Читаем 1904-1924 Маленькие рассказы (Сборник) полностью

Nun schien mir endlich meine Zeit gekommen oder vielmehr, sie war nicht gekommen und w"urde hier wohl auch niemals kommen; wenn ich "uberhaupt noch, etwas versuchen wollte, musste es gleich geschehen, denn meinem Gef"uhl nach konnten hier die Voraussetzungen f"ur eine gesch"aftliche Aussprache nur noch immer schlechter werden; mich hier aber f"ur alle Zeiten festzusetzen, wie es der Agent scheinbar beabsichtigte, das war nicht meine Art; "ubrigens wollte ich auf ihn nicht die geringste R"ucksicht nehmen. So begann ich denn kurzerhand, meine Sache vorzutragen, obwohl ich merkte, dass N. gerade Lust hatte, sich ein wenig mit seinem Sohn zu unterhalten. Leider habe ich die Gewohnheit, wenn ich mich ein wenig in Erregung gesprochen habe — und das geschieht sehr bald und geschah in diesem Krankenzimmer noch fr"uher als sonst — aufzustehen und w"ahrend des Redens auf- und abzugehen. Im eigenen B"uro eine recht gute Einrichtung, ist es in einer fremden Wohnung doch ein wenig l"astig. Ich konnte mich aber nicht beherrschen, besonders da mir die gewohnte Zigarette fehlte. Nun, jeder hat seine schlechten Gewohnheiten, dabei lobe ich noch die meinen im Vergleich zu denen des Agenten. Was soll man zum Beispiel dazu sagen, dass er seinen Hut, den er auf dem Knie h"alt und dort langsam hin- und herschiebt, manchmal pl"otzlich, ganz unerwartet aufsetzt; er nimmt ihn zwar gleich wieder ab, als sei ein Versehen geschehen, hat ihn aber doch einen Augenblick lang auf dem Kopf gehabt, und das wiederholt er immer wieder von Zeit zu Zeit. Eine solche Auff"uhrung ist doch wahrhaftig unerlaubt zu nennen. Mich st"ort es nicht, ich gehe auf und ab, bin ganz von meinen Dingen in Anspruch genommen und sehe "uber ihn hinweg, es mag aber Leute geben, welche dieses Hutkunstst"uck g"anzlich aus der Fassung bringen kann. Allerdings beachte ich im Eifer nicht nur eine solche St"orung nicht, sondern "uberhaupt niemanden, ich sehe zwar, was vorgeht, nehme es aber, solange ich nicht fertig bin oder solange ich nicht geradezu Einw"ande h"ore, gewissermassen nicht zur Kenntnis. So merkte ich zum Beispiel wohl, dass N. sehr wenig aufnahms-f"ahig war; die H"ande an den Seitenlehnen, drehte er sich unbehaglich hin und her, blickte nicht zu mir auf, sondern sinnlos suchend ins Leere und sein Gesicht schien so unbeteiligt, als dringe kein Laut meiner Rede, ja nicht einmal ein Gef"uhl meiner Anwesenheit zu ihm. Dieses ganze, mir wenig Hoffnung gebende krankhafte Benehmen sah ich zwar, sprach aber trotzdem weiter, so als h"atte ich doch noch Aussicht, durch meine Worte, durch meine vorteilhaften Angebote — ich erschrak selbst "uber die Zugest"andnisse, die ich machte, Zugest"andnisse, die niemand verlangte — alles schliesslich wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Eine gewisse Genugtuung gab es mir auch, dass der Agent, wie ich fl"uchtig bemerkte, endlich seinen Hut ruhen liess und die Arme "uber der Brust verschr"ankte; meine Ausf"uhrungen, die ja zum Teil f"ur ihn berechnet waren, schienen seinen Pl"anen einen empfindlichen Stich zu geben. Und ich h"atte in dem dadurch erzeugten Wohlgef"uhl vielleicht noch lange fortgesprochen, wenn nicht der Sohn, den ich als f"ur mich nebens"achliche Person bisher vernachl"assigt hatte, pl"otzlich sich im Bette halb erhoben und mit drohender Faust mich zum Schweigen gebracht h"atte. Er wollte offenbar noch etwas sagen, etwas zeigen, hatte aber nicht Kraft genug. Ich hielt das alles zuerst f"ur Fieberwahn, aber als ich unwillk"urlich gleich darauf nach dem alten N. hinblickte, verstand ich es besser.

N. sass mit offenen, glasigen, aufgequollenen, nur f"ur die Minute noch dienstbaren Augen da, zitternd nach vorne geneigt, als hielte oder schl"uge ihn jemand im Nacken, die Unterlippe, ja der Unterkiefer selbst mit weit entbl"osstem Zahnfleisch hing unbeherrscht hinab, das ganze Gesicht war aus den Fugen; noch atmete er, wenn auch schwer, dann aber wie befreit fiel er zur"uck gegen die Lehne, schloss die Augen, der Ausdruck irgendeiner grossen Anstrengung fuhr noch "uber sein Gesicht und dann war es zu Ende. Schnell sprang ich zu ihm, fasste die leblos h"angende, kalte, mich durchschauernde Hand; da war kein Puls mehr. Nun also, es war vor"uber. Freilich, ein alter Mann. M"ochte uns das Sterben nicht schwerer werden. Aber wie Vieles war jetzt zu tun! Und was in der Eile zun"achst? Ich sah mich nach Hilfe um; aber der Sohn hatte die Decke "uber den Kopf gezogen, man h"orte sein endloses Schluchzen; der Agent, kalt wie ein Frosch, sass fest in seinem Sessel, zwei Schritte gegen"uber N. und war sichtlich entschlossen, nichts zu tun, als den Zeitlauf abzuwarten; ich also, nur ich blieb "ubrig, um etwas zu tun und jetzt gleich das Schwerste, n"amlich der Frau irgendwie auf eine ertr"agliche Art, also eine Art, die es in der Welt nicht gab, die Nachricht zu vermitteln. Und schon h"orte ich die eifrigen, schl"urfenden Schritte aus dem Nebenzimmer.

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже