung: Roman (Die Outlander-Saga 7) (German Edition) полностью

Sie seufzte, und ihre schmalen Schultern sanken plötzlich in sich zusammen, als sich ihre Anspannung löste.

»Dem Herrn sei Dank«, sagte sie, und dann sah sie mich an und lächelte. »Und dir auch, Freundin Claire.«

»Es war mir ein Vergnügen«, sagte ich aufrichtig. »Bist du denn sicher, dass dir nichts fehlt? Du solltest dich hinsetzen und etwas trinken.« Sie war zwar nicht verletzt, doch der Schock des Erlebnisses war ihr deutlich anzusehen. Ich wusste zwar, dass sie aus Prinzip keinen Alkohol trank, doch ein Schluck Brandy mit Wasser …

»Es geht mir gut. Besser als gut.« Von der Sorge um William befreit, sah sie mich jetzt an, und ihr Gesicht leuchtete. »Claire – er ist hier! Ian!«

»Was? Wo?«

»Ich weiß es nicht!« Sie blickte zu Williams Zimmertür hinüber und zog mich ein wenig beiseite. Dann senkte sie die Stimme. »Der Hund – Rollo. Er hat irgendetwas gewittert und ist wie aus der Pistole geschossen der Fährte hinterhergejagt. Ich bin ihm nachgelaufen, und dabei bin ich mit diesem armen Verrückten zusammengestoßen. Ich weiß, dass du jetzt sagen wirst, dass er doch allem und jedem hinterherjagt – aber, Claire, er ist nicht zurückgekommen! Wenn er Ian nicht gefunden hätte, wäre er zurückgekommen.«

Ich spürte ihre Aufregung, obwohl ich mich davor fürchtete, dieselben Hoffnungen zu hegen wie sie. Es gab auch noch andere Dinge, die verhindert haben konnten, dass der Hund zurückkam, und sie waren alle nicht gut. Eines davon war Arch Bug.

Die Art, wie sie ihn beschrieben hatte, hatte mich verblüfft – und doch begriff ich, dass sie recht hatte. Seit wir Mrs Bug in Fraser’s Ridge zu Grabe getragen hatten, hatte ich Arch Bug nur noch als Bedrohung für Ian wahrgenommen – und doch sah ich bei Rachels Worten bildhaft, wie seine verstümmelten, arthritischen Hände darum kämpften, dem Leichentuch seiner geliebten Frau eine Brosche in Form eines Vogels anzuheften. Der arme Verrückte, in der Tat.

Und zwar ein verdammt gefährlicher Verrückter.

»Komm mit nach unten«, sagte ich zu ihr und warf einen letzten Blick auf Williams Zimmertür. »Ich muss dir von Mr Bug erzählen.«

»Oh, Ian«, flüsterte sie, als ich meinen Bericht beendet hatte. »Oh, der arme Mann.« Ich wusste zwar nicht, ob sich Letzteres auf Mr Bug oder auf Ian bezog, doch es stimmte so oder so. Sie weinte nicht, aber ihr Gesicht war blass und still geworden.

»Beide«, pflichtete ich ihr bei. »Alle drei, wenn man Mrs Bug mitzählt.«

Sie schüttelte den Kopf, jedoch bestürzt, nicht, um zu widersprechen.

»Dann ist das der Grund –«, sagte sie, verstummte dann aber.

»Warum was?«

Sie verzog ein wenig das Gesicht, doch dann sah sie mich achselzuckend an.

»Warum er zu mir gesagt hat, er hätte Angst, ich könnte umkommen, weil ich ihn liebe.«

»Ja, das nehme ich an.«

Einen Moment saßen wir vor unserem dampfenden Zitronenmelissentee und dachten über die Situation nach. Schließlich blickte sie auf und schluckte.

»Glaubst du, Ian hat vor, ihn umzubringen?«

»Ich – Nun, ich weiß es nicht«, sagte ich. »Er täte es gewiss nicht gern; er hat sich nach Mrs Bugs Tod ja schon schrecklich gefühlt –«

»Weil er sie umgebracht hatte, meinst du.« Sie sah mich direkt an; bei Rachel Hunter gab es keine bequemen Ausreden.

