Борьба из-за господства на Балтийском море в ХV–ХVІ вв. СПб., 1884.
Хеш Э.
Восточная политика Немецкого ордена в XIII в. // Князь Александр Невский и его эпоха: Материалы научно-практической конференции / Отв. ред. Ю. К. Бегунов и А. Н. Кирпичников. СПб., 1995. С. 65–74.
Хорошкевич А. Л.
Русское государство в системе международных отношений конца XV — начала XVI вв. М., 1980.
Хорошкевич А. Л.
Торговля Великого Новгорода с Прибалтикой и Западной Европой в ХІV–ХV вв. М., 1963.
Хорошкевич А. Л.
Формирование прибылей в торговле Прибалтики и северо-западной России ХV–ХVІІІ вв. отраженное в советской историографии // Проблемы социально-экономической истории феодальной России. М., 1984. С. 204–209.
Чешихин Е. В.
История Ливонии с древнейших времен. Т. 1. Рига, 1884; Т. 2. Рига, 1885; Рига, 1887. Т. 3.
Юргинис Ю. М.
Судьба архива Тевтонского ордена // Материалы международной научной конференции по источниковедению и историографии народов прибалтийских республик. Вильнюс, 1978. С. 21–30.
Angermann N.
Abschluß der Gewinnung Livlands durch Deutschen // Ostdeutsche Gedänkstage. 1989–1990. Bd. 1. H. 1. S. 235–239.
Angermann N.
Die Bedeutung Livlands für die Hanse // Die Hanse und der deutsche Osten. Lübeck, 1990. S. 97–116.
Angermann N.
Die Hanse im Osten: Preussen, Livland, Russland. Livland und Russland // Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos 1989.
Angermann .
Die Hanse und Rußland // Nordost-Archiv. 1987. Jg. 20. H. 86–87. S. 57–92.
Angermann N.
Die Hanse und Rußland // Tausend Jahre Nachbarschaft. Rußland und die Deutschen, zusammengestellt in Verbindung mit Alfred Eisfeld von Manfred Hellmann, München 1988. S. 273–276.
Angermann N.
Die hansisch-russische kulturelle Begegnung im mittelalterlichen Novgorod, in: Norwegen und die Hanse. Wirtschaftliche und kulturelle Aspekte im europäischen Vergleich. Frankfurt a. M.u. a. 1994. S. 191–214.
Angermann N.
Die Stellung der livlandischen Städte in der hansischen Gemeinschaft // Hansische Geschichtsblätter 1995. Bd. 113
Angermann N.
Einbrüche im Osten: Von der Schlacht bei Tannenberg bis zur Schlissung des Nowgoroder Kontors. Livland und Russland // Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. 1989.
Angermann N.
Livland im ausgehenden Mittelalter // Wolter von Plettenberg, der größte Ordensmeister Livlands / Hg. v. N. Angermann. Lüneburg, 1985. S. 9–21.
Angermann N.
Livländisch-russische Beziehungen im Mittelalter // Wolter von Plettenberg und das mittelälterische Livland / Hg.v. N. Angermann und I. Misäns. Lüneburg, 2001. S. 129–144.
Angermann N.
Novgorod und seine Beziehungen zur Hanse // Europas Städte zwischen Zwang und Freiheit. Die europäische Stadt um die Mitte des 13. Jahrhunderts (Schriftenreihe der Europa-Kolloquien im Alten Reichstag, Sonderband), Regensburg, 1995. S. 189–202
Angermann N.
Die deutschen Kaufleute im mittelalterlichen Novgorod und Pleskau. // Deutsche im Nordosten Europas. Hg. H. Rothe. Köln; Wien, 1991. S. 59–86.
Angermann N. Endeil U.
Die Partnerschaft mit der Hanse // Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 11.–17. Jh. / Hg. v. D. Herrmann. München, 1989. S. 83–115.
Arbusow L.
Die Frage nach der Bedeutung der Hanse für Livland // Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 7. 1944.
Arbusow L.
Zur Würdigung der Kultur Altlivlands im Mittelalter und 16. Jahrhundert // Historische Zeitschrift. Bd. 151. 1935.
Arbusow L.
Die Visitationen im Deutschen Orden in Livland // Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichts- und Altertumskunde der livländischen Provinzen Russlands zu Riga. 1902. Riga, 1903. S. 179–193.
Arbusow L.
Grundriß der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands. Riga, 1918.
Arbusow L.
Livland — Mark des Reiches 1207–1561. Ein Abschnitt deutscher Verfassungs- und Rechtsgesschichte. Riga, 1944.
Arbusow L.
Wolter von Plettenberg. // Baltische Monatshefte. 1935. S. 361–365.
Arbusow L.
Die Einführung der Reformation in Liv-, Est- und Kurland. Leipzig, 1921.
Arbusow L.
Die Beziehungen des Deutschen Ordens zum Ablaßhandel seit 15. Jahrhundert // Mitteilungen aus der livländischen Geschichte. 1910. Bd. 20. H. 3. S. 367–529.
Arbusow L.
Die im Deutschen Orden in Livland vertretenen Geschlechter // Jahrbuch Für Genealogie, Heraldik und Sphragistik. 1899. Mitau, 1901. S. 27–136.
Arbusow L.
Livlands Geistlichkeit vom Ende des 12. Ins 16. Jahrhundert // Jahrbuch Für Genealogie, Heraldik und Sphragistik. 1911/1913. Mitau, 1914. S. 1–432.
Arbusow L.
Nachtrag zu den im Deutschen Orden in Livland vertretenen Geschlechter // Jahrbuch Für Genealogie, Heraldik und Sphragistik. 1907/1908. Mitau, 1910. S. 33–64.