Reichert, Klaus
. Adorno und das Radio // Sinn und Form, 4 (2010). S. 454–465.Reijen, Willem van; Bransen, Jan
. Das Verschwinden der Klassengeschichte in der “Dialektik der Aufklärung”. Ein Kommentar zu den Textvarianten der Buchausgabe von 1947 gegenüber der Erstveröffentlichung von 1944 // Horkheimer, Max. Gesammelte Schriften / Hg. von Alfred.Richter, Dieter
. Bruder Glücklichs trauriges Ende // Die Zeit, 31 (2002). S. 74.Richter, Dieter
. Das blaue Feuer der Romantik. Geschichte und Mythos der Blauen Grotte // Kopisch, August. Die Entdeckung der Blauen Grotte auf der Insel Capri / Hg. von Dieter Richter. Berlin: Wagenbach, 1997. S. 61–107.Richter, Dieter
. Friedrich Alfred Krupp auf Capri. Ein Skandal und seine Geschichte // Epkenhans, Michael; Stremmel, Ralf (Hg.). Friedrich Alfred Krupp. Ein Unternehmer im Kaiserreich. München: C. H. Beck, 2010. S. 157–177.Richter, Dieter
. Der Vesuv. Geschichte eines Berges. Berlin, 2007.Richter, Dieter
. Neapel. Biographie einer Stadt. Berlin: Wagenbach, 2005.Richter, Gerhard
. Die Erbschaft der Konstellation. Adorno und Hegel // MLN, 126 (2011). S. 446–470.Roth, Udo
. Georg Büchners naturwissenschaftliche Schriften. Tübingen: Niemeyer, 2004.Rutschky, Michael
. Erfahrungshunger. Ein Essay über die siebziger Jahre. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1980.Savinio, Alberto
. Capri. Frankfurt am Main; Leipzig: Insel, 2001.Schiemenz, P.
Rezension zu Lo Bianco: Metodi usati nella Stazione zoologica per la conservazione degli animali marini // Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik, 8 (1891). S. 54–66.Schirrmacher, Frank
. Adorno im Ohr // FAZ, 211 (2003). S. 1.Schlögel, Karl
. Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik. Frankfurt am Main: Fischer, 2011.Schlüter, Andreas (Hg.)
. Der Golf von Neapel. Ein Reiselesebuch. Hamburg: Ellert&Richter, 2009.Schmid Noerr, Gunzelin
. Das Eingedenken der Natur im Subjekt. Zur Dialektik von Vernunft und Natur in der Kritischen Theorie Horkheimers, Adornos und Marcuses. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990.Schmidt und Gunzelin Schmid Noerr. Bd. 5. Frankfurt am Main: Fischer, 1987. S. 453–457.
Schnebel, Dieter
. Komposition von Sprache – sprachliche Gestaltung von Musik in Adornos Werk // Schweppenhäuser, Hermann (Hg.). Theodor W. Adorno zum Gedächtnis. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1971. S. 129–143.Schöttker, Detlev
. Konstruktiver Fragmentarismus. Form und Rezeption der Schriften Walter Benjamins. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999.Schulze, Ingo
. Orangen und Engel. Italienische Skizzen. Berlin: Berlin Verlag, 2010.Schwanhäuser, Anja
. Kosmonauten des Underground. Ethnografie einer Berliner Szene. Frankfurt am Main: Campus, 2010.Smith, Paul
. Thomas Cook & Son’s Vesuvius Railway // Japan Railway & Transport Review, 3 (1998). S. 10–15.Sohn-Rethel, Alfred
. Aus einem Gesprach von Alfred Sohn-Rethel mit Uwe Herms über “Geistige und Körperliche Arbeit” 1973 // Wassmann, Bettine (Hg.), L’invitation au voyage zu Alfred Sohn-Rethel. Bremen: Wassmann, 1979. S. 1–16.Sohn-Rethel, Alfred
. Das Ideal des Kaputten. Uber neapolitanische Technik // Ders., Das Ideal des Kaputten / Hg. von Carl Freytag. Bremen: Wassmann, 1992. S. 33–38.Sohn-Rethel, Alfred
. Eine Verkehrsstockung in der Via Chiaia // Ders., Das Ideal des Kaputten / Hg. von Carl Freytag. Bremen: Wassmann, 1992. S. 7–19.Sohn-Rethel, Alfred
. Einige Unterbrechungen waren wirklich unnötig // Die Zerstörung einer Zukunft. Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern, aufgezeichnet von Matthias Greffrath. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979.Sohn-Rethel, Alfred
. Exposee zum theoretischen Kommentar der Marxschen Gesellschaftslehre. Bundesarchiv Koblenz, M. 1492, 26.Sohn-Rethel, Alfred
. Kommentar zum “Exposé zum theoretischen Kommentar der Marxschen Gesellschaftslehre” von 1926 // Ders., Von der Analytik des Wirtschaftens zur Theorie der Volkswirtschaft. Frühe Schriften / Hg. von Oliver Schlaudt und Carl Freytag. Freiburg: ca ira Verlag, 2012.Sohn-Rethel, Alfred
. Vesuvbesteigung 1926 // Ders., Das Ideal des Kaputten / Hg. von Carl Freytag. Bremen: Wassmann, 1992. S. 21–31.Sohn-Rethel, Alfred
. Erinnerungen. Transkript eines dreistündigen Radio-Porträts von Wolfgang Hagen 1977 für Radio Bremen. Originalton. Gespeichert unter: http://web.archive.org/web/20050426112218fw_/, http://www.radiobremen.de/online/sohn_rethel/erinner/index.htm