Heldt 1997 – Heldt K.
Der vollkommene Regent: Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken (1670–1733). Tübingen, 1997.Hélvétius 1984 – Hélvétius [C. A.].
Correspondance générale… Toronto; Buffalo; L., 1984. Vol. 2.Herder 1877 – Herder [J. G.].
Sämmtliche Werke. Berlin, 1877. Bd. 1.Histoire 1746 – Histoire de l’Académie Royale des Sciences et des Belles-Lettres de Berlin. 1745. Berlin, 1746.
Histoire 1758 – Histoire de la campagne de 1757 par les armées combinées de la France & de l’Empire… Francfort, 1758.
Horace 1727a – Œuvres d’Horace: en latin et en françois, avec des remarques critiques et historiques. Par Monsieur Dacier… Amsterdam, 1727. T. 1.
Horace 1727b – Œuvres d’Horace: en latin et en françois, avec des remarques critiques et historiques. Amsterdam, 1727. Т. 8.
Horace 1735 – Œuvres d’Horace en latin, traduites en françois… Amsterdam, 1735. T. 8.
Horace 1756 – Les Poësies d’Horace, traduites en François: avec des remarques… Par… Sanadon. P., 1756. T. 2.
Huber 1984 – Huber W.
Kulturpatriotismus und Sprachbewusstsein: Studien zur deutschen Philologie des 17. Jahrhunderts. Frankfurt/M., 1984.Hutchinson 1991 – Hutchinson R.
Locke in France. 1688–1734. Oxford, 1991.Javitch 1978 – Javitch D.
Poetry and Courtliness in Renaissance England. Princeton, 1978.Jeanneret 1969 – Jeanneret M.
Poésie et tradition biblique au XVIe siècle. Recherches stylistiques sur les paraphrases des psaumes de Marot à Malherbe. P., 1969.Jekutsch 1981 – Jekutsch U.
Das Lehrgedicht in der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Wiesbaden, 1981.Jones 1966 – Jones W. P.
The Rhetoric of Science: a Study of Scientific Ideas and Imagery in Eighteenth-Century English Poetry. L., 1966.Kahn 1994 – Kahn V.
Machiavellian Rhetoric: From the Counter-Reformation to Milton. Princeton, 1994.Kahn 2014 – Kahn V.
The Future of Illusion: Political Theology and Early Modern Texts. Chicago, 2014.Kantemir 1752 – Heinrich Eberhards, Freyherrn von Spilcker… versuchte freye Uebersetzung der Satyren des Prinzen Kantemir. Berlin, 1752.
Kantorowicz 1961 – Kantorowicz E.
The Sovereignty of the Artist: A Note on Legal Maxims and Renaissance Theories of Art // De Artibus Opuscula XL: Essays in Honor of Erwin Panofsky. N. Y., 1961.Keipert 1991 – Keipert H.
M. V. Lomonosovs «Predislovie o pol’ze knig cerkovnych v rossijskom jazyke» (1757/58) als Entwurf eines linguistischen Modells für das Schrifttum Rußlands im 18. Jahrhundert // Studia z filologii polskiej i słowiańskiej. Warszawa, 1991. [T.] 28.Keipert 2001 – Keipert H.
Pope, Popovskij und die Popen. Zur Entstehungsgeschichte der russischen Übersetzung des «Essay on Man» von 1757. Gottingen, 2001.Keller 1987 – Keller M.
Geschichte in Reimen: Rußland in Zeitgedichten und Kriegsliedern // Russen und Rußland aus deutscher Sicht. Reihe A. Bd. 2. 18. Jahrhundert: Aufklärung. München, 1987.Kind 1906 – Kind J. L.
Edward Young in Germany: Historical Surveys, Influence upon German Literature, Bibliography. N. Y., 1906.Kopelew 1987 – Kopelew L.
«Unser natürlichster Verbündeter»: Friedrich der Große über Rußland // Russen und Rußland aus deutscher Sicht. Reihe A. Bd. 2. 18. Jahrhundert: Aufklärung. München, 1987.Koschorke et al. 2007 – Koschorke A., Lüdemann S., Frank T., Matala de Mazza E.
Der fiktive Staat: Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas. Frankfurt/M., 2007.Krüger 1996 – Krüger R.
Der honnête-homme als Akademiker. Nicolas Farets Projet de l’Académie (1634) und seine Voraussetzungen // Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition. Die europäischen Akademien der Frühen Neuzeit zwischen Frührenaissance und Spätaufklärung. Tübingen, 1996. Bd. 1.Lamb 1995 – Lamb J.
The Rhetoric of Suffering: Reading the Book of Job in the Eighteenth Century. Oxford, 1995.Lehmann 1966 – Lehmann U.
Der Gottschedkreis und Russland. Berlin, 1966.Leibniz 1846 – Leibniz [G. W.].
Ermahnung an die Teutsche, ihren Verstand und Sprache beßer zu üben… Hanover, 1846.Leibniz 1931 – Leibniz G. W.
Sämtliche Schriften und Briefe. Reihe IV: Politische Schriften. Bd. 1 (1667–1676). Darmstadt, 1931.Leibniz 1983 – Leibniz [G. W.].
Unvorgreifliche Gedanken, betreffend die Ausübung und Verbesserung der deutschen Sprache. Zwei Aufsätze. Stuttgart, 1983.Leigh 2001 – Leigh J.
Crossing the Frontiers: Voltaire’s Discours de réception à l’Académie française // Das achtzehnte Jahrhundert. 2001. Heft 1.Lessing 1839 – Lessing G. E.
Sämmtliche Schriften. Berlin, 1839. Bd. 11.Lettre 1756 – Lettre d’un voyageur actuellement à Dantzig… sur la guerre qui vient de s’allumer dans l’Empire. S. l., 1756.