Ich weiß nicht mehr genau, was dann geschah. Ich muß durch die ganze Station gelaufen sein, halbnackt, ich erinnere mich, daß ich sogar in den Kühlraum hineinplatzte und dann ins letzte Magazin, und daß ich mit den Fäusten gegen die verriegelte Tür drosch. Vielleicht war ich dort sogar einige Male. Die Treppen dröhnten, ich plumpste hin, fuhr wieder hoch, raste wieder irgendwohin, bis ich die durchsichtige Sperre erreichte, hinter der sich der Ausgang nach draußen befindet, eine doppelte Panzertür. Ich drückte sie aus aller Kraft auf und schrie, das solle ein Traum sein. Und jemand war seit einiger Zeit bei mir und zerrte an mir, zog mich irgendwohin. Dann war ich im kleinen Arbeitsraum, hatte das Hemd naß von eisigem Wasser, das Haar war verklebt, die Nasenlöcher und die Zunge ätzte Spiritus, ich lag halb aufgerichtet und keuchend auf etwas Kaltem, Metallenem, und Snaut in seiner fleckigen Leinenhose werkte beim Arzneischränkchen herum, warf etwas durcheinander, die Instrumente und das Glaszeug machten gräßlichen Lärm.
Auf einmal sah ich Snaut über mir, er schaute mir in die Augen, gebückt, aufmerksam…
— Wo ist sie?
— Weg ist sie. -Aber, aber Harey…
— Harey gibt es nicht mehr — sagte er langsam und deutlich und näherte sein Gesicht dem meinen, als hätte er mir einen Schlag versetzt und beobachte nun die Wirkung.
— Sie kommt wieder… — flüsterte ich und schloß die Augen. Und zum ersten Mal fürchtete ich mich davor wirklich nicht. Ich fürchtete die schemenhafte Wiederkunft nicht. Ich verstand nicht, wie ich mich jemals davor hatte fürchten können!
— Trink das aus.
Snaut reichte mir ein Glas mit einer warmen Flüssigkeit. Ich besah es, und auf einmal schwappte ich den ganzen Inhalt Snaut ins Gesicht. Er wich zurück, wischte sich die Augen. Als er sie öffnete, stand ich über ihm. Er war so klein.
— Das warst du?!
— Wovon redest du?
— Lüg nicht, du weißt, wovon. Du warst das, du hast letzte Nacht mit ihr gesprochen? Und ihr befohlen, mir für diese Nacht ein Schlafmittel zu geben…? Was hast du mit ihr gemacht!? Sag schon!!!
Er suchte auf der Brust herum. Zog einen zerknüllten Briefumschlag hervor. Den entriß ich ihm. Der Umschlag war zugeklebt. Außen stand nichts. Ich riß das Papier auf. Ein doppelt gefalteter Zettel fiel heraus. Eine große, etwas kindliche Handschrift in ungleichen Zeilen. Ich erkannte die Schrift.
«Liebster, ich habe ihn zuerst darum gebeten. Er ist gut. Gräßlich, daß ich Dich anlügen mußte; ging aber nicht anders. Eines kannst Du für mich tun: hör auf ihn und tu Dir nichts zuleid. Du warst großartig.»
Darunter war ein einzelnes durchgestrichenes Wort, ich konnte es entziffern:"Harey» hatte Harey geschrieben, dann hatte sie das überschmiert, da war noch ein Buchstabe, ein H vielleicht oder ein K, verwandelt in einen Klecks. Ich las einmal und dann wieder. Und wieder. Ich war schon zu nüchtern, um Getue zu machen, ich konnte nicht einmal stöhnen, irgendeinen Laut hervorbringen.
— Wie? — flüsterte ich. — Wie?
— Später, Kelvin. Bleib fest.
— Ich bleibe fest. Sag schon. Wie? — Annihilation.
— Wieso? Aber der Apparat?! — Es riß mich hoch.
— Der Roche-Apparat war nicht geeignet. Sartorius hat einen anderen gebaut, einen eigenen Destabilisator. Einen kleinen. Erwirkt nur im Umkreis von einigen Metern.
— Und sie, was war…?
— Verschwunden. Ein Blitz und ein Luftstoß. Ein schwacher Luftstoß. Sonst nichts.
— In kleinem Umkreis, sagst du?
— Ja. Für einen großen war das Material nicht da.
Auf einmal begannen sich die Wände auf mich herabzuneigen. Ich schloß die Augen.
— Mein Gott… sie… kommt wieder, sie kommt ja wieder…
— Nein.
— Was heißt nein…?
— Nein, Kelvin. Erinnerst du dich an diesen aufschwebenden Schaum? Seither kommt niemand mehr wieder.
— Niemand mehr?
— Nein.
— Du hast sie getötet — sagte ich leise.
— Ja. Du hättest das nicht getan? An meiner Stelle?
Ich sprang auf und begann schneller und schneller zu gehen. Von der Wand in die Ecke, und zurück. Neun Schritte. Kehrtwendung. Neun Schritte. Ich blieb vor Snaut stehen.
— Hör zu, wir geben einen Bericht ab. Wir verlangen direkte Verbindung mit dem Rat. Das läßt sich machen. Die stimmen zu. Die müssen. Der Planet wird aus der Viererkonvention ausgeschlossen. Alle Mittel sind zugelassen. Wir schaffen Antimateriegeneratoren herauf. Denkst du, es gibt etwas, was der Antimaterie widersteht? Nichts gibt es! Nichts! Nichts! — schrie ich triumphierend, blind von Tränen.
— Willst du ihn zerstören? — sagte er. — Wozu?
— Geh. Laß mich!
— Ich gehe nicht.
— Snaut!
Ich sah ihm in die Augen.»Nein»,sagte er durch eine Kopfbewegung.
— Was willst du? Was willst du von mir? Er wich zurück bis zum Tisch.
— Gut, wir geben einen Bericht ab.
Ich wandte mich um und begann zu gehen.
— Setz dich.
— Laß mich in Ruh.
— Da sind zwei Angelegenheiten. Die erste, das sind die Tatsachen. Die zweite, das sind unsere Forderungen.
— Jetzt sollen wir darüber reden?
— Ja, jetzt.
— Ich will nicht. Verstehst du? Das kümmert mich nicht.