Читаем Outlander - Echo der Hoffnung: Roman (Die Outlander-Saga 7) (German Edition) полностью

… John S. Kruszka für die korrekte Schreibweise und Aussprache von »Kościuszko«. Das konnte schon zur Zeit der Revolution niemand aussprechen, und alle haben ihn tatsächlich »Kos« genannt.

… den Ladies of Lallybroch für ihre fortwährende Unterstützung und ihre hochinteressanten Geschenke.

… meinem Mann, weil er ebenfalls sehr gut weiß, was einen Mann ausmacht.

… Alex Krislov, Janet McConnaughey und Margaret Campbell, den Sysops der »CompuServe Books and Writers Community«, und den vielen, vielen, vielen hilfreichen Seelen, die täglich auf dieser Site unterwegs sind und ihre Beobachtungen und ihr Wissen beisteuern sowie zum allgemeinen Amüsement beitragen.

Diana Gabaldon

November 2009

Anmerkungen der Autorin



Über die Lord-John-Romane

Die Romane und Kurzgeschichten um Lord John unterscheiden sich zwar von der Struktur und dem Tonfall der Romane der Highlandsaga, doch sie sind trotzdem Teil der eigentlichen Serie, nicht ihr Ableger oder ihr kleiner Bruder. Lord John ist Teil des Lebens von Jamie und Claire – und er lebt in derselben Zeit und unter denselben Umständen.

All meine Bücher – die der eigentlichen Serie und die der Lord-John-Serie – sind mit großer Sorgfalt so konstruiert, dass jedes Buch nötigenfalls für sich stehen kann, da ich ja nicht wissen kann, ob der jeweilige Leser die Bücher im Zusammenhang vorfindet oder ob ihm überhaupt bewusst ist, dass es sich um eine Serie handelt. Daher ist es natürlich auch möglich, die Highlandsaga zu lesen, ohne die Lord-John-Bücher zu kennen.

Andererseits jedoch ist es eine Serie; jedes einzelne Buch trägt seinen Teil zur Dichte, Tiefe und Komplexität des Ganzen bei. Also tragen auch die Lord-John-Bücher das Ihre zum Verständnis und zur Freude an der Highlandsaga bei, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Wenn man also DIE SÜNDE DER BRÜDER vor ECHO DER HOFFNUNG liest, werden einige Elemente des Letzteren um vieles bereichert.

Die Reihenfolge der bisherigen Lord-John-Geschichten lautet:

»Lord John und die Flammen der Hölle« (enthalten in: »Die Hand des Teufels«)

»Das Meer der Lügen« (Roman)

»Lord John und der magische Pakt« (enthalten in: »Die Hand des Teufels«)

»Die Sünde der Brüder« (Roman)

»Lord John und der Geistersoldat« (enthalten in: »Die Hand des Teufels«)

Ein weiterer Roman ist in Arbeit.

Brigadier Simon Fraser

Wie die Leser meiner Bücher bereits wissen dürften, hat es im achtzehnten Jahrhundert eine ganze Reihe von Männern gegeben, die Simon Fraser hießen. Der Brigadier, der in Saratoga tapfer gekämpft und sein Leben verloren hat, gehört nicht zu den Frasers von Lovat, sondern er ist ein Fraser aus Balnain. Er ist also kein direkter Nachkomme des alten Fuchses, mit Sicherheit aber irgendwie mit ihm verwandt. Seine glänzende militärische Laufbahn umfasste auch die berühmte Einnahme Quebecs durch James Wolfe (eine Schlacht, die übrigens im Zentrum der nächsten Lord-John-Geschichte stehen wird).

Der Grund, warum ich den Brigadier hier erwähne, sind die interessanten Umstände seiner Beerdigung. Die meisten Augenzeugenberichte aus Saratoga, in denen er vorkommt, lauten dahin gehend, dass er auf seine eigene Bitte hin noch am Abend seines Todes auf dem Terrain der Schanze beerdigt wurde (nicht die Breymanschanze, die Jamie mit Benedict Arnold erstürmt hat, sondern die größere der beiden Schanzen auf dem Feld). Einige Berichte steuern weitere Details bei, zum Beispiel die Anwesenheit von Balcarres’ Waldläufern oder die Salve, die von den Amerikanern zu Frasers Ehren abgefeuert wurde, als ihnen klar wurde, was vor sich ging. Anderen Quellen zufolge sind diese Anekdoten von zweifelhafter, romantischer Natur, und die Beerdigung fand im engsten Kreis seiner Stabsoffiziere statt.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Библиотекарь
Библиотекарь

«Библиотекарь» — четвертая и самая большая по объему книга блестящего дебютанта 1990-х. Это, по сути, первый большой постсоветский роман, реакция поколения 30-летних на тот мир, в котором они оказались. За фантастическим сюжетом скрывается притча, южнорусская сказка о потерянном времени, ложной ностальгии и варварском настоящем. Главный герой, вечный лузер-студент, «лишний» человек, не вписавшийся в капитализм, оказывается втянут в гущу кровавой войны, которую ведут между собой так называемые «библиотеки» за наследие советского писателя Д. А. Громова.Громов — обыкновенный писатель второго или третьего ряда, чьи романы о трудовых буднях колхозников и подвиге нарвской заставы, казалось, давно канули в Лету, вместе со страной их породившей. Но, как выяснилось, не навсегда. Для тех, кто смог соблюсти при чтении правила Тщания и Непрерывности, открылось, что это не просто макулатура, но книги Памяти, Власти, Терпения, Ярости, Силы и — самая редкая — Смысла… Вокруг книг разворачивается целая реальность, иногда напоминающая остросюжетный триллер, иногда боевик, иногда конспирологический роман, но главное — в размытых контурах этой умело придуманной реальности, как в зеркале, узнают себя и свою историю многие читатели, чье детство началось раньше перестройки. Для других — этот мир, наполовину собранный из реальных фактов недалекого, но безвозвратно ушедшего времени, наполовину придуманный, покажется не менее фантастическим, чем умирающая профессия библиотекаря. Еще в рукописи роман вошел в лонг-листы премий «Национальный бестселлер» и «Большая книга».

Антон Борисович Никитин , Гектор Шульц , Лена Литтл , Михаил Елизаров , Яна Мазай-Красовская

Фантастика / Приключения / Попаданцы / Социально-психологическая фантастика / Современная проза