beschriebenes Phänomen; in einem bestimmten Prozentsatz der Fälle war sie vor dem Ausbruch von Asymmetriaden beobachtet worden, außerdem war sie ein eher typisches Anzeichen örtlich verstärkter Plasmaaktivität. Doch während der nächsten zwei Wochen ereignete sich nichts, weder draußen, noch in der Station. Nur einmal, mitten in der Nacht, hörte ich einen fernen Schrei, der überallher und zugleich nirgendsher zu kommen schien, ungemein hoch, scharf und langgezogen, eigentlich ein übermenschlich gesteigertes Wimmern; aus einem Alptraum aufgerüttelt, lag ich lange Zeit und lauschte dem Schrei, nicht völlig sicher, ob er nicht auch ein Traum sei. Tags zuvor waren aus dem Laboratorium, das zum Teil über unserer Kabine lag, gedämpfte Geräusche herabgedrungen, etwas wie das Verrücken großer Lasten oder Apparate; dieser Schrei schien mir auch von oben zu kommen, im übrigen auf unbegreifliche Weise, denn die beiden Stockwerke trennte eine schalldichte Decke. Fast eine halbe Stunde lang dehnte sich diese Agoniestimme aus. Schweißgebadet, halb wahnsinnig, wollte ich schon hinauflaufen, so zerrte sie an den Nerven. Doch zuletzt verstummte sie, und wieder war nur das Verrücken von Lasten zu hören.
Zwei Tage später, am Abend, als ich mit Harey in der kleinen Küche saß, kam unvermutet Snaut herein. Ertrug einen Anzug, einen echten irdischen Anzug, der ihn veränderte. Er sah größer aus und gealtert. Er schaute uns kaum an, trat zum Tisch, beugte sich darüber und begann, ohne sich hinzusetzen, das kalte Fleisch direkt aus der Dose zu essen und Brot dazwischen einzuschieben. Dabei ließ er den Ärmel in die Dose hängen und beschmutzte ihn mit Fett.
— Du beschmierst dich — sagte ich.
Mit vollem Mund machte Snaut nur: — Hm? — Er aß, als hätte er seit Tagen nichts zu kauen gehabt, schenkte sich ein halbes Glas Wein ein, trank in einem Zug aus, wischte sich den Mund, atmete auf und blickte mit den blutunterlaufenen Augen um sich. Nun schaute Snaut zu mir herüber und murmelte:
— Du hast dir den Bart wachsen lassen…? Schau, schau…
Harey warf mit Gepolter das Geschirr ins Spülbecken. Snaut begann sich leicht auf den Absätzen zu wiegen, verzog das Gesicht und schmatzte laut, als er mit der Zunge die Zähne reinigte. Ich hatte den Eindruck, daß er das absichtlich tat.
— Das Rasieren freut dich nicht, wie? — fragte er und starrte mich hartnäckig an. Ich sagte nichts.
— Gib acht! — versetzte er nach einer Weile. — Ich rate es dir. Er hat auch zuerst aufgehört, sich zu rasieren.
— Geh schlafen — murmelte ich.
— Wie? Du hältst mich wohl für blöd! Warum sollen wir nicht miteinander plaudern? Hör zu, Kelvin, es kann doch auch sein, daß er uns wohlwill? Vielleicht will er uns beglücken, bloß weiß er noch nicht wie. Er liest uns die Wünsche von den Hirnen ab, und nur zwei Prozent der Nervenprozesse sind ja bewußt. Also kennt er uns besser, als wir selbst. Also haben wir auf ihn zu hören. Beizupflichten. Hörst du? Du willst nicht? Warum — seine Stimme überschlug sich weinerlich — warum rasierst du dich nicht?
— Hör auf— knurrte ich. — Du bist betrunken.
— Wie? Betrunken? Ich? Na und? Ein Mensch, der seine Kotfladen von einem Ende der Galaxis ans andere geschleppt hat, um zu erfahren, wieviel er wert ist, darf sich der nicht betrinken? Warum? Du glaubst an die Sendung des Menschen, was, Kelvin? Gibarian hat mir von dir erzählt, bevor er sich den Bart wachsen ließ… Du bist genau so, wie Gibarian gesagt hat… Nur geh nicht ins Laboratorium, sonst verlierst du noch den Glauben… dort schafft Sartorius, unser umgedrehter Doktor Faust, er sucht ein Mittel gegen die Unsterblichkeit, weißt du? Das ist der letzte Ritter vom heiligen Kontakt, so einer, wie wir ihn eben aufbringen können… sein voriger Einfall war auch nicht übel — prolongierte Agonie. Ist doch gut, oder? Agonia perpetua… Strohhalme… Strohhüte… wie kannst du nur nicht trinken, Kelvin?
Seine Augen, fast nicht zu sehen zwischen den aufgeschwollenen Lidern, blieben auf Harey ruhen, die regungslos an der Wand stand.
— O weiße Aphrodite, ozeangeboren.
Mit Göttlichkeit geschlagen, deine Hand — begann er zu rezitieren und verschluckte sich vor Lachen.
— Fast aufs Haar… was… Kel… vin…? — würgte er hustend hervor.
Ich war immer noch ruhig, aber diese Ruhe begann sich zu kalter Wut zu verdichten.
— Hör auf! — zischte ich. — Hör auf und geh!