4.
“Wie ist es dazu gekommen, dass du ledig geblieben bist?“ – „Reines Gluck, schatze ich.”5.
„Wie ist es uberhaupt dazu gekommen, dass du Dieb geworden bist?“ – „Du stellst zu viele Fragen.“6.
„Wie ist es uberhaupt dazu gekommen, dass du Verbrecher geworden bist?“ – „Du stellst zu viele Fragen.“7.
„Wie ist es dazu gekommen, dass du Piratenkapitan geworden bist?“ – „Das ist eine lange Geschichte.“8.
„Wie ist es dazu gekommen, dass ihr euch scheiden lasst?“ – „Wir haben einander enttauscht.“9.
„Wie ist es uberhaupt dazu gekommen, dass wir uns jeden Tag streiten?“ – „Das fragst du mich?“10.
„Wie ist es uberhaupt dazu gekommen, dass deine Eltern sich von dir losgesagt haben?“ – „Ich will nicht daruber reden.“ (sich lossagen – sagte sich los – (hat) sich losgesagt)11.
“Wie ist es uberhaupt dazu gekommen, dass wir den Krieg verloren haben?“ – „Ich schatze, das war eine rhetorische Frage.“12.
“Wie ist es dazu gekommen, dass Sie Ihre Stimme verloren haben?“ – „Das kommt leider vor.“13.
“Wie ist es dazu gekommen, dass deine Frau dich aus dem Haus geworfen hat?“ – „Frag lieber nicht.“ (14.
„Wie ist es uberhaupt dazu gekommen, dass man dich auf frischer Tat ertappt hat?“ – „Jeder hat mal einen schlechten Tag.”Zum Lesen und Lachen
Im tiefsten Afrika trifft ein Tourist einen Elefantenjager.
"Jagen Sie schon lange Elefanten", fragt er den Mann.
"Eigentlich bin ich vor Jahren hierhergekommen, um Schmetterlinge zu fangen", erklart der, "aber dann habe ich meine Brille verloren."
im tiefsten Afrika
в самом сердце Африки; Schmetterling бабочка***
„Nur 10 Euro Finderlohn ist aber wenig“, meint der ehrliche Finder enttauscht, „in der Geldtasche waren doch 6.000 Euro!“
„Wenig? Seien Sie froh, dass ich die Geldtasche uberhaupt verloren habe!“
Finderlohn
вознаграждение за находку; Finder нашедший потерянную вещь; Geldtasche кошелек, бумажник***
Fragt die Lehrerin in der ersten Klasse: "Wem gehoren diese blauen Handschuhe?"
Lara-Maria meldet sich und sagt: "Die sehen aus wie meine. Sie konnen es aber nicht sein, da ich sie verloren habe!"
***
"Du bist wirklich ein nettes Kerlchen geworden", staunt die Oma. "Du wirst sicher mal wie dein Vater."
"Das befurchtet Mami auch!"
staunen
удивляться***
„Ich habe gehort, du bist Kunstler geworden. Stimmt das etwa?“
„Ja.“
„Hast du schon etwas verkauft?“
„Ja, meinen Sonntagsanzug.“
Kunstler
художник***
“Wolltest du nicht nach England fahren?“
„Daraus ist nichts geworden. Dieser Linksverkehr! Ich habe das mal zwischen Hamburg und Hannover ausprobiert – nichts fur mich!”
Linksverkehr
левостороннее движение; ausprobieren испробовать (***
Zwei Frauen unterhalten sich:
“Mein Mann ist erst durch mich Millionar geworden!”
“Und was war er vorher?”
“Multimillionar…”
***
In der Oper traf Graf Bobby die alte Baronin Schreckenstein.
"Gratulieren sie mir!" besturmte sie ihn. "Ich bin heute Morgen Grossmutter geworden!"
"Erstaunlich!" wunderte sich Bobby. "Und abends schon wieder in der Oper?"
besturmen
досаждать (вопросами и под.), приставать; erstaunlich поразительно***
Das Schiff sinkt. Der Bordmusiker klammert sich an seine Bassgeige und murmelt: „Wie gut, dass ich nicht Flotist geworden bin!“
Bordmusiker
музыкант судового оркестра; sich klammern цепляться (День двести семьдесят третий
Тема урока:
Перфект.AUFGABE 273
Попытайтесь выяснить, как вашему собеседнику удалось узнать то, что он узнал.
A:
Ihr werdet nicht glauben, was ich erfahren habe! Ich weiss, wer die alte Frau ermordet hat und warum!B:
Wie bist du dahintergekommen?A:
Das ist im Moment nicht wichtig.А:
Вы не поверите, что я узнал! Я знаю, кто убил старушку, и почему!Б:
Как ты догадался?A:
В данный момент это неважно.Комментарий.
Глагол dahinterkommen означает узнать нечто, что ранее не было известно или то, что пытаются скрыть, – «разузнать», «выяснить», «докопаться» или «догадаться». Например:Ich komme schon dahinter, wer mir diesen Streich gespielt hat! – Я узнаю, кто сыграл со мной эту шутку!
Sie will nicht verraten, um was es geht, aber ich komme schon dahinter. – Она не хочет говорить, в чем дело, но я это выясню.
1.
«Вы не поверите, что я узнал! Я знаю, кто преступник, и какими мотивами он руководствовался (und was sein Tatmotiv war)!» – «Как ты догадался?» – «В данный момент это неважно».2.
«Вы не поверите, что я узнал! Я знаю, кто вставляет нам палки в колеса (jdm Steine in den Weg legen)!» – «Как тебе удалось это выяснить?» – «В данный момент это неважно».3.
«Вы не поверите, что я узнал! Я знаю, где они держат девушку (jdn gefangenhalten)!» – «Как тебе удалось это выяснить?» – «В данный момент это неважно».