»Ja. Doch wenn ihm klar wird, dass Arch Bug weiß, wer du bist und was du Ian bedeutest und dass er dir etwas antun will – und täusche dich nicht, Rachel, er will dir etwas antun …« Ich trank einen Schluck Tee und holte tief Luft. »Ja, ich glaube, dass Ian versuchen würde, ihn umzubringen.«

Sie erstarrte vollkommen, und nur der Dampf auf ihrer Tasse bewegte sich.

»Das darf er nicht«, sagte sie.

»Wie willst du ihn denn davon abhalten?«, fragte ich aus reiner Neugier.

Sie atmete langsam aus und hielt den Blick fest auf die sanft kreisende Oberfläche ihres Tees gerichtet.

»Indem ich bete«, verkündete sie.




Kapitel 98

Mischianza


18. Mai 1778


Walnut Grove, Pennsylvania

Das letzte Mal, dass ich einen vergoldeten, gebratenen Pfau gesehen hatte, war ziemlich lange her, und eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, so etwas noch einmal zu Gesicht zu bekommen. Gewiss nicht in Philadelphia. Nicht dass ich hätte überrascht sein sollen, dachte ich, während ich mich über den Tisch beugte, um ihn näher zu betrachten – ja, er hatte Augen, die aus Diamanten bestanden. Nicht nach der Regatta auf dem Delaware, den drei schwimmenden Musikkapellen und dem Salut aus den siebzehn Kanonen der Kriegsschiffe auf dem Fluss. Der Abend stand unter dem Motto »Mischianza«. Auf Italienisch bedeutete dieses Wort »bunte Mischung« – sagte man mir –, und im vorliegenden Fall schien man es dahin gehend interpretiert zu haben, dass man den kreativsten Köpfen in der britischen Armee und unter den Loyalisten freie Hand bei der Gestaltung eines Ballabends zu Ehren General Howes ließ, der als Oberkommandeur zurückgetreten war und seinen Platz Sir Henry Clinton überließ.

»Es tut mir leid, meine Liebe«, murmelte John an meiner Seite.

»Was denn?«, fragte ich überrascht.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Библиотекарь
Библиотекарь

«Библиотекарь» — четвертая и самая большая по объему книга блестящего дебютанта 1990-х. Это, по сути, первый большой постсоветский роман, реакция поколения 30-летних на тот мир, в котором они оказались. За фантастическим сюжетом скрывается притча, южнорусская сказка о потерянном времени, ложной ностальгии и варварском настоящем. Главный герой, вечный лузер-студент, «лишний» человек, не вписавшийся в капитализм, оказывается втянут в гущу кровавой войны, которую ведут между собой так называемые «библиотеки» за наследие советского писателя Д. А. Громова.Громов — обыкновенный писатель второго или третьего ряда, чьи романы о трудовых буднях колхозников и подвиге нарвской заставы, казалось, давно канули в Лету, вместе со страной их породившей. Но, как выяснилось, не навсегда. Для тех, кто смог соблюсти при чтении правила Тщания и Непрерывности, открылось, что это не просто макулатура, но книги Памяти, Власти, Терпения, Ярости, Силы и — самая редкая — Смысла… Вокруг книг разворачивается целая реальность, иногда напоминающая остросюжетный триллер, иногда боевик, иногда конспирологический роман, но главное — в размытых контурах этой умело придуманной реальности, как в зеркале, узнают себя и свою историю многие читатели, чье детство началось раньше перестройки. Для других — этот мир, наполовину собранный из реальных фактов недалекого, но безвозвратно ушедшего времени, наполовину придуманный, покажется не менее фантастическим, чем умирающая профессия библиотекаря. Еще в рукописи роман вошел в лонг-листы премий «Национальный бестселлер» и «Большая книга».

Антон Борисович Никитин , Гектор Шульц , Лена Литтл , Михаил Елизаров , Яна Мазай-Красовская

Фантастика / Приключения / Попаданцы / Социально-психологическая фантастика / Современная проза