Der Mythus von der Geburt des Helden. Leipzig; Wien, 1909.
Rank Î.
Ein Beispiel von poetischer Verwertung des Versprechens // Zentr.-Bl. Psychoanal. 1910a. Bd. l. S. 109.
Rank Î.
Ein Traum, der sich selbst deutet // Jb. psychoanal. und psychopathol. Forsch. 1910b. Bd. 2. S. 465.
Rank Î.
Aktuelle Sexualregungen als Traumanlässe // Zentr.-Bl. Psychoanal. 1912a. Bd. 2. S. 596.
Rank Î.
Das Inzest-Notiv in Dichtung und Sage. Leipzig; Wien, 1912b.
Rank Î.
Das Trauma der Geburt. Wien, 1924.
Regis E., Hesnard A.
La Psychoanalyse des nevroses et des psychoses. P., 1914.
Reik Th.
Die Pubertätsriten der Wilden // Imago. 1915–1916. Bd. 4. S. 125, 189.
RiekTh.
Völkerpsychologische Parallelen zum Traumsymbol des Mantels // Intern. Ztschr. Psychoanal. 1920. Bd. 6. S. 350.
Sachs H.
Traumdeutung und Menschenkenntnis // Jb. psychoanal. und psychopathol. Forsch. 1912. Bd. 3. S. 568.
Schemen K. A.
Das Leben des Traumes. B., 1861.
Schrotter K.
Experimentelle Traume // Zentr.-Bl. Psychoanal. 1912. Bd. 2. S. 638.
Schubert G. H. von.
Die Symbolik des Traumes. Bamberg, 1814.
Sigmund Freud
/ Oskar Pfister: Briefe 1909 bis 1939 / Hrsg. E. L. Freud und H. Meng. Frankfurt a. M., 1963a.
Sigmund Freud
/ Karl Abraham: Briefe 1907 bis 1926 / Hrsg. von H. C. Abraham und E. L. Freud. Frankfurt a. M., 1965a.
Sigmung Freud /
Lou Andreas-Salome Brifwechsel / Hrsg. E. Pfeiffer. Frankfurt a. M., 1966a.
Sigmund Freud /
Arnold Zweig. Brietwechsel / Hrsg. E. L. Freud. Frankfurt a. M., 1968a.
Silberer H.
Bericht Über eine Methode, gewisse symbolische Halluzinations-Erscheinungen hervorzurufen und zu beobachten // Jb. psychoanal. und psychopathol. Forsch. 1909. Bd. l. S. 513.
Silberer H.
Symbolik des Erwachens und Schwellensymbolik überhaupt / / Ibid. 1912. Bd. 3. S. 621.
Silberer H.
Probleme der Mystik und ihrer Symbolik. Wien, 1914.
Sperber H.
Über den Einfluß sexueller Momente auf Entstehung und Entwicklung der Sprache // Imago. 1912. Bd. l.S.405.
Stärcke J.
Aus dem Alltagsleben // Intern. Ztschr arztl. Psychoanal. 1916. Bd. 4. S 21, 98.
Stekel W.
Die Sprache des Traumes. Wiesbaden, 1911. Strumpell L. Die Natur und Entstehung der Traume. Leipzig, 1877.